Frist

Beiträge zum Thema Frist

Freizeit & Sport
Die Osterferien beginnen in Bayern am 14. April 2025 und enden am 25. April 2025. | Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com

Anmeldung ab 22. März
Das Fürther Osterferienprogramm

FÜRTH (pm/ak) – Das Fürther Ferienprogramm bietet in den Osterferien wieder ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung für das Ferienprogramm startet am Samstag, 22. März, um 10 Uhr. Alle Angebote und die entsprechende Anmeldemöglichkeit sind auf www.ferien.fuerth.de/online-anmeldung zu finden. Neben der Online-Anmeldung ist auch die telefonische Anmeldung möglich: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr unter (0911) 974-15 66 und von 14 bis 17 Uhr unter (0911)...

Freizeit & Sport
Gartenbesitzerinnen und -Besitzer laden zum Tag der offenen Gartentür am 29. Juni 2025 ein. Symbolfoto: leeyiutung/Stock Adobe

Jetzt bewerben
„Tag der offenen Gartentür“ am 29. Juni

FÜRTH (pm/ak) – Nicht alltägliche Einblicke in die grünen Oasen privater Eigentümer gewährt der bayernweite „Tag der offenen Gartentür“, der dieses Jahr am Sonntag, 29. Juni, von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Jetzt bewerben: Gesucht werden Privatgärten, die groß genug sind, um interessierten Besucherinnen und Besuchern Platz zu bieten. Des Weiteren sollten die Gärten Besonderheiten wie außergewöhnliche Bepflanzungen, Nachhaltigkeit, eine nicht alltägliche Gestaltung oder künstlerische Elemente...

Freizeit & Sport
Die „Fürther Glanzlichter“ haben am 16. November 2024 ihre Neuauflage. | Foto: Erich Malter

Frist endet am 27. Juni
Jetzt für die „Fürther Glanzlichter“ bewerben

FÜRTH (pm/ak) – Kunstvoll illuminiert sollen am Samstag, 16. November, wieder zahlreiche Gebäude und Bereiche in der Innenstadt erstrahlen, wenn die Neuauflage der „Fürther Glanzlichter“ auf dem Programm steht. Und auch diesmal sind Kunstschaffende eingeladen, die verschiedenen Schauplätze – darunter die Fassade des ehemaligen Eichamts am Helmplatz 6, der Rathausturm, der Mariensteig, der Pavillon in Dr.-Konrad-Adenauer sowie Abschnitte der Uferpromenade mit Licht in Szene zu setzen. Die von...

Freizeit & Sport
Tausende Läuferinnen und Läufer starten traditionell beim Metropolmarathon in Fürth. Das Mega-Event, der  städteübergreifende Marathon in Nürnberg und Fürth, wird erstmals in diesem Jahr stattfinden.  | Foto:  Norbert Mittelsdorf

Die Frist läuft ab
Jetzt noch schnell für den Pillenstein-Kidsmarathon anmelden

FÜRTH (pm/ak) – Im vergangenen Jahr verbuchte der Pillenstein-Kidsmarathon in Fürth mit über 3500 Kindern einen neuen Teilnahmerekord. Und auch in diesem Jahr ist mit einer regen Beteiligung zu rechnen, wenn die beliebte Laufveranstaltung am Samstag, 15. Juni, im Rahmen des städteübergreifenden Sparkassen Metropolmarathon auf der Fürther Freiheit ihre Neuauflage feiert. Noch bis Montag, 15. April, sind Anmeldungen für Kitas und Grundschulen über das Online-Formular unter...

Lokales
Die Bewerbungsfrist für die Aktion läuft bis 10. April 2023. | Foto: leeyiutung/stockadobecom/Symbolfoto

Überraschende Blicke hinter den Gartenzaun
Anmeldung zum Tag der offenen Gartentür 2023

FÜRTH (pm/ak) – Nicht alltägliche Einblicke in die grünen Oasen privater Eigentümer gewährt der bayernweite „Tag der offenen Gartentür“, der dieses Jahr am Sonntag, 25. Juni, zwischen 10 bis 17 Uhr stattfindet. Veranstalter ist der Bezirksverband Mittelfranken für Gartenbau und Landespflege. Wer mitmachen möchte: Gesucht werden Privatgärten, die groß genug sind, um interessierten Besucherinnen und Besuchern Platz zu bieten. Des Weiteren sollten die Gärten Besonderheiten wie außergewöhnliche...

Panorama
Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Wirtschaftsminister von Bayern.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Bayerische Wirtschaft in der Coronakrise
Aiwanger will Pflicht zum Insolvenzantrag länger aussetzen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will durch Corona in Schwierigkeiten geratenen Unternehmen länger Zeit geben. Die aktuell noch bis September geltende Aussetzung der Pflicht zum Insolvenzantrag solle bis «in etwa März nächsten Jahres» verlängert werden, sagte er am Dienstag in München nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts. Das wünsche er sich als Wirtschaftsminister. Allerdings warnte Aiwanger auch: «Man wird das nicht ewig verlängern...

Ratgeber
Sowohl beim Ein- als auch beim Auszug sollte grundsätzlich ein Übergabeprotokoll erstellt werden, um Mängel festzuhalten. | Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e.V./Judith Wagner

So kündige ich als Mieter richtig

Region (djd/pt) - Raus aus der alten Wohnung und schnell rein in die neue - so einfach ist es leider nicht immer. Möchte ein Mieter ausziehen, muss er zunächst einmal ordnungsgemäß kündigen. Das hat grundsätzlich in schriftlicher Form zu erfolgen, und die Kündigung muss von allen Vertragspartnern eigenhändig unterschrieben sein. Ein Fax oder eine E-Mail reichen nicht aus. Wirksam wird das Schreiben, sobald es dem Vermieter zugeht. Kündigungsfristen einhalten Darüber hinaus ist die...