E-Roller

Beiträge zum Thema E-Roller

Lokales
Umsteigen auf Drahtesel, E-Roller und Lastenbike erwünscht: Der neue MobilHub auf dem Geläde des Siemens Campus Erlangen soll klimabewusste Fortbewegung auf dem Gelände des neuen Stadtteils attraktiv machen. Im Bild (v.l.n.r.): Thomas Braun (General Manager Siemens Campus Erlangen), Oberbürgermeister Florian Janik, die beiden Projektleiterinnen Sophia Parsiegla (Stadt Nürnberg) und Sophie Mok (Fraunhofer IAO) sowie VAG-Vorstand Tim Dahlmann-Resing.
Foto: © Siemens AG

Innovative Mobilitätsstation
Straße der Zukunft am Siemens Campus

ERLANGEN (pm/mue) - Wie können begrenzte öffentliche Straßenräume nachhaltig gestaltet werden, um modernes und ressourcenschonendes Mobilitätsverhalten zu ermöglichen und zu fördern? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, nimmt die Stadt Erlangen an dem Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Straße der Zukunft“ teil. Die neue Mobilitätsstation auf dem Siemens Campus setzt dabei neue Maßstäbe. „Vor dem Hintergrund nachhaltiger und klimafreundlicher Stadt- und...

Lokales
E-Scooter: In den nächsten Tagen werden in Nürnberg voraussichtlich auch die Fahrzeuge der Verleiher Lime (Bild) und Tier angeboten.  | Foto: ©  Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Wirres Verkehrskonzept und Kritik an E-Rollerrowdys ++ Umfrage: E-Tretroller: Sinnvoll oder überflüssig?
Kein „Weiter so“ bei E-Tretrollern in Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die SPD-Stadtratsfraktion sieht kein „Weiter so“ bei E-Tretrollern in Nürnberg und fordert Stadt und Verleiher dazu auf, E-Tretroller besser mit vorhandenen Bussen und Bahnen zu vernetzen. „Anbieter und die Bundespolitik haben versprochen, dass die E-Tretroller Menschen dazu bewegen werden, vom Auto umzusteigen. Davon ist in Nürnberg derzeit nichts zu spüren. Bislang werden die Roller offensichtlich vor allem zum Spaß genutzt. Sie ersetzen, wenn überhaupt, lediglich kurze...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.