Bürgerstiftung Erlangen

Beiträge zum Thema Bürgerstiftung Erlangen

Lokales
Seniorin erkundet mit einer VR-Brille verschiedene Spielstationen (#JockiFoto) | Foto: Foto: #JockiFoto

Bürgerstiftung Erlangen unterstützt Senioren
Mit Robotertieren und VR-Brillen in der Demenz-WG

Die Bürgerstiftung Erlangen hat 2024 die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und in einem „Sonderfonds Senioren“ gebündelt. Erlangen (hjk) - Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Stadtgesellschaft. Aber Bedürftigkeit gibt es auch bei Senioren, die einen immer größeren Teil der Gesellschaft stellen. Die Bürgerstiftung hat darauf reagiert und die Projekte für...

Lokales
Foto: © Jocki Krieg

Bürgerstiftung Erlangen
Mit VR-Brillen gegen Demenz

ERLANGEN (pm/mue) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat vergangenes Jahr die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und den „Sonderfonds Senioren“ ins Leben gerufen, dessen Förderung heuer beträchtlich erhöht werden soll. Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Stadtgesellschaft; aber Bedürftigkeit, so der Inhalt einer Pressemeldung, gebe es auch bei Senioren, die einen...

Lokales
Betreuungskräfte der AWO mit Bewohnerinnen der Demenz-WG. Hinten links Dr. Thomas Frank von der Bürgerstiftung und rechts daneben Christian Pech, AWO-Geschäftsführer | Foto: Foto: Jocki Krieg

Gemeinsam neue Wege in der Pflege gehen
Bürgerstiftung Erlangen überreicht Robotertiere

Erlangen (hjk) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat dem AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. jeweils für die insgesamt drei, von der AWO betreuten, Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf sowie Buckenhof Betreuungsausstattung und Roboterhunde und -katzen gestiftet. Im Rahmen der Betreuung können diese Robotertiere für die Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt werden, um sie bei ihrem Tagesablsuf zu aktivieren. Die Tiere können aber auch zur Beruhigung eingesetzt werden, wenn sich die...

Freizeit & Sport
© JockiFoto / Hans-Jürgen Krieg: Auf dem Schloss- und Marktplatz im "Erlanger Winterdorf" gemühtlich feiern.

Erlanger Winterdorf auf dem Schlossplatz
Jahreswechsel mit großer Silvesterparty

Ab 31. Dezember öffnet das Erlanger Winterdorf für rund zwei Wochen seine Tore und lädt Jung und Alt zu unvergesslichen Erlebnissen im Herzen der Universitätsstadt ein. Erlangen (hjk) - Das neue Erlanger Winterdorf startet an Silvester und Neujahr auf dem Erlanger Schloss- und Marktplatz mit einer großen zweitägigen Benefizveranstaltung, deren Erlös dem Kinderpalliativteam des Universitätsklinikums Erlangen zu Gute kommt. Die Schirmherrschaft haben der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann...

Lokales
© JockiFoto: Hans-Jürgen Krieg (r.), Stiftungsrat der Bürgerstiftung Erlangen, überraschte die Tagesgäste des "Willi" zum 4. Advent mit weihnachtlichem Lebkuchenkonfekt.

Weihnachtsgebäck für Erlanger Einrichtungen
Bürgerstiftung sagt “Du bist nicht alleine“

Die Bürgerstiftung Erlangen hat an mehreren Tagen Lebkuchenkonfekt an Bedürftige, Pflegekräfte und Bewohnerinnen und Bewohner in verschiedenen Einrichtungen verschenkt. Erlangen (hjk) – Die festliche Weihnachtszeit ist für bedürftige und alleinlebende Menschen oft eine große Herausforderung, eine Zeit in der Einsamkeit und Armut besonders schwer wiegen. Die Frage ist, wer kümmert sich in der hektischen Weihnachtszeit um diese Menschen? Denn nicht überall können Vereine, Gemeinden und...

