Straftaten

Beiträge zum Thema Straftaten

Panorama
Ab dem 2. April brauchen deutsche Reisende ohne Visum eine elektronische Einreisegenehmigung. | Foto: Jan Mies/dpa
2 Bilder

Großbritannien: "ETA" durchleutet jeden
Dürfen ab 2. April nur noch politisch "korrekte" Menschen einreisen?

LONDON (dpa/vs) - Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet. Dürfen jetzt nur noch politisch "korrekte" Menschen rein? Wer in diesen Tagen nach Großbritannien reist, sollte zuvor noch einmal sein E-Mail-Postfach kontrollieren. Ab Mittwoch (2. April) benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Krimineller Anruf
Bankangestellte legt Betrügern das Handwerk

ROSENHEIM (dpa/lby/mue) - Eine Bankangestellte in Rosenheim hat verhindert, dass eine Kundin eine fünfstellige Summe an Telefon-Betrüger übergibt. Als die 54-Jährige das Geld bei der Bank abheben wollte, habe die aufmerksame Angestellte sofort Verdacht geschöpft und die Polizei informiert, wie diese mitteilte. Die Frau war von mehreren Männern angerufen worden, die sich als Rechtsanwalt, Polizeibeamter und Staatsanwalt ausgaben. Sie gaben an, dass ein naher Angehöriger der 54-Jährigen wegen...

Lokales
811 Tatverdächtigte sind 2024 in Schwabach festgenommen worden. | Foto: Adobe Stock / PropCop Effects (Symbolfoto)

Sicherste kreisfreie Stadt in Mittelfranken
Schwabach verteidigt seine Spitzenposition - trotzdem drei Wermutstropfen

SCHWABACH (pm/vs) – Jetzt ist es amtlich: Schwabach hat ihren Ruf als sicherste kreisfreie Stadt Mittelfrankens erfolgreich verteidigen können. So listet der Kriminalitätsbericht des Polizeipräsidiums Mittelfranken für das Jahr 2024 insgesamt 1.380 bekannt gewordene Straftaten auf. Das sind 184 weniger als im Jahr 2023. Auch die sogenannte Häufigkeitszahl sank von 3.794 in 2023 auf 3.335. Während in den meisten Tatbeständen ein mehr oder weniger deutlicher Rückgang zu verzeichnen war, gilt dies...

Panorama
Foto: © Uwe Müller

Erlangen
Sicherste Großstadt in Bayern!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen ist die sicherste unter den acht Großstädten in Bayern mit über 100.000 Einwohnern. Das zeigt die Kriminalstatistik für das Jahr 2024. In den letzten 20 Jahren führten die Nachbarn aus Fürth die Liste an, nun übernahm die Hugenottenstadt die Tabellenspitze. Innenminister Joachim Herrmann: „Ein großartiger Erfolg für meine Heimatstadt. (...) Mit einer Kriminalitätsbelastung von nur 4.489 Straftaten pro 100.000 Einwohner und einer sehr guten Aufklärungsquote...

Panorama

Ex-Mann angeklagt
Frau mit Hammer verletzt!

BERGRHEINFELD (dpa/mue) - Mehr als ein halbes Jahr nach einem lebensgefährlichen Hammerangriff auf seine Ex-Frau hat die Staatsanwaltschaft Schweinfurt einen Mann wegen Mordversuchs angeklagt. Zudem wird dem 49-Jährigen schwere räuberische Erpressung vorgeworfen. Nach Angaben der Behörde schweigt der Verdächtige, der in Untersuchungshaft sitzt, zu den Vorwürfen. Den Ermittlungen zufolge hatte sich das Paar vor einigen Jahren getrennt, dennoch sei es auch nach der Scheidung immer wieder zu...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Sven Hoppe/dpa

Kriminalität
Polizei meldet immer mehr Sexualdelikte!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der Sexualdelikte an Bahnhöfen und in Zügen ist im vergangenen Jahr in Bayern gestiegen. Die Bundespolizei registrierte von Januar bis Ende Dezember landesweit 277 Vorfälle, 31 mehr als 2023, wie die Behörde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Damit setzt sich eine Entwicklung der vergangenen Jahre fort, wie ein Blick auf die Zahlen zeigt: 2019 registrierte die Bundespolizei 168 Sexualdelikte an Bahnhöfen und in Zügen, 2020 waren es 186. Nach...

