Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Foto: © drubig-photo/Fotolia.com

Paten für Familien gesucht!

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Familienpaten gesucht: In Kooperation mit dem Kinderschutzbund bieten die Stadt Erlangen und der Landkreis Erlangen-Höchstadt Unterstützung für Familien und Alleinerziehende an, die immer wieder dankbar angenommen wird. Jetzt werden wieder neue Familienpaten gesucht, die durchschnittlich einmal pro Woche ehrenamtlich Familien unterstützen, die Hilfe brauchen. Ob Kinderbetreuung, Unterstützung bei den Hausaufgaben oder Begleitung bei Behördengängen – das...

Panorama
Mit den „Einheimischenmodellen“ können Gemeinden der ortsansässigen Bevölkerung den Erwerb verbilligten Baulandes ermöglichen. | Foto: ©drubig-photo/Fotolia.com

Bund ändert Baurecht: Warum junge Familien leichter an Bauland kommen

Bundestag greift Bayerns Forderungen für Novelle des Baugesetzbuches auf - Bundesbauministerium und Freistaat Bayern einigen sich mit der EU-Kommission auf ,,Einheimischenmodelle" - Auch das Ehrenamt ist Bewertungskriterium REGION (pm/nf) - Schon lange setzt sich Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann dafür ein, dass mehr gebaut werden kann, um die Wohnraumnot zu lindern. Jetzt ändert der Bund das Baurecht und erleichtert damit das Bauen. Herrmann: „Wir brauchen dringend mehr Wohnungen...

Lokales
MdL Walter Nussel (l.) mit Ministerpräsident Horst Seehofer bei seiner Ernennung zum Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Bürokratieabbau. | Foto: Bayerische Staatskanzlei

MdL Walter Nussel wird Beauftragter der Staatsregierung für Bürokratieabbau

ERLANGEN (pm/nf) - Zum Beschluss des Ministerrats, ihn zum Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Bürokratieabbau zu berufen, erklärte der Herzogenauracher Landtagsabgeordnete Walter Nussel (CSU): „Bürokratie mit Augenmaß nutzt, Bürokratie im Übermaß behindert Bürger und Wirtschaft! Deshalb ist es wichtig, ein waches Auge darauf zu haben, dass die Gesetze, die wir im Landtag verabschieden, möglichst genau das Notwendige regeln - nicht mehr und nicht weniger." Diesem Prinzip -...

Lokales

Verein f. verwaiste Eltern erhält Helfer-Herzens-Preis

Am Samstag den 24.09.2016 wurde der Verein KONY e. V. - Förderverein für verwaiste Eltern und betroffene Geschwister mit dem „dm-Preis für Engagement“ ausgezeichnet. Die Deutschland weite Preisverleihung fand im dm-Drogeriemarkt in der Nürnberger Straße 24 in Erlangen statt. Die Jury aus der Region Forchheim, Erlangen und Fürth zeigte sich sehr beeindruckt von der Arbeit und drückte die Wertschätzung für den freiwilligen Einsatz aus. Das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 1.000 € wurde mit...

Lokales
Naturschutzwächter Michael Solfrank (M.) freut sich auf seine neue Aufgabe. Landrat Alexander Tritthart (r.) und Johannes Marabini von der Unteren Naturschutzbehörde überreichten ihm im Landratsamt Urkunde, Dienstausweis und -abzeichen. Foto: oh

Neuer Naturschutzwächter im Landkreis

LANDKREIS (pm/mue) - Für den neuen Naturschutzwächter Michael Solfrank (56) ist der Weg zur Arbeit ab sofort etwas länger. Der Kalchreuther betreut seit dem 1. Juli die Naturschutzgebiete „Vogelfreistätte Weihergebiet bei Mohrhof“ und „Weihergebiet bei Krausenbechhofen“ im Westen des Landkreises. „Für mich ist der Weg kein Problem. Mir geht es um das Thema, ich freue mich, dass es so schnell geklappt hat“, so der Rentner. Im Radio hatte er zum ersten Mal von Naturschutzwächtern gehört – „......

Lokales
Übergabe der Spendenschecks im Theater Mummpitz/Kachelbau. | Foto: N-ERGIE

40.000 Euro für Kinder und Jugendliche

N-ERGIE unterstützt 20 ehrenamtliche Initiativen in Nürnberg und der Region - Liste der geförderten Projekte 2016 im Überblick REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen ihrer Aktion „N-ERGIE für junge Menschen“ spendet die N-ERGIE 2016 insgesamt 40.000 Euro. Das Geld geht an Projekte, die sich ehrenamtlich für die jungen Menschen der Gesellschaft einsetzen, deren Fähigkeiten fördern und sich um die Allgemeinbildung des Nachwuchses kümmern. „Unsere Spendenaktion hat zwei Effekte: Zum einen stärken wir...

Panorama
Die Mehrheit der Obdachlosenhunde ist gesund, so das Ergebnis einer Umfrage der Agila Haustierversicherung. | Foto: djd/Agila/kichigin19/Fotolia
2 Bilder

Menschen und Hunde ohne Heim

Bundesweit kümmern sich Initiativen um die Gesundheit von Obdachlosenhunden REGION (djd/nf) - Über 300.000 Menschen in Deutschland sind obdachlos, Tendenz steigend, so die Prognose der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W). Für viele dieser Menschen ist ein Hund der einzige treue Begleiter - und um diesen kümmern sie sich besonders gut. Obwohl sie Tag und Nacht draußen leben und sich ihre Besitzer teures Futter oder tierärztliche Behandlungen kaum leisten können, ist die...

Lokales

Gesucht: ehrenamtliche Klinikseelsorger

ERLANGEN (pm) - Von Januar bis Juli 2016 findet an der Uniklinik Erlangen ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche KlinikseelsorgerInnen statt. Dabei trifft sich die Kursgruppe Donnerstagabend, um unter Leitung von Krankenhauspfarrerin Dorothea Böhle und Christine Truchseß-Sudermann, Dipl.Sozialpädagogin und Paartherapeutin, seelsorgerliches „Handwerkszeug“ zu erlernen. Intensivtage und ein Praktikum auf Stationen der Uniklinik Erlangen oder der Fachklinik Herzogenaurach gehören ebenfalls zur...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.