Lokales
(Foto - Andreas Enderman): Mit Fantasie und Kreativität soll Leselust geweckt werden - Lesepaten der Bürgerstiftung Erlangen

Erfolgreich geht es ins achte Jahr
Lesepatenprojekt der Bürgerstiftung Erlangen

ERLANGEN (hjk) - Im November 2017 startete das Lesepatenprojekt der Bürgerstiftung in Erlangen nach einer ersten, erfolgreichen Auftaktveranstaltung. Damals waren es gleich knapp 20 engagierten Ehrenamtliche und heute sind rund 70 Lesepaten an nahezu allen Grundschulen in Erlangen im Einsatz. Warum Lesepaten? Lesen als die Fähigkeit, Text und Bilder erlesen zu können und zu verstehen, ist die Grundlage allen Lernens. Ziel der Lesepaten ist es, bei den Kindern die Freude am Lesen zu wecken und...

Lokales
Auch beim Thema Kinderbetreuung kann die Bürgerstiftung Erlangen helfen. 
Symbolfoto: © pix4U/AdobeStock

Erlanger Nachbargemeinden
Bürgerstiftung erweitert ihr Fördergebiet

ERLANGEN (pm/mue) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat ihr Fördergebiet um die Nachbargemeinden Buckenhof, Spardorf, Uttenreuth, Marloffstein, Bubenreuth, Baiersdorf, Möhrendorf und Heßdorf erweitert. Nach einer Satzungsänderung können fortan auch dort Förderungen gewährt und Projekte unterstützt werden. Auch der Aktionsbereich des Projekts „Mama Mia“ und des Sonderfonds für Senioren erweitert sich entsprechend. Die Stiftung bearbeitet pro Jahr bis zu 250 Förderanträge, darunter Anfragen für...

Lokales
#JockiFoto: Endlich wieder ein "BürgerBrunch" in Erlangen

Feiern und etwas Gutes tun
"BürgerBrunch" der Bürgerstiftung Erlangen

Die Bürgerstiftung Erlangen freut sich ganz besonders, dass sie nach der Coronazeit in diesem Jahr endlich wieder ein BürgerBrunch und gleichzeitig das 20-jährige Jubiläum feiern kann. Am Sonntag, 9. Juli 2023 von 11.00 bis 15.00 Uhr lädt die Bürgerstiftung auf den Neustädter Kirchenplatz in Erlangen zum 6. BürgerBrunch ein. Reservieren Sie sich ihren persönlichen Tisch und feiern Sie gemeinsam mit Ihren Familien, Freunden, Nachbarn, aber auch mit Ihrem Büroteam, also Ihren Mitarbeitern und...

Lokales
Vor allem auch Kinder sind immer öfter auf Unterstützung angewiesen.
Symbolbild: © Iryna / stock.adobe.com

Neuer Spendenaufruf in Erlangen
Bedürftige brauchen mehr Hilfe!

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits im April vergangenen Jahres haben die Stadt Erlangen und die Bürgerstiftung gemeinsam zu Spenden aufgerufen, um Menschen in Notlagen helfen zu können, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Der Spendentopf „Corona-Nothilfe“ wurde dank der Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger schnell gefüllt; die Hilfe kam schnell und unbürokratisch, oft innerhalb weniger Tage, bei den Antragstellern an. Schutzmasken für zu Hause lebende Seniorinnen und Senioren konnten...

Panorama
(Jocki_Foto, Erlangen) - Bürgerstiftung Erlangen bei der Übergabe der FFP2-Masken an die Bahnhofsmission

Mehrere hundert Masken für soziale Einrichtungen
Bürgerstiftung spendet FFP2-Masken

ERLANGEN (hjk) -Unmittelbar nachdem die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken vor 14 Tagen in Bayern verkündet wurde, konnte die Bürgerstiftung Erlangen über die Praxis ihres Vorstandsmitgliedes Dr. Thomas Frank kostengünstig zertifizierte FFP2-Masken besorgen, bestimmt für soziale Einrichtungen in Erlangen. Die Bürgerstiftung konnte die Erlanger Tafel mit 500 FFP2-Masken, den Obdachlosentreff Willi mit 100 Stück und die Bahnhofsmission Erlangen mit 200 Stück solcher qualitativ hochwertigen Masken...

