Geduld

Beiträge zum Thema Geduld

Panorama
Über Ostern ist es stets voll auf den Bahnhöfen und in den Fernzügen der Deutschen Bahn. | Foto: Hannes Albert/dpa (Archivbild)

Osterurlaub mit der Bahn
Geduld und Zeit sind wichtig - einige Tipps, um entspannter zu reisen

BERLIN (dpa/vs) - Nicht nur auf den Autobahnen und Fernstraßen ist über die Osterfeiertage mit Staus und Stillstand zu rechnen, auch wer mit der Bahn reist, muss in den nächsten Tagen möglicherweise viel Zeit und Geduld mitbringen. Das sind die Gründe, und wie man trotzdem vielleicht etwas entspannter unterwegs sein kann, lesen Sie hier. In den nächsten Tagen wird es in Zügen und an Bahnsteigen wieder voll und hektisch: Die Hauptreisezeit über Ostern beginnt. Die erste große Reisewelle erwartet...

Ratgeber
Alle Jahre wieder: Rund um Ostern kann es voll auf den Autobahnen werden.  | Foto: Marijan Murat/dpa (Archivbild)

HIER kann es besonders eng werden
ADAC warnt vor Staus rund um Ostern und gibt Tipps für Autofahrer

MÜNCHEN (dpa/vs) - Dass es auf Deutschlands Autobahnen über Ostern voll wird, hat ja Tradition. Trotzdem können die aktuellen Tipps des ADAC hilfreich sein, um vielleicht dem schlimmsten Stress zu entgehen. Anbei eine Übersicht. Mit vielen Staus auf Deutschlands Autobahnen rechnet der ADAC rund um Ostern. Auf nahezu allen Strecken müssten Autofahrer Geduld mitbringen, teilte der Automobilclub in München mit. Der verkehrsreichste Tag wird nach dessen Einschätzung Gründonnerstag (17. April)....

Ratgeber
Der ADAC sagt zum Start der Osterferien Staus rund um München vorher.
 | Foto: Lino Mirgeler/dpa (Archivbild)

Osterverkehr: Hier kann es eng werden
An DIESER Autobahn müssen sich Reisende wohl in großer Geduld üben

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Osterferien sorgen ab Ende der Woche für volle Straßen und Flughäfen. Während der ADAC Südbayern Staus vorhersagt, bereiten sich die Airports in München und Nürnberg auf reges Passagieraufkommen vor. Der ADAC erwartet insbesondere am Freitag ein deutlich gesteigertes Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen, weil viele Familien bereits am letzten Schultag aufbrechen. Auch der Gründonnerstag am 17. April sei erfahrungsgemäß ein Tag mit viel Verkehr, heißt es. Neben...

Lokales
Foto:  Thomas Banneyer/dpa/Archivbild

Fahrgäste brauchen Geduld - schon wieder
Überblick: Bahnverkehr zwischen München und Nürnberg eingeschränkt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bahnreisende brauchen Geduld: Auf der Strecke zwischen Nürnberg und München sollten am Freitag einige Fahrten ausfallen. Grund dafür sei eine «eingeschränkte Fahrzeugkapazität», teilte die Deutsche Bahn am Morgen mit. Weitere Details nannte sie zunächst nicht. Ein Schienenersatzverkehr sollte den Angaben nach zwischen Ingolstadt, Allersberg und Roth fahren. Überblick: Aufgrund eingeschränkter Fahrzeugverfügbarkeit entfallen am Freitag, 19. Januar 2024, folgende Fahrten der...

Ratgeber
Pfingsten ist nach Ostern und Weihnachten eines der höchsten Feste im Kirchenkalender. | Foto: Pio Si

Gut zu wissen
Was feiern Christen an Pfingsten?

REGION (ak) - Pfingsten ist ein christliches Fest, das jedes Jahr am 50. Tag nach Ostern gefeiert wird. Es ist ein bedeutendes Ereignis im Kirchenkalender und markiert den Tag, an dem der Heilige Geist auf die Jünger Jesu herabkam. Aber was genau feiern Christen an Pfingsten und welche Bedeutung hat dieses Fest? Die Ankunft des Heiligen GeistesPfingsten erinnert an die Ereignisse, die in der Apostelgeschichte beschrieben werden. Nach Jesu Tod und Auferstehung versammelten sich die Jünger in...

Ratgeber
Wer auf das Internet beruflich oder privat angewiesen ist, braucht immer wieder starke Nerven und viel Geduld. | Foto: agenturfotografin-stock.adobe.com (Symbolbild)

Schnelles Internet bleibt Sorgenkind
Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage

MÜNCHEN (dpa/vs) - Die Werbung lockt mit immer schnelleren Internetverbindungen, und bei der Anpreisung toppt ein Superlativ das vorausgehende. Doch was taugen die Versprechungen im Alltag der Nutzerinnen und Nutzer? Schnelle Internetverbindungen in Deutschland sind laut einer Umfrage häufig ziemlich lahm: In der Befragung der Unternehmensberatung Deloitte sagten 27 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass ihr Breitband-Anschluss mindestens einmal im Monat instabil oder langsam sei. Die...

