Geldanlage

Beiträge zum Thema Geldanlage

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Andreas Arnold/dpa

Postbank-Erbe
Hohe Verluste für Deutsche Bank

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Die Entschädigung früherer Postbank-Aktionäre hat der Deutschen Bank im vergangenen Jahr einen weiteren Gewinnrückgang eingebrockt. Vor Steuern verdiente der Dax-Konzern knapp 5,3 Milliarden Euro und damit sieben Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie er in Frankfurt mitteilte. Das war weniger als von Analysten erwartet. Unter dem Strich brach der auf die Anteilseigner entfallende Gewinn sogar um 36 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro ein, nachdem die Deutsche Bank im...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Monika Skolimowska/dpa

Festnahme
Millionenbetrug durch Bankberater?

SCHWEINFURT (dpa/lby/mue) - Gut zwei Monate nach der Festnahme eines Bankberaters in Unterfranken ist das Ausmaß seines möglichen Betrugs von Anlegern weitaus größer als angenommen. Die Ermittler gehen nach aktuellem Stand von einem Gesamtschaden von rund zwei Millionen Euro aus. «Davon entfallen etwa 800.000 Euro auf nicht verjährte Fälle», teilte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt mit. Grundlage des Haftbefehls gegen den 57-Jährigen im vergangenen November sei noch ein Gesamtschaden von etwa...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

Aktien & Co.
Anleger werden vorsichtiger

FRANKFURT / BERLIN (dpa/mue) - Sicherheit statt Rendite: Vorsicht bei der Geldanlage hat für viele Anlegerinnen und Anleger in Deutschland oberste Priorität - Tendenz steigend. In einer Umfrage für den Bundesverband deutscher Banken (BdB) zeigte sich nur knapp jeder fünfte (19 Prozent) der 1.003 Befragten offen dafür, künftig ein höheres Anlagerisiko einzugehen, um damit gegebenenfalls auch mehr aus seinem Geld zu machen. Bei der Umfrage ein Jahr zuvor waren es noch 33 Prozent. Der Anteil...

Panorama
Symbolfoto: © Helmut Fricke/dpa

Geldanlage
Vertrauen in Aktien stark gewachsen

HANNOVER (dpa/mue) - Das Vertrauen in Aktien ist bei der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland einer YouGov-Umfrage zufolge gestiegen: Mittlerweile hält ein Viertel der Bevölkerung bei der Altersvorsorge Aktien für die vertrauenswürdigste Geldanlage. Auf Platz eins steht nach wie vor das Eigenheim mit 42 Prozent. Die Meinungsforscher befragten im Sommer 3.748 Berufstätige ab 15 Jahren. Auftraggeber waren die HDI Versicherungen, die die alljährliche Berufestudie veröffentlichten. Aktien...

Panorama
Der Angeklagte soll mit dem Schneeballsystem seinen Lebensunterhalt bestritten haben.
Foto (Archiv): © Christof Rührmair/dpa

Millionenschaden
Fast sieben Jahre Knast für Schneeballsystem!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die versprochenen Renditen waren traumhaft, die Verluste dagegen ein Albtraum für die Anleger! Wegen Betrugs mit einem Schaden von 16 Millionen Euro hat das Landgericht München einen Geschäftsmann zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und neun Monaten verurteilt. Das Gericht war davon überzeugt, dass der Angeklagte «einen Anlagebetrug in großem Stil organisiert hatte», wie es in einer Mitteilung hieß. Von Anfang an habe es sich um ein Schneeballsystem gehandelt, von dem...

Panorama
Symbolfoto: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Internationaler Vergleich
Vorsorge: Deutsche sparen eifrig weiter

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Menschen in Deutschland halten ihr Geld weiterhin zusammen. In der ersten Hälfte dieses Jahres ist die Sparquote noch einmal auf 11,1 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt zum Weltspartag (31. Oktober) berichtet. Das bedeutet, dass die Menschen von 100 eingenommenen Euro 11,10 Euro zur Seite gelegt haben. Deutlich höhere Sparanteile hatte es zuletzt in den Corona-Jahren 2020 und 2021 gegeben. Grundsätzlich liegen die vorsichtigen Deutschen beim Sparen im...

