Gefälschte Impfzertifikate

Beiträge zum Thema Gefälschte Impfzertifikate

Panorama
Ein Impfpass und ein Smartphone, auf dem die App CovPass läuft, liegen auf einem Impfzertifikat, das von einer Apotheke ausgestellt wurde. Foto: Stefan Puchner/dpa/Illustration

Großer Aufwand und kriminelle Energie
5500 Anzeigen wegen gefälschter Corona-Impfnachweise

MÜNCHEN (dpa/lby) - In den vergangenen knapp zwei Jahren sind in Bayern mehr als 5500 Anzeigen wegen gefälschter Corona-Impfnachweise erstattet worden. Das teilte das bayerische Landeskriminalamt in München auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Darunter sind gefälschte Aufkleber, Zertifikate, Etiketten, Stempel und Genesenen-Nachweise. Tausende Impfnachweise und Impfzertifikate (Stand 24. November 2022) wurden den Angaben zufolge seit dem Frühjahr 2021 sichergestellt. Im Jahr 2021 sei...

Lokales
Symbolfoto: © DABLJU / stock.adobe.com

Erlanger Stadtspitze mahnt eindringlich
Falscher Impfnachweis ist ein Straftatbestand!

ERLANGEN (pm/mue) - Immer wieder muss auch in Erlangen die Polizei wegen falscher Corona-Impfnachweise ermitteln. Oberbürgermeister Florian Janik und Rechtsreferent Thomas Ternes verurteilen diese Fälschungen scharf: „Das gefährdet unmittelbar Leben und ist im höchsten Grade verantwortungslos. Jeder gefälschte Impfnachweis verhindert die Rückkehr in eine Normalität (...) “. Erlangens Polizeichef Peter Kreisel ergänzt: „Wer einen gefälschten Impfpass benutzt, macht sich strafbar. Dabei muss mit...

Panorama
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.  | Foto:  Matthias Balk/dpa/Archivbild

Polizei kontrolliert 2-G und 3-G Regeln ++ Ladenschließung droht
Herrmann: Immer mehr gefälschte Impfzertifikate in Umlauf

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach Worten von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sind immer mehr gefälschte Impfnachweise im Umlauf. Die Polizei habe Anfang September etwa 110 Fälle von falschen Impfausweisen oder -zertifikaten registriert, wenige Wochen später habe die Zahl schon bei mehr als 800 gelegen - und die Dunkelziffer sei noch viel höher: «Wir müssen davon ausgehen, dass es de facto noch eine viel größere Zahl gibt», sagte Herrmann am Freitag dem Bayerischen Rundfunk (Bayern 2,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.