Panorama
Der österreichische einstige Immobilien-Tycoon ist festgenommen worden. (Archivbild) | Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa

Galeria Kaufhof ++ Karstadt
Signa-Gründer René Benko festgenommen

Der angeblich zahlungsunfähige Ex-Milliardär soll wichtige Fakten zu seinem Vermögen verschwiegen haben. Es ist von Waffen, Uhren und einer Villa die Rede. Auch die deutsche Justiz ermittelt. Wien (dpa) - Der einstige Immobilien-Tycoon René Benko ist in Österreich festgenommen worden. Der Gründer der insolventen Signa-Gruppe stehe im Verdacht, Vermögenswerte gegenüber Gläubigern und Behörden verheimlicht zu haben, hieß es von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKSta) in Wien....

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Monika Skolimowska/dpa

Festnahme
Millionenbetrug durch Bankberater?

SCHWEINFURT (dpa/lby/mue) - Gut zwei Monate nach der Festnahme eines Bankberaters in Unterfranken ist das Ausmaß seines möglichen Betrugs von Anlegern weitaus größer als angenommen. Die Ermittler gehen nach aktuellem Stand von einem Gesamtschaden von rund zwei Millionen Euro aus. «Davon entfallen etwa 800.000 Euro auf nicht verjährte Fälle», teilte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt mit. Grundlage des Haftbefehls gegen den 57-Jährigen im vergangenen November sei noch ein Gesamtschaden von etwa...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Arne Dedert/dpa

Beschlossen
Fußfessel bei häuslicher Gewalt

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundesregierung will von häuslicher Gewalt betroffene Menschen mit einer Fußfessel für den Täter künftig besser schützen. Dazu hat das Kabinett eine Formulierungshilfe zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes beschlossen. Ob der Entwurf noch vor der Wahl am 23. Februar im Bundestag verabschiedet wird, ist allerdings mehr als fraglich. Er sieht vor, dass Familiengerichte in Hochrisikofällen künftig für drei Monate eine elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen können, mit...

Panorama
Symbolfoto: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

20 Festnahmen!
Ermittler stoppen Enkeltrick-Betrüger

BERLIN (dpa/mue) - Ermittler sind in mehreren europäischen Ländern gegen sogenannte Enkeltrick-Betrüger vorgegangen. Im Zeitraum vom 25. November bis zum 6. Dezember wurden insgesamt 20 Menschen auf frischer Tat festgenommen, die mutmaßlich an Enkeltricks beteiligt waren, wie die Staatsanwaltschaft und Polizei Berlin gemeinsam mitteilten. Ermittler aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Tschechien, Ungarn und der Europäischen Polizeibehörde Europol hätten 391...

Panorama
Symbolfoto: © Robert Michael/dpa

Straftaten geplant?
Illegaler Waffenkauf: Mann festgenommen

WÜRZBURG (dpa/lby/mue) - Die Polizei hat einen Mann mit einer Waffe nahe dem Würzburger Hauptbahnhof vorläufig festgenommen. Vorausgegangen war nach Angaben eines Sprechers ein Hinweis eines Würzburger Waffenhändlers. Der 27-Jährige habe dem Händler zwar die notwendigen waffenrechtlichen Erlaubnisse gezeigt, im Nachhinein seien ihm jedoch Zweifel über die Echtheit der Dokumente gekommen. Weil der Mann tatsächlich keine Waffenerlaubnis hatte, leitete die Polizei eine Fahndung ein. Auch hätten...

Panorama
Symbolfoto: © Robert Michael/dpa

Millionen sichergestellt
Großrazzia gegen Schleusernetzwerk

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Ein großangelegter Einsatz gegen organisierte Kriminalität in München und Nürnberg hat zur Festnahme von drei Tatverdächtigen geführt. Die Ermittlungen, die seit September 2023 von der Nürnberger Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft München I geführt wurden, richten sich gegen ein kriminelles Netzwerk, das illegale Schleusungen und sogenannte Hawala-Banking-Transaktionen organisierte. Beim «Hawala-Banking» handelt es sich um ein anonymes...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf
2 Bilder

13 Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Ermittler der "EKO" untersuchen Migranten-Gewalt in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Im Frühjahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mittelfranken einen Anstieg von Straftaten in der Nürnberger Innenstadt. Der daraufhin gegründeten Ermittlungskommission (EKO) "Kette" gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, zahlreiche Tatverdächtige zu identifizieren und bislang 13 Haftbefehle zu erwirken.  Zeugen beschreiben ausschließlich männliche Migranten In den Monaten Mai bis Juni 2024 ereigneten sich...

