Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

Panorama
Symbolfoto: Tobias Hartl/Vifogra/dpa

Naturkatastrophen nehmen zu
Stürme, Hitze, Dürre kommen immer häufiger

MÜNCHEN (dpa/mue) - Zunehmend heftige Stürme und extreme Wetterlagen lassen nach Einschätzung des Rückversicherers Munich Re in den kommenden Jahren steigende Naturkatastrophenschäden auf der Erde befürchten. Im vergangenen Jahr verursachten Überschwemmungen, Stürme, Waldbrände und andere Katastrophen weltweit volkswirtschaftliche Schäden von 270 Milliarden Dollar (251,53 Mrd. Euro), wie das Unternehmen mitteilte. Das war zwar weniger als 2021 mit Schäden von 320 Milliarden Dollar, reihte sich...

Panorama
Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa

Unschöne Aussichten
Extrem-Dürre in Europa alle 20 Jahre?

LONDON (dpa/mue) - Als Folge des Klimawandels müssen West- und Mitteleuropa alle 20 Jahre mit extremen Dürren wie in diesem Sommer rechnen – selbst wenn sich die Erde nicht weiter erwärmen würde. Zu diesem Schluss kommt eine Gruppe aus gut 20 internationalen Forscherinnen und Forschern, die unter anderem Wetterdaten aus der vorindustriellen Zeit mit jenen von heute verglichen hat.
 In West- und Mitteleuropa sind Dürren nach etwa 1,2 Grad menschengemachter Erderhitzung mindestens drei- bis...

Ratgeber
Aktuell besteht in weiten Teilen Mittelfrankens eine sehr hohe Waldbrandgefahr. | Foto: Rico Löb-stock.adobe.com (Symbolbild)

Heute sehr hohe Waldbrandgefahr
In Mittelfranken startet am Nachmittag die Luftbeobachtung

REGION (pm/vs) - Die Regierung von Mittelfranken hat im Einvernehmen mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der Bayerischen Forstverwaltung für den heutigen Mittwoch, 17. August 2022, eine weitere Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den Regierungsbezirk Mittelfranken angeordnet. Trotz einiger lokal begrenzter Schauer in den letzten Tagen herrscht wegen der weiter anhaltenden Trockenheit in Mittelfranken in weiten Teilen des Regierungsbezirks hohe bis sehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.