Bevölkerung

Beiträge zum Thema Bevölkerung

Lokales
Vom 1. bis 21. Mai können alle Oberasbacher Fahrrad-Kilometer für die Aktion STADTRADELN sammeln. 
 | Foto: Klima-Bündnis 46
3 Bilder

STADTRADELN geht in die nächste Runde
Oberasbach radelt für gutes Klima

OBERASBACH (pm/ak) – Die Stadt Oberasbach beteiligt sich wie jedes Jahr an der Aktion STADTRADELN. Vom 1. bis 21. Mai ist die kommunale Verwaltung und die Bevölkerung dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Oberasbachs Zweiter Bürgermeister Norbert Schikora hat dieses Jahr einen weiteren guten Grund, sich auf den Mai zu freuen, denn die Stadt ist Aktionspartner und aktive...

Panorama
Symbolfoto: Victoria Jones/PA Wire/dpa

Schon in naher Zukunft
Bevölkerungswachstum könnte gestoppt werden

BERLIN (dpa/mue) - Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen und bis zum Ende des Jahrhunderts auf etwa 6 Milliarden zurückgehen. Voraussetzung sei allerdings ein «Riesensprung» bei den Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit, teilte die internationale Initiative Earth4All mit. Die Vereinten Nationen (UN) gehen von einem Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erst im Jahr 2080...

Panorama
Eine Deutschlandfahne weht vor einem Einfamilienhaus. Die Mittelschicht in Deutschland ist laut einer neuen Studie erheblich kleiner als noch Mitte der 1990er Jahre.
Foto: Stefan Jaitner/dpa

Auch wegen Pandemie
Die deutsche Mittelschicht bröckelt immer mehr!

GÜTERSLOH (dpa/mue) - Die Mittelschicht in Deutschland bröckelt einer aktuellen Studie zufolge erheblich – besonders der untere Rand ist demnach abstiegsgefährdet. Im Jahr 
2018 zählten 64 Prozent der Bevölkerung zur mittleren Einkommensgruppe, was im Vergleich zu 1995 – mit damals 70 Prozent – ein Schrumpfen um sechs Prozentpunkte bedeute. Das geht aus einer Analyse von Bertelsmann Stiftung und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor. Es handele sich...

Panorama
Nach einer aktuellen Berechnung des Bayerischen Landesamts für Statistik lebten am 31. Dezember 2019 rund 13,12 Millionen Menschen in Bayern.  | Foto: ©  Svetlana Fedoseeva/stock.adobe.com

Starker Zuzug aus dem europäischen Ausland
Höchste Geburtenzahl seit 1997 in Bayern

REGION (dpa/lby/nf) - Rund 13,12 Millionen Menschen haben zum Jahreswechsel im Freistaat gelebt. ,,2019 kamen in Bayern mit rund 128.200 Geburten so viele Kinder zur Welt wie seit 1997 nicht mehr", berichtete Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Dennoch nahm das Bevölkerungswachstum im Vergleich zum Jahr 2018 ab: Statt 79.000 lebten nur noch 48.000 Menschen mehr in Bayern als im jeweiligen Vorjahr. Hierbei spielen nicht nur die Geburten eine Rolle. So sterben im Freistaat nach wie vor mehr...