Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Freizeit & Sport
Susan Sideropoulos (l-r), Ulrike Frank und Valentina Pahde beim Jubiläumsfest 30 Jahre «GZSZ» in Potsdam.
 | Foto: Gerald Matzka/dpa
3 Bilder

30 Jahre "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Heute gibt es eine Jubiläumsfolge in Spielfimlänge

POTSDAM (dpa/vs) - Heute feiert die Fernsehserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ihr 30-jähriges Bestehen – eine gute Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der beliebten "Soap made in Germany" zu werfen! Von Meyel Löning, dpa «Vergiss es, das ist nichts für mich.» Das sagte Schauspieler Wolfgang Bahro im Jahr 1993 wenige Monate nach dem Start über die neue RTL-Serie namens «Gute Zeiten, schlechte Zeiten». Jetzt feiert die täglich ausgestrahlte Vorabendserie ihren 30. Geburtstag - mit...

Panorama
Sabine Heinrich (l.) und Lisa Ortgies moderieren «Frau tv». | Foto: Annika Fußwinkel/WDR/dpa

25 Jahre Frauenthemen ohne Tabus
Heute Jubiläumssendung nicht verpassen!

KÖLN (dpa) - Ob Tampons, Altersarmut oder Schönheits-OP: Seit nunmehr 25 Jahren dreht sich in der Sendereihe «Frau tv» des Westdeutschen Rundfunks alles um Themen, die Frauen bewegen. Das nach WDR-Angaben einzige Frauen-Magazin im deutschen Fernsehen feiert sich an diesem Donnerstag (22.00 Uhr) mit einer Jubiläumssendung. Zum Start 1997 war es noch recht gewagt, eine reine Frauen-Sendung zu machen. Viele Frauen-Themen galten als schambehaftet oder völlig unnötig. Etwa über die Menstruation zu...

Ratgeber
Der Streaming-Dienst Netflix rechnet damit, in den nächsten Monaten weitere Abonnenten zu verlieren. | Foto: dennizn-stock.adobe.com (Symbolbild)

Netflix verliert Abonnenten
Werbe-Einschaltungen als Weg aus der Krise?

LOS GATOS (dpa/vs) - Der Streaming-Marktführer Netflix hat erstmals seit mehr als zehn Jahren ein Quartal mit Kundenschwund verkraften müssen. Starke Einbrüche gibt es auch beim Aktienkurs und den Gewinnerwartungen. Müssen die Abonnenten bald mit Werbe-Einschaltungen rechnen? In den drei Monaten bis Ende März gingen unterm Strich rund 200.000 Bezahlabos verloren, wie Netflix nach US-Börsenschluss mitteilte. Insgesamt sank die weltweite Nutzerzahl zum Quartalsende auf 221,6 Millionen. Eigentlich...

Panorama
Ottfried Fischer, Schauspieler und Kabarettist, spricht. | Foto: Armin Weigel/dpa (Archivbild)

So tapfer ist Ottfried Fischer
Kampf gegen Parkinson am Ostermontag im Fernsehen

PASSAU (Ute Wessels,dpa) - Seine Parkinson-Erkrankung setzt dem Kabarettisten Ottfried Fischer zu. Aber, so sagt der 68-Jährige in einer neuen Folge der Reihe «Lebenslinien» im Bayerischen Fernsehen, er hat dennoch Glück. Schließlich genieße er eine hervorragende Betreuung und liege nicht in einem Heim. Möglich macht ihm dieses Glück seine Ehefrau Simone. Seit 13 Jahren geht das Paar gemeinsam durchs Leben. In dem 45-minütigen Beitrag erzählen die beiden, wie sie sich mit «Herrn Parkinson»...

Panorama
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (Mitte) im Studio des Franken Fernsehens zusammen mit seinem Bürgerbeauftragten Michael Hofmann und Moderatorin Julia Schendel.  | Foto: Udo Dreier
3 Bilder

Söder stand Rede & Antwort!
Das wollten die Menschen wissen

NÜRNBERG – Warum dauert es so lange, bis Corona-Hilfen ankommen? Wie soll die Situation in der Pflege verbessert werden? Und was will Bayern tun, um die Ukraine zu unterstützen? –  Fragen, die gerade viele Menschen beschäftigen. Fragen, die jetzt Ministerpräsident Dr. Markus Söder und dem Bürgerbeauftragten der Staatsregierung (seit 2020), Michael Hofmann, gestellt werden konnten: Beim Franken Fernsehen waren die beiden zum „Bürgerdialog“. Der MarktSpiegel war dabei – und druckt Fragen und...