Lokales
Elisabeth Preuß (M.) übergibt Lebkuchen im Namen der Bürgerstiftung am Roncalli Stift Erlangen.
Foto: © HJKrieg

Aktion der Bürgerstiftung
Lebkuchen für Erlanger Pflegekräfte

ERLANGEN (pm/mue) - Die Bürgerinnen und Bürger Erlangens haben über die Bürgerstiftung Erlangen Lebkuchen und Lebkuchenkonfekt an Pflegekräfte und Bewohner*innen von Pflegeheimen verteilt. Nachdem über die Coronanothilfe im Herbst schon Kommunikationsmittel, iPads und Beschäftigungsmaterial an Pflegeheime verteilt werden konnte, kam noch eine weihnachtlicher Gruß der Bürgerstiftung hinzu. Beide Aktionen, so heißt es in einer Pressemeldung, sollen Dankbarkeit und Anerkennung ausdrücken, vor...

Panorama
(Jocki_Foto, Erlangen): Dr. Elisabeth Preuss (Mitte) – Übergabe an den Caritas Roncallistift in Erlangen

Bürgerstiftung Erlangen sagt den Menschen Danke
Weihnachtsgebäck für Pflegeeinrichtungen

Die Bürgerstiftung Erlangen hat an mehreren Tagen Lebkuchen und Lebkuchenkonfekt an Pflegekräfte und Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen verteilt (HJK, Erlangen) - Noch bis vor kurzem war es unvorstellbar, dass Angehörige ihre Väter, Mütter oder Geschwister in Pflegeheimen am Lebensende nicht freizügig besuchen und begleiten dürfen. Viele Menschen leiden darunter, dass sie nicht Abschied nehmen konnten, viele machen sich sogar Vorwürfe. Das Pflegepersonal in den Pflegeheimen hat...

Panorama
(Jocki_Foto, Erlangen): Spendenübergabe an die Erlanger Tafel (v.l.): Klaus Fella (Bürgerstiftung), Elke Bollmann (Diakonie), Holger Nein (Biergarten am Röthelheim) und Jörg Wangemann (Rettershirt)

Gemeinschaftsaktion sorgt für warmes Essen
Essensgutscheine für die Erlanger Tafel

ERLANGEN (JK) - Mit Gutschein-Spenden verhelfen die Bürgerstiftung Erlangen und die Aktion Rettershirt in einer Gemeinschaftsaktion zu einem warmen Essen Gut vernetzt haben sich die Unterstützer für die Tafel Erlangen dank der Aktion „Rettershirt“. 200 Essensgutscheine hat die Bürgerstiftung Erlangen mit den „Rettershirts“ als Förderung an die Tafel für die Tafelkunden finanziert. Der Biergarten am Röthelheim organisierte die Gutscheine für die Tafel, die sie dann an ihre Kunden*innen in der...

Lokales
Symbolfoto: © K.-U. Häßler / Fotolia.com

Spendentopf steht bereit
„CoronaNothilfe“ der Bürgerstiftung

ERLANGEN (pm/mue) - Neben vielfältigen nachbarschaftlichen Einkaufshilfen und Telefongesprächen oder dem Nähen von einfachem Mund-Nasen-Bedeckungen wollen viele Menschen in der gegenwärtigen Situation auch für besonders betroffene Mitbürger in der Stadt spenden. Deshalb hat die Bürgerstiftung Erlangen einen Spendentopf „CoronaNothilfe“ eingerichtet; aus dem Topf sollen insbesondere Senioren, Familien und Kinder in schwierigen sozialen Lagen, ausländische Studierende in finanziellen...

