Bedrohung

Beiträge zum Thema Bedrohung

Panorama
Unfälle mit E-Scootern nehmen zu. Opfer sind häufig unschuldige Fußgänger. | Foto: wellphoto-stock.adobe.com (Symbolbild)
4 Bilder

E-Scooter
Harte Kritik an neuen Plänen von Verkehrsminister Volker Wissing

Von Andreas Hoenig, dpa BERLIN (dpa) - Seit mehr als fünf Jahren sind sie erlaubt: E-Scooter. Das Regelwerk soll nun geändert werden. Es wird schon Kritik laut. Für die Nutzung von E-Scootern sind neue Regeln geplant. Das Bundesverkehrsministerium hat dazu einen Entwurf vorgelegt. Ein Beispiel sind verpflichtende Blinker. Bis die neuen Regelungen umgesetzt werden, soll es aber noch dauern. Beim Fußgänger-Fachverband Fuss lösen die Vorhaben Kritik aus, auch der ADAC fordert Nachbesserungen. Was...

Panorama
Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Notruf
Jede Sekunde wird einmal die 112 gewählt

BERLIN (dpa/mue) - In Deutschland wird durchschnittlich jede Sekunde einmal der Notruf gewählt. Im Jahr 2023 summierten sich die Anrufe an die «112» auf mehr als 30 Millionen, wie die Netzbetreiber Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone mitteilten. Laut Telekom-Statistik erfolgen mittlerweile über 90 Prozent der Anrufe bei Feuerwehr und Polizei über Mobilfunknetze. Davon erreichen 80 Prozent die Leitstellen über moderne Mobilfunktechnologien wie LTE (4G) und 5G. Nur noch jeder fünfte Notruf...

Panorama
Eine Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax). | Foto: Axel Heimken/dpa

Invasive Arten werden weltweit zum Problem
Eingeschleppte Tiere und Pflanzen zerstören ganze Ökosysteme

Von Christoph Driessen, dpa BONN (dpa) - Sie verdrängen einheimische Tiere und Pflanzen, zerstören ganze Ökosysteme und verursachen jedes Jahr Hunderte Milliarden Euro an Schäden: Sogenannte invasive Arten sind einem internationalen Bericht zufolge ein bisher massiv unterschätztes Problem. So gelten die eingeschleppten oder absichtlich angesiedelten Spezies als eine der Hauptursachen für den weltweiten Artenrückgang. Und da immer mehr Menschen reisen und immer größere Warenströme ausgetauscht...

Lokales
Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Alarmierte Polizei-Einheit griff ein
45-Jähriger soll Passanten mit Beil bedroht haben

NÜRNBERG (dpa/lby) - Im Nürnberger Stadtteil St. Johannis bedrohte am Mittwochnachmittag (08.03.2023) ein Mann auf offener Straße mutmaßlich einen Passanten mit einem Beil. Er wurde durch Polizeibeamte festgenommen. Ein 45-jähriger Mann hielt sich gegen 16:20 Uhr mit einem Beil in der Brückenstraße auf und holte mutmaßlich gegenüber einem Passanten damit aus. Hinzugezogene Kräfte des USK nahmen den Mann daraufhin fest. Bei dem Einsatz blieben alle Beteiligten unverletzt. Die Überprüfung der...

Panorama
Die Lage der Mitarbeiter in dem ukrainischen AKW sei unhaltbar, heißt es in einem Bericht der IAEA. | Foto: Iaea Mission/Iaea Imagebank/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa

Ukrainisches Atomkraftwerk kurz vor dem GAU?
Kriegsparteien geben sich gegenseitig die Schuld an der Eskalation

NEW YORK/WIEN (dpa) - Nach seiner Reise zum gefährdeten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja hat der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA vor dem Weltsicherheitsrat Alarm geschlagen. «Wir spielen mit dem Feuer und etwas sehr, sehr Katastrophales könnte passieren», sagte IAEA-Chef Rafael Grossi am Dienstag vor dem UN-Sicherheitsrat in New York. Der Beschuss des Gebäudes sei extrem gefährlich. Militärfahrzeuge in den Gebäuden der Anlage müssten entfernt werden, sagte Grossi...

Lokales
Hirscheber im Nürnberger Tiergarten.  | Foto: Tiergarten der Stadt Nürnberg / Tom Burger
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest
Tödliches Virus bedroht die Hirscheber im Nürnberger Tiergarten!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tiergarten der Stadt Nürnberg fürchtet, wie viele Schweinehalter in Deutschland derzeit, die Afrikanische Schweinepest (ASP). Die Krankheit ist für die Tiere tödlich. Mit seinen Hirschebern hält der Tiergarten eine Schweineart, die als vom Aussterben bedroht gilt. Die ASP bedroht sowohl wildlebende Hirscheber in ihrer Heimat Sulawesi als auch Tiere in den Tiergärten, und der Verlust eines jeden Tieres erschwert Bemühungen, die Art zu retten. „Mit der Afrikanischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.