Panorama
Als Begründung soll die Frau angegeben haben, dass ihr Vater Ukrainer und der Krieg gegen das Nachbarland ein "Verbrechen" sei.
 | Foto: --/Twitter/dpa

Protest im russischen TV
Das sagt die Kriegsgegnerin

MOSKAU (dpa) - Die russische TV-Mitarbeiterin Marina Owsjannikowa hat vor ihrem aufsehenerregenden Protest gegen den Ukraine-Krieg in der Hauptnachrichtensendung des russischen Staatssenders Erster Kanal ein Video aufgenommen, in dem sie ihre politische Position erklärt. Sie trägt darin eine Kette mit den Farben der Flaggen Russlands und der Ukraine und nimmt unter anderem Bezug auf die Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland 2014 sowie die Vergiftung des russischen...

Panorama
Die Schauspielerin Jessica Ginkel in Berlin. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

In ihren Videos lebt tote Mutter weiter
Herzergreifender Film heute im Fernsehen

BERLIN (dpa/vs) - Heute startet auf Sat.1 eine außergewöhnliche Fernsehserie über eine Frau, die den Tod vor Augen, Videobotschaften für ihre Familie aufnimmt für die Zeit danach. Alltag einer deutschen Familie, möchte man meinen. Elli May (Jessica Ginkel) brieft ihren Mann Tobias (Golo Euler) am Handy für den Kindergeburtstag. «Die Geburtstags-Deko ist im Keller», doziert die hübsche Frau bildschirmfüllend auf dem Notebook. Sie telefoniert am Steuer, während sie durch die Stadt rast. «Oberstes...

Panorama
Soll die Katholische Kirche toleranter werden, was die Form der sexuellen Orientierung betrifft? | Foto: Oliver Berg/dpa

Kirche: "Queere"-Mitarbeiter proben den Aufstand
Heute Diskussion im Fernsehen

BERLIN/HAMM (dpa/vs) - In einer bisher beispiellosen Aktion haben sich 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Kirche als queer geoutet und ein Ende ihrer Diskriminierung gefordert. Unter ihnen sind Priester, Gemeinde- und Pastoralreferentinnen, Religionslehrer und Religionslehrerinnen, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der kirchlichen Verwaltung. Als queer bezeichnen sich nicht-heterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen...

Panorama
Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner moderieren die ZDF-Show «Willkommen 2022».  | Foto: Jörg Carstensen/dpa

Gag-Feuerwerk und Show-Knaller
TV-Tipps für den Silvesterabend

BERLIN (dpa) - Kaum ein Festtag ist von Corona wohl so umgekrempelt worden wie Silvester. Das Verkaufsverbot für Feuerwerk hatte für die gewohnten Fernsehmomente bereits in der vorigen Neujahrsnacht Folgen. Und auch nun heißt es: Keine Menschentrauben am Brandenburger Tor. Keine Raketen, die die Nacht zum Tag machen. Stattdessen planen Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner bei der ZDF-Show «Willkommen 2022» ab 20.15 Uhr Liveschalten in die Wohnzimmer von Prominenten. Auftreten sollen die Musiker...

Freizeit & Sport
Freddie Frinton als Diener James und May Warden als alleinspeisende alte Dame Miss Sophie. | Foto: Annemarie Aldag/WDR/NDR/dpa

Heute wieder "Dinner for One" anschauen
Die aktuellen Sendetermine

HAMBURG (dpa) - "The same procedure as every year»: Auch 2021 kommt der Sketch-Dauerbrenner "Dinner for One" zu Silvester im Fernsehen. Etwa 20 Ausstrahlungen gibt es diesmal wieder am 31. Dezember und 1. Januar - in verschiedenen Versionen. Das NDR Fernsehen zeigt gleich wieder vier Mal am 31.12. die traditionelle Fassung "Dinner for One oder Der 90. Geburtstag" (15.40 Uhr, 17.40 Uhr, 19.40 Uhr, 23.35 Uhr), das Erste sendet sie um 16.45 Uhr. Zudem wird der Sketch noch öfter nach Mitternacht...

