Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Panorama
Eine Fahrradampel in München. | Foto: Niklas Treppner/dpa

Zu faul zum treten?
DIESE Altersgruppe verschmäht das traditionelle Fahrrad

COBURG (dpa) - Während der Corona-Pandemie holten viele Menschen die Fahrräder aus Keller und Garagen - oder kauften gleich ein neues Zweirad. Doch der Effekt war offenbar nicht von Dauer. Das traditionelle Fahrrad hat seit dem Ende der Corona-Pandemie wieder viel von seiner zwischenzeitlichen Popularität verloren. Im Gegensatz dazu steht das E-Bike mit stabilen Beliebtheitswerten, wie aus einer Umfrage der HUK Coburg hervorgeht. Und dank E-Bike ist die Fortbewegung per Muskelkraft auf zwei...

Freizeit & Sport
Der Begriff „Familie“ darf durchaus auch weiter gefasst werden. Wichtig ist ein bunter Mix aus Erwachsenen und Kindern, gerne auch mit Verwandten und Freunden.  | Foto: ARochau-stock.adobe.com (Symbolbild)

Ultimativer Fahrradspaß im Landkreis Roth
Am Sonntag lockt die Familien-Erlebnis-Rallye

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter lädt der Landkreis Roth am Sonntag, 4. Sonntag, zur 21. Auflage der beliebten Familien-Erlebnis-Rallye ein. Start und Ziel ist am Erlebnisbauernhof Auhof in Hilpoltstein. Wer mitmachen möchte, kommt mit seinem Team ohne Anmeldung und kann nach Begleichung der Startgebühr - 5 Euro regulär und mit Ferienpass ermäßigt 3 Euro je Team - in einem Zeitfenster zwischen 9 und 10.30 Uhr gleich losradeln. Die rund 28 Kilometer lange Strecke...

MarktplatzAnzeige
Jetzt noch bis 31. August auf Rad umsteigen und bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ tolle Preise gewinnen! | Foto: AOK

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – jetzt noch anmelden!

Die AOK-ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ startet durch: In der Region Mittelfranken haben sich seit dem Start im Mai über 13.000 Radler angemeldet, bayernweit sind es bereits rund 65.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle haben das Ziel an mindestens 20 Arbeitstagen zur Arbeit zu radeln. Wer sich an der Aktion beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de. „Bis Ende August können die erforderlichen Tage erradelt werden“, so Christine Brummer,...

Ratgeber
Mit dem E-Bike haben auch weniger Trainierte Spaß am Fahrradfahren.
Foto: AOK-Mediendienst

Rückenwind aus der Steckdose:

E-Bikes liegen im Trend Den Berg schaffen sie mühelos: Für E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer sind steile Steigungen und lange Strecken kein Problem mehr. Mit Elektro-Rädern haben auch weniger trainierte Radler oder sogar Sportmuffel Spaß am Radfahren. Die gesundheitsfördernden Effekte des Fahrradfahrens sind bekannt: „Radfahren stärkt Herz und Kreislauf, schont die Gelenke und verbrennt Fett“, so Franz Reber von der AOK in Nürnberg. Die gleichmäßigen Bewegungen, auch beim Elektro-Fahrradfahren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.