Freizeit & Sport
(Grafik: O. Fössel): Bürgerstiftung Erlangen veranstaltet am 26. Mai ihren 5. Erlanger „Bürger-Brunch“ für einen guten Zweck
3 Bilder

Bürgerstiftung Erlangen veranstaltet am 26. Mai ein Picknick für einen guten Zweck
5. Erlanger „Bürger-Brunch“ im Stadtzentrum

Die Bürgerstiftung Erlangen veranstaltet am 26. Mai wieder den beleibten und gemütlichen Bürger-Brunch im Zentrum Die wirklich tolle Idee der Stiftung etabliert sich mehr und mehr zu einer festen Größe im Event-Kalender der mittelfränkischen Universitätsstadt. Wieder für einen guten Zweck - der Reinerlös kommt auch in diesem Jahr den Projekten des „Sonderfonds für Kinder“ zugute - findet der „Jubiläums Bürger-Brunch“ von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Neustädter Kirchenplatz statt. Picknick für...

Panorama
(Foto: A. Seebeck, Erlangen) - Erlangen: Großer Kerzen-Lichterzug zum Schlossplatz mit Kundgebung
4 Bilder

Flüchtlingshilfe: Bürgerstiftung Erlangen plant einen Kerzen-Lichterzug

Die Erlanger Stadtspitze bietet in einem Schreiben an die Bundeskanzlerin und Bayerischen Staatsregierung an, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Die Bürgerstiftung unterstützt die Initiative der Stadt Erlangen mit einem Kerzen-Lichterzug In den Jahren 2014 und 2015 gingen die Bilder vom Leid vieler Flüchtlinge um die Welt, aber auch die Bilder von großer Hilfsbereitschaft und menschlicher Wärme in unserem Land. An der Not der Flüchtlinge hat sich seither nichts geändert: Die Zahl der Menschen,...

Lokales
(Foto: HJKrieg, Erlangen): v.l. Martin Böller von der Bürgerstiftung Erlangen, Enno de Haan, AWO Sozialzentrums und Schreinermeister Manfred Philipp
4 Bilder

Bürgerstiftung Erlangen: Spendenübergabe im AWO Sozialzentrum

Im Rahmen einer Adventsfeier mit weihnachtlicher Live-Musik konnte das AWO Sozialzentrum in Erlangen-Büchenbach ein mobiles Koch- und Backsystem einweihen. Im Speisesaal wurde damit gleich gebacken und anschließend an die Bewohner/innen verteilt und viel genascht. Neben Schreinermeister Manfred Philipp dem Konstrukteur dieser innovativen mobilen Kücheneinheit, war auch Stiftungsrat Martin Böller anwesend und übergab eine zweckgebundene Spende der Bürgerstiftung Erlangen für die Anschaffung des...

Panorama
(© Foto: HJKrieg, Erlangen): v.l. Helmut Haberkamm (Schirmherr) und Otto Fößel infomieren die Zuhörer zum Projekt „Lesepate“
3 Bilder

Bürgerstiftung: Erfolgreicher Infoabend für das Projekt „Lesepaten“

Zweiter Infoabend zum Projekt Lesepaten war für die Bürgerstiftung und Volkshochschule Erlangen wieder ein großer Erfolg Die Bürgerstiftung und Schirmherr Helmut Haberkamm freuten sich über die 40 Zuhörer der zweiten Infoveranstaltung zum Projekt Lesepaten im Lesecafé. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Erlangen und dem Bundesverband „MENTOR – Die Leselernhelfer“ möchte die Bürgerstiftung Erlangen und der „Sonderfonds für Kinder“ verstärkt weitere Lesepaten für die individuelle...

Lokales
Martin Böller, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Erlangen (Mitte), mit Einrichtungsleiter Wolfgang Gremer (3.v.l.) sowie Auszubildenden der Jugendwerkstatt, einer Einrichtung der Diakonie Erlangen. Im Hintergrund der neue Schulungsbildschirm. | Foto: © Diakonie Erlangen

Doppelte Freude bei der Jugendwerkstatt der Diakonie Erlangen

ERLANGEN (pm/vs) - Doppelten Grund zur Freude hatte dieser Tage die Jugendwerkstatt der Diakonie Erlangen: Alle sechs zur Prüfung angetretenen Auszubildenden haben ihre Lehre bestanden und dank einer Spende von der Bürgerstiftung Erlangen konnte ein hochwertiger Schulungsbildschirm angeschafft werden. In der Werkstatt werden Jugendliche mit persönlichen Defiziten zu Schreinerinnen/Schreinern sowie zu Fachpraktiker/-innen für Holzverarbeitung ausgebildet. Die Lehre dauert drei Jahre. „Wir wollen...

