Demonstrationen

Beiträge zum Thema Demonstrationen

Lokales
Der Bauernverband plant eine Aktionswoche gegen die Pläne der Ampel.  | Foto: Stefan Puchner/dpa

Herrmann: Bayern steht hinter seinen Landwirten
Polizei bereitet sich auf Bauern-Proteste ab Montag vor

NÜRNBERG (pm/nf) – Auf die für kommende Woche angekündigten Aktionen und Proteste von Landwirten im Freistaat bereitet sich die Bayerische Polizei laut Innenminister Joachim Herrmann bereits umfangreich vor: "Unser Ziel ist, einen möglichst störungsfreien Ablauf der Versammlungen zu gewährleisten und gleichzeitig die Beeinträchtigungen der Bevölkerung im Rahmen unserer Möglichkeiten zu minimieren", so Herrmann in Nürnberg.  Protest-UPDATE 3: Bauern demonstrieren am 12. Januar in Nürnberg! Dabei...

Panorama
Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa

Sondervermögen abgelehnt
Will Lindner an innerer Sicherheit sparen?

BERLIN (dpa/mue) - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) nach einem Sondertopf für die Innere Sicherheit abgelehnt. Der FDP-Chef bejahte in der ARD-Sendung «Bericht aus Berlin» die Frage, ob er ein solches Sondervermögen in Anlehnung an den 100-Milliarden-Euro-Sondertopf für die Bundeswehr ausschließe. Lindner betonte, dass die Sicherheitsbehörden in den vergangenen Jahren bereits gestärkt worden seien. Aktuell mahnte der Finanzminister eine...

Panorama
Polizistinnen und Polizisten stehen vor dem Hotel Bayerischer Hof.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Demonstrationen während Sicherheitskonferenz
Insgesamt sind 30 Protestveranstaltungen angekündigt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Erneut begleiten Proteste und Demonstrationen die Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende - insgesamt sind 30 Protestveranstaltungen angemeldet, wie das Münchner Kreisverwaltungsreferat am mitteilte. Im Zusammenhang mit der Sicherheitskonferenz (Siko) seien von Freitag bis Sonntag 19 Versammlungen geplant. Bereits am Freitag werden 1000 Teilnehmer zu einer Kundgebung gegen die iranische Regierung am Odeonsplatz erwartet (10.00 bis 15.00 Uhr). Zeitgleich findet am...

Lokales
Eine der vielen Demos gegen die Coronamaßnahmen in Nürnberg.  | Foto: Gregor Bauernfeind/dpa

Protest in Nürnberg mit 2.500 Teilnehmern
Viele Demos gegen Corona-Maßnahmen

NÜRNBERG/REGION (dpa/lby) - Wie bereits in den Vorwochen sind auch an diesem Montagabend in Bayern wieder zahlreiche Menschen gegen die aktuelle Corona-Politik auf die Straße gegangen. Insgesamt protestierten mehrere Zehntausend Menschen bei weit mehr als 100 Versammlungen, wie eine Nachfrage bei mehreren Polizeipräsidien ergab. Die Proteste blieben demnach meist störungsfrei und friedlich. In Nürnberg demonstrierten 2500 Menschen, in Bamberg und in Landshut jeweils um die 2000. Darüber hinaus...

Panorama
Demonstrationen unterliegen Regelungen. Mit sogenannten Spaziergängen versuchen Kritiker der Corona-Maßnahmen, diese auszuhebeln. (Bild aus Augsburg). | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Querdenker-Spaziergänge
Bayern empfiehlt Regeln für Proteste gegen die Corona-Maßnahmen

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Städte und Gemeinden müssen es laut Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nicht hinnehmen, wenn sich «Querdenker» mit Spaziergängen den Regelungen des Versammlungsrechtes entziehen wollen. Selbstverständlich gehöre es zur Meinungs- und Versammlungsfreiheit, dass Gegner von Corona-Maßnahmen und Kritiker einer Impfpflicht demonstrieren können. «Dafür gibt es aber klare Regeln, an die sich alle Teilnehmer halten müssen», sagte der Minister. Das Innenministerium informierte...

Lokales
Joachim Herrmann (CSU) trägt während der Präsentation neuer Erkennbarkeitswesten der bayerischen Polizei eine dieser Westen.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Blau-gelbe Einsatzkleidung
Innenminister Herrmann stellt neue Polizeiwesten vor

NÜRNBERG (dpa/lby) - Neue Polizeiwesten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag in Nürnberg vorgestellt. Mit der neuen blau-gelben Einsatzkleidung seien die Beamten bei besonderen Einsätzen, etwa auf Demonstrationen oder Großveranstaltungen, noch leichter zu erkennen, sagte der Minister. Dies gelte insbesondere für zivile Einsatzkräfte, die bei großen Polizeieinsätzen kurzfristig hinzugezogen würden. Gerade das Attentat im Olympia-Einkaufszentrum in München 2016 habe gezeigt,...

Panorama
Zahlreiche Menschen protestieren vor dem Brandenburger Tor gegen die Corona-Beschränkungen und die Änderung des Infektionsschutzgesetzes.  | Foto: Jörg Carstensen/dpa
2 Bilder

Vor dem Reichstagsgebäude demonstrierten 8.000 Menschen
Bundestag beschließt deutschlandweite Corona-Notbremse!

BERLIN (dpa) - Der Bundestag hat am Mittwoch eine bundeseinheitliche Notbremse gegen die dritte Corona-Welle beschlossen. Mit der entsprechenden Änderung des Infektionsschutzgesetzes rücken Ausgangsbeschränkungen ab 22 Uhr und weitere Schritte zur Vermeidung von Kontakten näher. Ja: 342 ++ Nein: 250 ++ Enthaltungen: 64 In namentlicher Abstimmung votierten 342 Abgeordnete für das Gesetz. Es gab 250 Nein-Stimmen und 64 Enthaltungen. Zuvor hatten in zweiter Lesung die Fraktionen von Union und SPD...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Freitag zwischen 13 und 18 Uhr
Nürnberger Innenstadt: Verkehrsbehinderungen durch Demos

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Freitag (17. Juli 2020) finden im Zeitraum zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Nürnberger Innenstadt mehrere Kundgebungen statt. Stationäre Versammlungen werden am Jakobsplatz und Hallplatz durchgeführt. Von 13:30 Uhr bis etwa 15:30 Uhr findet außerdem Demonstrationszug statt. Wegstrecke: Jakobsplatz - Ludwigstraße - Plärrer - Frauentorgraben - Lessingstraße - Tafelfeldstraße - Bogenstraße - Karl-Bröger-Straße - Celtisstraße - Celtis-Unterführung - Bahnhofsplatz -...

Lokales
Auch am kommenden Samstag sind bayernweit wieder Demonstrationen angemeldet.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Kornmarkt bis Aufseßplatz
Update: Samstags-Demonstrationen auch in der Innenstadt

Update: Im Unterschied zu den vergangenen Wochenenden wurden am Samstag wieder stationäre Versammlungen in der Nürnberger Innenstadt durchgeführt –  u. a. die Wöhrder Wiese, Jakobsplatz, Aufseßplatz und Rosenaupark. Außerdem wurde ein Demonstrationszug mit dem Titel ,,,Kein Fußbreit den Faschisten", die gegen 17Uhr mit der Auftaktkundgebung am Kornmarkt startete, durchgeführt. Der anschließende Marsch führte von der Innenstadt über den Frauentorgraben in Richtung Südstadt und endete schließlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.