Freizeit & Sport
Die 80 Jahre alten Figuren sind coronabedingt das zweite Jahr zu Gast in St. Sebald und nicht auf dem Christkindlesmarkt.  | Foto: Dr. Michael Fraas

Weihnachten in St. Sebald
Auch im Radio und Fernsehen: Ökumenische Christvesper an Heiligabend

NÜRNBERG (pm/nf) - Anstelle der ökumenischen Andacht, die normalerweise zum Abschluss des Christkindlesmarkts auf dem Hauptmarkt stattgefunden hätte, wird am Heiligabend, Freitag, 24. Dezember 2021, um 17 Uhr (Kirchenöffnung und 3G–Kontrolle ab 16.15 Uhr) in der Sebalduskirche in der Nürnberger Altstadt eine ökumenische Christvesper gefeiert. Dabei predigen der evangelische Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein und der katholische Stadtdekan Andreas Lurz. Nürnbergs Wirtschafts- und...

Freizeit & Sport
Bruno Alexander (M) spielt den 17-jährigen Boris Becker, der einst als erster Deutscher Wimbledon gewonnen hat.  | Foto: Wolfgang Ennenbach/RTL+/dpa

Aufstieg einer deutschen Tennislegende
Film über den jungen Boris Becker im Fernsehen

BERLIN (Meyel Löning, dpa) - Fast jeder kennt diese Tennis-Szene: Der 17-jährige Rotschopf aus Leimen schlägt auf - und wirft im nächsten Moment den Kopf in den Nacken, reißt die Hände hoch, macht Trippelschritte und strahlt sich in die Herzen der Deutschen. Am heutigen Donnerstagabend (20.15 Uhr) wird dieser Moment als Spielfilm-Version zu sehen sein - frei nach dem Motto: Wenn Thomas Gottschalk wieder auf die «Wetten, dass..?»-Couch einlädt und ABBA ein Comeback feiert, dann kann auch Boris...

Ratgeber
Ralf Schumacher, ehemaliger Rennfahrer der Formel 1, ist bei Sky Experte für die Übertragungen Königsklasse.  | Foto: Sina Schuldt/dpa

Formel-1-Übertragungen verlieren massiv Zuschauer
Pay-TV-Sender Sky macht das Rennen

BERLIN (dpa) - Die Formel 1 hat bei den TV-Übertragungen schon vor dem letzten Rennen einen drastischen Zuschauerrückgang zu verzeichnen. Nach dem Verkauf der Medienrechte an den Pay-TV-Sender Sky und nur vier Rennen im Free-TV bei RTL mit durchschnittlich 3,48 Millionen TV-Zuschauern hat die wichtigste Motorsportserie der Welt in Deutschland insgesamt ein Minus von mehr als 50 Prozent zu verzeichnen. "Das ist ohne Zweifel ein herausfordernder Balanceakt zwischen Gewinnoptimierung und...

Panorama
Sarah Jessica Parker (l.) und Cynthia Nixon bei den Dreharbeiten zu «And Just Like That...», der Nachfolgeserie von «Sex and the City».  | Foto: Debra L. Rothenberg/ZUMA Press Wire/dpa
Video

Neuer Sex and the City Trailer
Carrie & Mr. Big sind wieder da: Fortsetzung der Kultserie ab 9. Dezember

BERLIN (dpa) - Ein neuer Trailer für den «Sex and the City»-Nachfolger «And Just Like That...» zeigt viele bekannte Gesichter aus der erfolgreichen HBO-Serie. Neben den Hauptdarstellerinnen Sarah Jessica Parker, Cynthia Nixon und Kristin Davis sind ihre drei Serien-Ehemänner Chris Noth, David Eigenberg und Evan Handler zu sehen. Der im September gestorbene Willie Garson hat in dem Trailer einen kurzen Auftritt in seiner Rolle als Carrie Bradshaws bester Freund Stanford. Er küsst Jessica Parker...