Freizeit & Sport
(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen):  Erlanger Bürger-Brunch – auch fantasievolle Tische werden prämiert
2 Bilder

Bürgerstiftung Erlangen: in rund vier Wochen wieder Bürger-Brunch

Die Bürgerstiftung Erlangen veranstaltet am 15. Juli ihren mittlerweile vierten Bürger-Brunch im Zentrum der Stadt und es können noch Tische reserviert werden  Der Bürger-Brunch der Bürgerstiftung findet am Sonntag, den 15. Juli, wieder im Stadtzentrum Erlangens statt. Die Idee der Stiftung etabliert sich immer mehr zu einer festen Größe im Event-Kalender der mittelfränkischen Universitätsstadt. Von 11.00 bis 15.00 Uhr laden die Organisatoren alle Erlanger unter dem Motto „Gemeinsam feiern und...

Lokales
(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen) – Erlanger Bürger-Brunch - Fantasievolle Tische werden prämiert

Erfolgsmodell: 4. „Bürger-Brunch“ der Bürgerstiftung Erlangen

Die Bürgerstiftung Erlangen veranstaltet am 15. Juli wieder einen "Bürger-Brunch" und die Tische können ab sofort reserviert werden Der Bürger-Brunch der Bürgerstiftung Erlangen findet diesmal am Sonntag, den 15. Juli, wieder auf dem Neustädter Kirchenplatz statt. Die Idee der Stiftung etabliert sich mehr und mehr zu einer festen Größe im Event-Kalender der mittelfränkischen Universitätsstadt. Von 11.00 bis 15.00 Uhr laden die Organisatoren alle Erlanger unter dem Motto „Gemeinsam feiern und...

Freizeit & Sport
(Logo: BüSti, Erlangen): Ehrenamtliche der Bürgerstiftung sind auch auf der Erlanger Waldweihnacht "im Einsatz"
4 Bilder

Der Internationale Tag des Ehrenamtes und die Bürgerstiftung Erlangen

Der Tag des Ehrenamtes ist auch für die Bürgerstiftung Erlangen jedes Jahr ein ganz besonderer Tag Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. In Deutschland ersetzt er den Tag des Ehrenamts, der früher am 2. Dezember begangen wurde. An diesem Tag wird auch der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an besonders...

Panorama
(Foto: HJKrieg, Erlangen) - Regina Hüttner von  MENTOR Lesespaß Coburg e. V.  berichtete zum Projekt Lesepaten

Bürgerstiftung Erlangen - erfolgreicher Auftakt bei Lesepaten

Erster Info-Abend zum Projekt Lesepaten war für die Bürgerstiftung und Volkshochschule Erlangen ein überraschender Erfolg Damit hatte keiner der Verantwortlichen in Erlangen gerechnet: fast 70 potentielle Lesepaten interessierten sich für das neue Projekt "Leselernhelfer" der Bürgerstiftung und der Volkshochschule. "Bei der ersten Planung hatten wir mit rund 20 Teilnehmen gerechnet. Dieser große Zuspruch freut uns sehr und ist für die Bildungs-Stadt Erlangen ein wirklich großartiger Erfolg", so...

Freizeit & Sport
Erlanger Bürger-Brunch - Fantasievolle Tische und Verkleidungen werden prämiert | Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen
2 Bilder

3. Erlanger Bürger-Brunch - es sind noch Tische frei

Am kommenden Sonntag organisiert die Bürgerstiftung Erlangen ein Picknick unter freiem Himmel auf dem Neustädter Kirchenplatz und es sind noch ein paar Tische frei. Feiern mit lieben Menschen Egal ob jung oder alt, Familie, Freunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen – einfach zusammen gemütlich feiern als ein Zeichen einer starken Gemeinschaft und für einen guten Zweck. Und die Bürgerstiftung Erlangen hat dafür auch gutes Wetter bestellt. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung kommt Projekten des...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.