Corona Impfstoff

Beiträge zum Thema Corona Impfstoff

Panorama
Nach knapp drei Jahren hat Chinas Regierung Anfang Dezember ihre strenge Null-Covid-Strategie abrupt aufgegeben. | Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa

Corona ist zurück
Neue Welle flutet aktuell China

PEKING (dpa/vs) - In Deutschland scheint die Corona-Pandemie der letzten Jahre Vergangenheit zu sein. Trotzdem warnen Ausbrüche in anderen Teilen der Welt, dass diese Virusinfektion die Menschheit weiterhin begleiten wird. Aktuell ist China wieder an der Reihe. Mit Zig-Millionen Infektionen pro Woche rollt gegenwärtig eine neue Corona-Welle durch China. Die Zahl der Ansteckungen steigt seit Wochen stetig an. Allein in Peking ist Covid-19 seit vier Wochen wieder das vorherrschende Virus unter...

Panorama
Ein Mitarbeiter eines Impfzentrums hält eine Spritze in der Hand. | Foto: Sina Schuldt/dpa/Symbolbild
2 Bilder

Andeutung von Markus Söder
Bald Sonderrechte für Geimpfte in Bayern?

REGION (dpa/lby/vs) - Der Freistaat Bayern gründet im Kampf gegen die Corona-Pandemie eine eigene Impfkommission. Sie soll heute (Donnerstag, 25. Februar) zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammenkommen, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Sinn der Impfkommission sei unter anderem, Einzelfallentscheidungen bei der Impfpriorisierung treffen zu können.
Die Impfkommission sei ein wirklich wichtiger Schritt nach vorne, sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek vor der Konstituierung der...

Panorama
Boris Johnson hat einen «vorsichtigen, aber unwiderrufbaren» Ausstieg angekündigt. | Foto: Geoff Pugh/Daily Telegraph via PA Wire/dpa

Boris Johnson verspricht unwiderrufbaren Ausstieg
Großbritannien plant Lockdown-Ende

LONDON (dpa) - Der britische Premierminister Boris Johnson will einen Plan für das Ende des wochenlangen Corona-Lockdowns in England vorstellen. Johnson hat einen «vorsichtigen, aber unwiderrufbaren» Ausstieg angekündigt. 
Bereits bekannt ist, dass Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen vom 8. März an wieder Besuche eines ausgewählten Verwandten oder Freundes empfangen dürfen.
 Erwartet wird, dass zum selben Termin die Schulen öffnen sollen. Zudem könnten zunächst Treffen zweier Haushalte im...

Lokales
Jens Spahn (40) ist Bundesminister für Gesundheit, Mitglied des Bundestags und des Präsidiums der CDU. | Foto: Bundesministerium für Gesundheit

Livestream am 20. Februar
Stellen Sie Jens Spahn Ihre Fragen zur Corona-Impfung!

NÜRNBERG/REGION – Am 20. Februar 2021 findet der Livestream „Ihre Fragen zur Corona-Schutzimpfung“ mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Auf dieser Webseite erfahren Sie, ab wann Sie Ihre Fragen und Beiträge dazu einreichen können. Am 27. Dezember 2020 startete bundesweit mit der ersten COVID-19-Impfung die größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands. Der Informationsbedarf zu den bislang bereits drei in Deutschland...

Panorama
Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Bayerische Staatsregierung hofft auf neue Impfstoff-Produktionsstätten

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die bayerische Staatsregierung lotet zusammen mit mehreren Pharmafirmen Möglichkeiten für den Aufbau zusätzlicher Impfstoff-Produktionsstätten im Freistaat aus. Dabei geht es zwar nicht um kurzfristige Kapazitäten, wohl aber in Richtung des Jahresendes oder Anfang 2022. «Das Thema Impfstoff wird uns auch in der Zukunft noch lange beschäftigen», sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) der Deutschen Presse-Agentur in München. «Wir werden auch im nächsten Jahr noch...

Panorama
Corona-Impfzentrum in Nürnberg.  | Foto: Daniel Karmann/dpa-Pool/dpa/Symbolbild

Fünf Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
Wie sicher ist die Impfung?

REGION (DGP/dpa/nf) - In Bayern waren am Sonntagmorgen mehr als 61.000 Menschen mit der ersten Impfdosis gegen das Coronavirus versorgt, wie der Staatssekretär und Leiter der Corona-Taskforce im bayerischen Gesundheitsministerium, Klaus Holetschek (CSU), am Sonntag der Deutschen Presse Agentur sagte. Nach Angaben von Ministerin Melanie Huml (CSU) wurden bislang knapp 210.000 Impfdosen an Bayern geliefert. Da für eine erfolgreiche Immunisierung zwei Impfungen im Abstand von rund drei Wochen...

Panorama
Jens Spahn: «Unser Ziel ist, dass es noch vor Weihnachten eine Zulassung gibt und dass wir dann auch noch in diesem Jahr beginnen können zu impfen».  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Jens Spahn über die Corona-Lage
Zulassung von Corona-Impfstoff möglicherweise ab 23. Dezember

BERLIN (dpa/nf) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht davon aus, dass bis Ende Sommer 2021 rund 60 Prozent der Bürger in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft sein könnten. Die EU-Zulassungsbehörde will den Impfstoff von Biontech offenbar schon am 23. Dezember zulassen, wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Dienstag in einer Pressekonferenz ankündigte. Start mit 1,5 Millionen Impfdosen.  Stand heute könne im Sommer mit einer solch großen Zahl an Impfdosen gerechnet werden, dass...

Panorama
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml beim Besuch in einem Lager für Impfausstattung. | Foto: THW
10 Bilder

34 Millionen Spritzen
Die Lieferung von Impfmaterial hat begonnen

REGION (pm/nf) - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml treibt die Vorbereitungen der Corona-Impfzentren weiter voran. Huml sagte am Donnerstag (10. Dezember) nach dem Besuch eines Lagers für Impfmaterial im Landkreis Landsberg am Lech: „Seit Dienstag wird im großen Stil Impfmaterial angeliefert. Am Dienstag sind in diesem Lager bereits mehr als 1,6 Millionen Spritzen und 7,9 Millionen Kanülen eingegangen, am Mittwoch sind erneut mehr als 15,8 Millionen Kanülen angekommen. Für heute ist die...

Panorama
Prof. Dr. Yvonne Ziegler. | Foto: © Kevin Rupp/Frankfurt UAS

Prof. Dr. Yvonne Ziegler von der Frankfurt UAS
Wie kommen die Corona-Impfstoffe zu den Impfzentren weltweit?

FRANKFURT (pm/nf) - Welche Herausforderungen die gesamte Logistikbranche erwartet, wenn die neuen Corona-Impfstoffe weltweit für Impfungen verfügbar sein sollen, dazu nimmt Prof. Dr. Yvonne Ziegler von der Frankfurt UAS Stellung.  Die ganze Welt wartet auf die ersten Impfungen, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Aber wie sieht es mit der Lieferkette aus? Welche logistischen Herausforderungen müssen bewältigt werden? Prof. Dr. Yvonne Ziegler, Professorin für Betriebswirtschaft mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.