Panorama
Symbolbild: © Uli Deck/dpa

Wirtschaftskriminalität
Hohe Schäden durch Betrug in Unternehmen

BERLIN (dpa/mue) - Bei Wirtschaftsbetrug oder Veruntreuung in Unternehmen stehen die Verantwortlichen häufig auf deren Gehaltsliste. Nur rund jeder zweite Schadensfall mit kriminellem Hintergrund geht auf externe Täter zurück, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitgeteilt hat. Alle übrigen Taten werden innerhalb der jeweiligen Firma begangen. Dabei sind die Schäden, die kriminelle Angestellte anrichten, deutlich höher als bei externen Taten. «Im Schnitt bringen...

Panorama
Schleuser nutzen zum Transport von Migranten oft Kleintransporter (Archivbild). | Foto: Peter Kneffel/dpa

Problem mit Schleusern
266.224 Tatverdächtige: Illegale Migration hat 2023 dramatisch zugenommen

Die Menschen kommen etwa aus Syrien, der Türkei und Afghanistan: Das Bundeskriminalamt verzeichnet eine starke Zunahme der illegalen Einwanderung. Oft sind Schleuser im Spiel. Wiesbaden (dpa) - Die illegale Migration nach Deutschland hat 2023 deutlich zugenommen. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mitteilte, registrierte die Polizei 266.224 Tatverdächtige wegen unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts im vergangenen Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies einen Anstieg um...

Panorama
Symbolfoto: © picture alliance / Silas Stein/dpa

Teils skrupelloses Vorgehen
Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Ein Betrugsschaden in Höhe von gut 1,8 Millionen Euro ist der KKH -Kranken- und Pflegeversicherung nach eigenen Angaben vergangenes Jahr allein in Bayern entstanden. Deutschlandweit liegt der Schaden beträchtlich höher. Damit rangiert der Freistaat im Vergleich der Bundesländer auf dem ersten Platz, gefolgt von Schleswig-Holstein mit einer Schadenssumme von etwa 800.000 Euro, wie eine Sprecherin mitteilte. Deutschlandweit betrage der Schaden rund 3,5 Millionen Euro. Ob...

Panorama
Symbolfoto: © Armin Weigel/dpa

Neue Zahlen
Immer mehr offene bayerische Haftbefehle

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der offenen Haftbefehle in Bayern ist zum Jahresende 2023 gegenüber einem Jahr zuvor gestiegen. Nach Angaben des Innenministeriums in München suchten Ermittler zum 1. Januar 2024 in 37.335 Fällen nach Menschen, die in Deutschland in U-Haft sitzen, eine Haftstrafe verbüßen oder etwa eine Geldstrafe bezahlen müssten. Das waren 450 mehr als 2022. In manchen dieser Fälle könnten die Betroffenen auch schon im Ausland im Gefängnis sitzen, sagte ein...

Panorama
Nicht nur sichtbare jüdische Symbole und Synagogen sind in Deutschland Ziele antisemitischer Straftaten. (Archivbild) | Foto: Patrick Pleul/dpa

Religiöse Ideologie
320 Straftaten: Antisemitischer Brennpunkt ist Berlin

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel nahmen antisemitische Straftaten auch in Deutschland stark zu. Die Zahl bleibt hoch Berlin (dpa) - Hass auf Jüdinnen und Juden: Das Bundeskriminalamt hat im zweiten Quartal dieses Jahres in Deutschland 715 antisemitische Straftaten erfasst, darunter 19 Gewalttaten mit sieben Verletzten. Die Zahl liegt mehr als ein Drittel höher als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Jahresbeginn weist der Trend nur leicht abwärts: Für die Zeit von Januar bis Ende März...