Panorama
Klaus Kinski ist für seine Cholerik mindestens genauso berühmt wie für seine Filme.  | Foto: Foto: Bertram/dpa

Vor 30 Jahren ist Klaus Kinski gestorben
Missbrauchsvorwürfe überschatten Schauspielkarriere

BERLIN (Gregor Tholl,dpa) - Spätestens nach den Missbrauchsvorwürfen seiner beiden Töchter Nastassja und Pola wird Klaus Kinski mittlerweile in einem anderen Licht gesehen. Da erscheint er bei der Rückbesinnung nicht mehr nur als der geniale Schauspieler mit unterhaltsam-cholerischer Ader, sondern eben auch als ein Mann, der sich des sexuellen Missbrauchs seiner Kinder schuldig gemacht hat. Vor 30 Jahren (23.11.1991) starb der für seinen Zorn berühmte Filmstar mit 65 Jahren in seinem Haus in...

Panorama
Ungewohntes Bild: Entertainer Sebastian Pufpaff moderiert die ProSieben-Comedyshow "TV total". | Foto: Henning Kaiser/dpa

"TV total" ist wieder da
Sebastian Pufpaff begeistert TV-Publikum

KÖLN (Christof Bock, dpa) - Die ProSieben-Kultshow "TV total" hat sich mit einer Spitzen-Einschaltquote zurückgemeldet. Stefan Raab hat in dem Comedian Sebastian Pufpaff einen sehr bissigen Nachfolger gefunden. Mit großer Lässigkeit, aber klaren Anleihen bei Raab moderierte Pufpaff am Mittwochabend die erste "TV total"-Ausgabe seit dem Bildschirmabschied von Raab, also nach rund sechs Jahren Pause. Herausragende QuoteDie Quote bei der Zielgruppe war herausragend. 27,2 Prozent betrug sie bei den...

Panorama
Der US-Schauspieler Peter Falk erlangte als Inspektor Columbo Weltruhm. | Foto: Eve Goldschmidt/dpa

50 Jahre "Columbo"-Fernsehgeschichte
Erste Folge wurde am 15. September 1971 ausgestrahlt

LOS ANGELES/BERLIN (dpa/vs) - Er arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und ist zweifellos einer der populärsten und erfolgreichsten TV-Ermittler der Welt: "Columbo". Jetzt feiert ein Stück Fernsehgeschichte ihren 50. Geburtstag. Die ersten beiden Filme mit Peter Falk, der vor zehn Jahren mit 83 Jahren starb, waren als Einzelfilme fürs US-Fernsehen entstanden. Nach ihrer Ausstrahlung 1968 und 1971 (im ARD-Programm 1969 und 1973) ging "Columbo" als Serie an den Start,...

Panorama
Jennifer Aniston ist  seit 2018 offiziell Single.  | Foto: Jimmy Morrison/EPA/dpa

Jennifer Aniston sucht "Normalo" als Partner
Bereits seit 2018 offiziell Single

LOS ANGELES (dpa/vs) - Alle gewöhlichen Männer aufgepasst. Das könnte die Chance eures Lebens sein: US-Schauspielerin Jennifer Aniston kann sich einen nicht prominenten Mann als Partner gut vorstellen! Auf die Frage, ob Beziehungen zwischen öffentlich bekannten und unbekannten Menschen funktionieren können, antwortete sie in der Fernsehshow des US-Magazins "People": '"Absolut. Ich meine, es ist schon vorgekommen. Das ist auch etwas, worauf ich hoffe - dass es nicht unbedingt jemand aus der...

Panorama
Jean-Paul Belmondo ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
 | Foto: Joel Saget/AFP/dpa
6 Bilder

Filmlegende Jean Paul Belmondo gestorben
Frankreich plant staatliches Gedenken

PARIS (dpa/Sabine Glaubitz) – Nach dem Tod von Schauspiellegende Jean-Paul Belmondo plant Frankreich ein staatliches Gedenken. "Natürlich wird man ihn würdigen", kündigt Kulturministerin Roselyne Bachelot nach Bekanntwerden von Belmondos Tod auf RTL an. Es sei aber noch zu früh um zu sagen, in welcher Form. "Der Präsident der Republik wird die Konturen bestimmen." Emmanuel Macron hatte Belmondo als "nationalen Schatz" und Helden bezeichnet. Der Schauspieler war am Montag im Alter von 88 Jahren...

