Continental

Beiträge zum Thema Continental

Lokales
Der Zulieferer Continental will sich von seiner Automotive-Sparte trennen und streicht vorher noch einmal 3.000 Stellen. | Foto: Melissa Erichsen/dpa

3.000 Stellen bei Continental eingespart
UPDATE: Ingenieur-Standort Nürnberg soll ganz schließen, auch Erlangen betroffen

Continental verschärft seinen Sparkurs. Um die schwächelnde Autozuliefersparte fit zu machen für den Börsengang, sollen dort weitere Stellen wegfallen. Zukunftsweisende Technologie? Auch 220 Entwickler-Jobs sollen wegfallen. UPDATE: 19. Februar Geplante Schließung des Nürnberger Continental-Standorts: Stadt im engen Austausch mit dem Unternehmen NÜRNBERG (pm/nf) – Die von Continental angekündigte geplante Schließung des Nürnberger Standorts der Tochtergesellschaft Continental Engineering...

Lokales
Eine Absperrung steht an der Konzernzentrale von Continental.   | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild

Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: ,,Schwerer Fehler!"
Mehr als 200 Stellen weg: Continental schließt Nürnberger Standort Conti Temic

NÜRNBERG (nf/dpa/lby) - Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sieht die von Continental angekündigte Schließung des Nürnberger Standortes der Conti Temic GmbH als schwerwiegenden Fehler an: „Auch wenn Continental vom Transformationsprozess in der Automobilindustrie und von der Corona- Krise betroffen ist, so ist nicht zielführend, jetzt Beschäftigte und damit wertvolles Know-how abzubauen, das bei einer Besserung der wirtschaftlichen Lage nicht schnell wieder aufgebaut werden kann.“ Der...

Auto & Motor
Continental Lightfield-Display.
Bild: Auto-Medienportal.Net/Continental

Revolutionierte Darstellung
Conti und Leia entwickeln gemeinsam 3D-Instrumente

(ampnet/mue) - Mit dreidimensionalen Effekten will Continental die Anzeige-Darstellung in Fahrzeugen revolutionieren. Das Technologieunternehmen entwickelt derzeit in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Unternehmen Leia eine Cockpit-Lösung: das „Natural 3D Lightfield Instrument Cluster“. Lichtfeld-Displays ermöglichen nicht nur eine 3D-Wahrnehmung, sie schöpfen auch die grafischen Möglichkeiten durch Hervorhebungen, Akzentuierungen und komplexe Lichteffekte aus. Bis 2022 soll das neue...