Panorama
Die Zentrale der Autowerkstattkette ATU in Weiden. Die Firma wurde Opfer eines Cyberangriffs.  | Foto: picture alliance / Armin Weigel/dpa

Kunden müssen Geduld haben
UPDATE - Cyberangriff bei Werkstattkette ATU

UPFATE: Nach einem Cyberangriff bei der Werkstattkette ATU sind die Filialen inzwischen telefonisch wieder erreichbar. Das komplette Online-Angebot des Unternehmens werde schrittweise wieder hochgefahren, sagte ein Sprecher von ATU Deutschland am Montag. «Wir arbeiten weiterhin mit internen und externen Experten intensiv an der Behebung der IT-Störung», teilte der Sprecher weiter mit. «Gleichzeitig haben wir mehrere Übergangslösungen installiert, um die wichtigsten Prozesse vor Ort durchführen...

Ratgeber
Ein Flugzeug setzt zum Landeanflug an. | Foto:  Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Weihnachts-Reisewelle rollt an
Auf den Schienen, den Straßen und in der Luft

MÜNCHEN (dpa/lby) - Staus, volle Flughäfen und Gedränge an den Bahnsteigen: Mit Beginn des langen Weihnachtswochenendes setzt in Bayern die Urlaubsreisewelle ein - und von den Reisenden dürfte einiges an Geduld gefragt sein. Auf der Straße: «Kein Weihnachten ohne Stau», warnte der ADAC. Auf den wichtigsten Fernrouten und Autobahnen in Ballungsräumen müsse mit viel Verkehr gerechnet werden. Unter anderem die A3 Frankfurt-Nürnberg-Passau, die A8 Stuttgart-München-Salzburg oder die A9...

Panorama
Anselm Bilgri, ehemaliger Benediktinermönch.  | Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archivbild

Geduld mit der Kirche verloren
Ex-Mönch Anselm Bilgri heiratet einen Mann

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der ehemalige Benediktiner-Mönch Anselm Bilgri (67) heiratet am heutigen Freitag seinen langjährigen Lebensgefährten. Er will dem 40 Jahre alten Manager Markus im Münchner Standesamt in der Mandlstraße das Ja-Wort geben. Getraut werden die beiden von Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Bilgri, der vor rund 40 Jahren von dem späteren Papst Joseph Ratzinger zum Priester geweiht wurde und später Prior des Klosters Andechs war, hatte Ende 2020 bekannt gegeben, aus der...

Lokales
Foto: © dusanpetkovic1/stock.adobe.com/Symbolbild

Ärger über Dauerschleifen in der Hotline
Stadt bittet um Geduld: In Nürnberg müssen 150.000 Senioren geimpft werden

Gemeinsame Erklärung des Stadtseniorenrates Nürnberg und der Koordinierungsstelle Impfzentrum der Stadt Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) -  Es geht spürbar voran mit den Impfungen gegen Covid-19 in Nürnberg. Dennoch sind Unsicherheit und Ungeduld nicht zuletzt bei den Seniorinnen und Senioren weit verbreitet. Die Koordinierungsstelle Impfzentrum der Stadt Nürnberg und der Stadtseniorenrat gehen daher mit einem gemeinsamen Appell an die Öffentlichkeit. Ihr Augenmerk richtet sich dabei vor allem...

Lokales
Foto:  © Africa Studio / stock.adobe.com

Es geht um die Erstattung der Elternbeiträge in Kitas
Stadt Nürnberg bittet Eltern um Geduld!

NÜRNBERG (pm/nf) - Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat Mitte April 2020 die Entlastung der Eltern von Elternbeiträgen für Kitas für die Monate April, Mai und Juni angekündigt. Die Kita-Träger sollen, wenn sie auf die Erhebung von Beiträgen verzichten, im Gegenzug eine pauschale Erstattung bekommen, um die Einnahmeausfälle weitmöglich auszugleichen. Dafür stellt der Freistaat Bayern bis zu 210 Millionen Euro zur Verfügung. Die freie Wohlfahrtspflege und die Stadt Nürnberg hatten...

Lokales
Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder | Foto: Bayerische Staatskanzlei/Screenshot/nf
2 Bilder

,,Vier Wochen, die unser Leben verändert haben" ++ Wir sind noch nicht über den Berg
Osteransprache des Ministerpräsidenten: Dr. Markus Söder ruft zu Geduld und Durchhalten auf!

Osteransprache des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in vollem Wortlaut:  ,,Ostern ist das Fest der Auferstehung und der Hoffnung – aber auch der Familie, der Kinder und der Freundschaft. An Ostern erblüht wieder die Natur und wir wollen nach draußen und unbeschwert die Sonne genießen. Aber diesmal ist Ostern anders als sonst. Alle sind besorgt, die Zukunft scheint ungewiss. Es gibt keine gemeinsamen Gottesdienste und keine Besuche bei Oma und Opa. Knapp vier Wochen ist es her,...