Panorama
Symbolfoto: © Daniel Karmann/dpa

Reform kommt nicht voran
Straffreiheit für Schwarzfahrer?

BERLIN (dpa/mue) - In einem offenen Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) haben Kriminologen und andere Wissenschaftler vorgeschlagen, Schwarzfahren künftig nicht mehr als Straftat zu behandeln, sondern als Ordnungswidrigkeit zu ahnden. In ihrem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, begründen sie ihren Vorstoß unter anderem damit, dass der Straftatbestand überproportional arme Menschen und solche in prekären Lebenslagen betrifft - etwa Drogenabhängige. Als...

Panorama
Foto: © Uncredited/dpa

Schon wieder!
Klima-Chaoten legen Airport lahm

KÖLN / BONN (dpa/mue) - So genannte «Klimaaktivisten» haben am Flughafen Köln/Bonn eine Unterbrechung des Flugverkehrs verursacht. Fünf Personen klebten sich dabei auf dem Vorfeld fest, wie eine Sprecherin der Kölner Polizei sagte. Der Flugverkehr sei deshalb eingestellt worden. Es sei Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, gefährlichem Eingriff in den Luftverkehr und Hausfriedensbruchs aufgenommen worden. Es werde geprüft, wie die Aktivisten konkret auf das Gelände gekommen...

Panorama
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
Foto: © Uwe Müller

„Werden konsequent sein“
Herrmann warnt vor Hochschul-Besetzungen

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat antiisraelische Aktivisten vor einer Besetzung von Hochschulen im Freistaat gewarnt. «Die Besetzung von Universitätsgebäuden durch propalästinensische Aktivisten ist ein absolutes Unding. Ich bin mir mit Wissenschaftsminister Blume einig, dass wir solche Aktionen und insbesondere Störungen im Uni-Betrieb in Bayern auf keinen Fall akzeptieren werden», sagte Herrmann der Deutschen Presse-Agentur. Die Polizei werde...

Panorama
Die Innenminister von Bund und Ländern wollen härtere Strafen für Angriffe auf Politiker prüfen - Bundesjustizminister Marco Buschmann ist skeptisch. | Foto: Anne-Beatrice Clasmann/dpa

Zunehmende Gewalt gegen Politiker
Bringen härtere Strafen etwas, oder was soll man sonst dagegen tun?

REGION (dpa/vs) - Beleidigungen und Gewalt gegen Politikerinnen und Politikern nehmen aktuell in Deutschland zu. Doch, was kann man dagegen tun? - Die Meinungen gehen weit auseinander. So sieht Bundesjustizminister Marco Buschmann die Problematik. Mit härteren Strafen lässt sich die zunehmende Aggression gegen Politiker nach Überzeugung von Bundesjustizminister Marco Buschmann nicht eindämmen. «Der Versuch, das gesellschaftliche Problem einer allgemeinen Verrohung der politischen...

Panorama
Symbolfoto: © mrmohock / AdobeStock

Kriminalität
Immer mehr Straftaten gegen Amtsträger

STUTTGART (dpa/lsw/mue) - Die Zahl der angezeigten Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Vergangenes Jahr wurden in Baden-Württemberg 540 Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger verübt - ein Anstieg um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr, melden die «Stuttgarter Zeitung» und die «Stuttgarter Nachrichten». Laut der polizeilichen Kriminalstatistik handle es sich bei den meisten Straftaten um Beleidigungen. Der Anstieg dürfte auch auf ein verändertes...

Panorama
Fast 6 Millionen angezeigte Straftaten sind in Deutschland 2023 verübt worden. | Foto: Dreadlock-stock.adobe.com (Symbolbild)

Zahl der Straftaten in Deutschland nimmt zu
Polizei und Politik suchen nach Rezepten für bessere Prävention

BERLIN (dpa) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vor. Die bietet wenig Anlass zur Freude: Die Zahl registrierter Straftaten ist im vergangenen Jahr einem Medienbericht zufolge bundesweit um 5,5 Prozent auf fast sechs Millionen gestiegen. Insgesamt seien der Polizei 5,94 Millionen Delikte gemeldet worden, zitierte die «Welt am Sonntag» vorab aus der Kriminalstatistik. So viele Fälle hatte es zuletzt im Jahr 2016 gegeben. Schon...