Panorama
Das offizielle Logo des Deutschen Fernsehpreises 2021

 | Foto: TVNOW / Der Deutsche Fernsehpreis GmbH

Mediengruppe RTL mit 14 Nominierungen im Rennen
Es geht um den Deutschen Fernsehpreis 2021

REGION (pm/vs) - Große Freude bei der Kölner Mediengruppe RTL: Am heutigen Mittwoch sind die Nominierungen für herausragende Leistungen des zurückliegenden TV-Jahres für den 22. Deutschen Fernsehpreis bekanntgegeben worden. Eine Fachjury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer hat Programme aus dem Zeitraum vom 1. Mai 2020 bis zum 30. Juni 2021 ausgewertet und 14 Mediengruppen-Formate aus allen wichtigen Genres gehen ins Rennen um die begehrte Auszeichnung. "Let's Dance" bei RTL mit an...

Freizeit & Sport
Guido Cantz musste mit dem "Karneval in Köln" einen Zuschauerschwund hinnehmen. | Foto:  Dirk Borm/WDRdpa

Wenig Interesse an Fernsehfrohsinn
Lieber Krimi & Knete als Karneval

REGION (dpa) - Fast so traurig wie ein Aschermittwoch: Die traditionelle Karnevalssendung zum Rosenmontag im Ersten hat diesmal keine gute Einschaltquote vorzuweisen.
 Die Show "Karneval in Köln 2021 - Der etwas andere Rosenmontag" mit Guido Cantz wollten gerade einmal 3,67 Millionen (11,9 Prozent) sehen. Die WDR-Sendung war wegen der Pandemie ohne Publikum aufgezeichnet worden.
 Im Vergleich zum Vorjahr, als die Corona-Krise noch in den Anfängen steckte und 4,87 Millionen zugeguckt hatten,...

Panorama
Lucas Cordalis will ins Dschungelcamp gehen. | Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv

In den Fußstapfen des Vaters
Cordalis-Sohn will ins Dschungelcamp 2022

REGION (dpa) - Der Sänger Lucas Cordalis (53) will in die Fußstapfen seines Vaters Costa treten und im kommenden Jahr bei der RTL-Show «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus» mitmachen.
 "2022 werde ich gemeinsam mit euch nach Australien fahren und ins Dschungelcamp gehen", sagte er am Mittwochabend (27. Januar 2021) in der Dschungelcamp-Ersatzshow. Sein 2019 gestorbener Vater Costa Cordalis ("Anita") hatte 2004 als erster RTL-Dschungelkönig Fernsehgeschichte geschrieben. 
"Ich habe eigentlich...

Freizeit & Sport
Das TV-Millionärsehepaar Robert und Carmen Geissen.  | Foto: Georg Wendt

10-jähriges Jubiläum
"Die Geissens" Staffel 19 startet auf RTLzwei

MONTE-CARLO/BERLIN (Gregor Tholl,dpa) - Jeder, der abends nach einem anstrengenden Tag nach Hause komme, wolle es vor dem Fernseher leicht haben, meinte der vor bald fünf Jahren gestorbene Autor und Moderator Roger Willemsen einst. "Das hat er dann, wenn er mit Konträrfaszination guckt. Das heißt, er guckt sich "Die Geissens" an und sagt: "Gott sei Dank bin ich nicht so wie die."" Jetzt ist es zehn Jahre her, dass RTLzwei erstmals die Doku-Soap "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse...

  • 04.01.21
Lokales
Waren mit vollem Engagement dabei (v.l.): Claus Müller, Herbert Beck, Bianca Bauer-Stadler und Roland Zimmermann. | Foto: oh/Privat
2 Bilder

Es war der Start des ersten lokalen privaten TV-Programms für Franken
30. Jubiläum für die ,,Drehscheibe Franken"

NÜRNBERG (bbs) - Am 10. Dezember 1990 startete mit der „Drehscheibe Franken“ das erste lokale private Fernsehprogramm für die Region und den Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen. Die Lizenz zum Senden erteilte die BLM (Bayerische Landeszentrale für neue Medien) an Dietmar Straube in Erlangen-Tennenlohe, das vierköpfige Redaktionsteam (Roland Zimmermann, Claus Müller und Herbert Beck) um Programmchefin und Moderatorin Bianca Bauer-Stadler kam von Radio Charivari aus Nürnberg. Nach nur einer Woche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.