Aufzug

Beiträge zum Thema Aufzug

Lokales
Serviceleiter Axel Hübschmann von Schmitt + Sohn Aufzüge, die Vize-Vorsitzende des Behindertenrats Nürnberg, Rosa Reinhardt, und Oberbürgermeister Marcus König (v. l.) bei der Präsentation des Aufzugs mit Pilotcharakter, der seit Kurzem im Heilig-Geist-Haus in Nürnberg in Betrieb ist. | Foto: Sven Heublein / Stadt Nürnberg

Projekt mit Pilotcharakter wird getestet
Erstes Notrufsystem für Menschen mit Hörbehinderung

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg hat das erste Notrufsystem für Gehörlose in einem Aufzug in Betrieb genommen. Das System, das durchaus bundesweiten Pilotcharakter hat, ist seit einigen Tagen im Heilig-Geist-Haus, Hans-Sachs-Platz 2, in Betrieb und wird nun ausgiebig getestet. Die konkrete Umsetzung des Projekts geht zurück auf ein Podiumsgespräch bei der Nürnberger Inklusionskonferenz im März 2023 mit Oberbürgermeister Marcus König und Rosa Reinhardt, stellvertretende Vorsitzende des...

Lokales
Rote Schilder weisen auf der S-Bahn Tür auf die Pflicht zum Tragen einer Maske hin. | Foto: Carsten Koall/dpa

In Bus und Bahn bleibt es bei FFP2-Maske
VAG: Maskenpflicht fällt in U-Bahnhöfen und Aufzügen

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit 3. April 2022 gelten in vielen Bereichen Lockerungen in Bezug auf die Corona-Schutzmaßnahmen. Auch im Öffentlichen Personennahverkehr. Die VAG hat ihre Regelungen neu bewertet und angepasst.  Die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung legt fest, dass  „In 1. Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs für Fahrgäste sowie für das Kontroll- und Servicepersonal und das Fahr- und Steuerpersonal, soweit für dieses tätigkeitsbedingt physischer Kontakt zu...

Lokales
Mittlerweile genügt der medizinische Mundschutz nicht mehr. In Bussen und Bahnen gilt FFP2-Maskenpflicht.  | Foto:  © MJ Fotografie/stock.adobe.com

Busse/Bahnen, U-Bahnhöfe, Aufzüge
Infektionsschutzgesetz: Wer 3G nicht nachweisen kann, steigt aus!

NÜRNBERG (pm/nf) - Das neue Infektionsschutzgesetz, das Bundestag und Bundesrat in der vergangenen Woche verabschiedet haben und am 23. November 2021 veröffentlicht worden ist, bringt auch für den öffentlichen Personennahverkehr ab heute, Mittwoch, 24. November 2021 eine wesentliche Neuerung: Künftig, längstens bis voraussichtlich 19. März 2022, dürfen mit Bussen und Bahnen nur noch Fahrgäste fahren, die nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese Regelung gilt nicht...

Lokales

Aufzug wird erneuert

NÜRNBERG (pm/nf) - Am U-Bahnhof Rothenburger Straße wird in den kommenden Wochen ein neuer Aufzug eingebaut und in Betrieb genommen. Deshalb steht bis voraussichtlich Freitag, 28. Februar, kein Aufzug mehr zur Verfügung. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind, aber auch Eltern mit Kinderwagen werden daher gebeten, eine U-Bahn-Station früher oder später ein- beziehungsweise auszusteigen. Dank des VAG-Serviceversprechens können mobilitätseingeschränkte Fahrgäste,...