Panorama
Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Edelmetall
Warum Gold begehrt und teuer bleibt

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Seit einigen Wochen kennt der Goldpreis tendenziell nur eine Richtung: nach oben. Anfang März erreichte er an der Börse in London ein Rekordhoch bei 2.195 US-Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm), nachdem er Mitte Februar die Marke von 2.000 Dollar übersprungen hatte. In Euro gerechnet wurde für eine Unze zeitweise 2.006 Euro gezahlt und damit so viel wie noch nie. Experten zeigen sich zuversichtlich, dass sich der Preis für das Edelmetall auf dem Rekordniveau über...

Panorama
Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Neue Umfrage
Finanzielle Zuversicht geht zurück

GARCHING (dpa/mue) - In wirtschaftlich schwierigen Zeiten beurteilen viele Bürger, insbesondere in der älteren Generation, einer Umfrage zufolge ihre finanziellen Aussichten zunehmend skeptisch. 60 Prozent glauben, dass ihre finanzielle Lage in zehn Jahren positiv sein wird - vier Punkte weniger als 2022, wie die Lebensversicherung Swiss Life unter Berufung auf die Erhebung mitteilte. Unter den Älteren im Ruhestand sind demnach 46 Prozent optimistisch, in der Vorgängerumfrage war es noch knapp...

Panorama
Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa

Erste Festgeldangebote
Zinsen wieder oberhalb der Inflation!

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Sparer in Deutschland profitieren nach langer Durststrecke von gestiegenen Zinsen und der zuletzt gesunkenen Inflation. Erste Topanbieter zahlen für Festgeldanlagen mit einem Jahr Laufzeit Zinsen, die mit 4,75 Prozent oberhalb der Inflationsrate von 4,5 Prozent im September liegen, wie aus einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox hervorgeht. «Für Sparer ist die Rückkehr positiver Realzinsen eine wichtige Zäsur», sagte Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox...

Panorama
Symbolfoto: Helmut Fricke/dpa

Trotz höherer Rendite
Deutsche Banken hinken hinterher

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Die Zinswende hat die Profitabilität deutscher Banken sprunghaft verbessert - dennoch hinken sie einer Analyse zufolge auf dem Heimatmarkt hinterher. Mit durchschnittlich 4 Prozent Eigenkapitalrendite hätten deutsche Institute 2022 die Vorjahreswerte zwar deutlich übertroffen, rechnete die Unternehmensberatung McKinsey in der heute veröffentlichten Analyse vor. Institute aus dem Ausland und Spezialisten wie Direkt-, Konsumentenkredit- oder Autobanken seien mit 10,4...

Panorama
Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Turbulenzen an den Börsen
Geldvermögen der Deutschen ist gesunken

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Die Menschen in Deutschland haben durch Kursstürze an den Börsen im vergangenen Jahr in der Summe Milliarden verloren. Auch die Erholung zum Jahresende 2022 konnte die Rückgänge der Vorquartale nicht wettmachen. Das Vermögen der privaten Haushalte aus Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen lag mit rund 7.254 Milliarden Euro deutlich unter dem Rekordwert von 7.624 Milliarden Euro ein Jahr zuvor, wie die Deutsche Bundesbank in...

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Nach Fed-Zinsentscheid
Goldpreis legt wieder deutlich zu

LONDON (dpa/mue) - Der Goldpreis hat mit deutlichen Kursgewinnen auf geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank Fed reagiert und weiter zugelegt. Zuletzt wurde die Feinunze (31,1 Gramm) an der Börse in London bei 1.980 US-Dollar gehandelt. Seit der Veröffentlichung der Beschlüsse der amerikanischen Zentralbank am Vorabend hat das Edelmetall etwa 1,7 Prozent oder rund 30 Dollar an Wert gewonnen. Der Goldpreis stieg damit weiter in Richtung Rekordhoch, das zuletzt 2020 bei 2.075 Dollar...

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Milliardenschwere Abschreibungen
Sparkassen machen weniger Gewinn

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Deutschlands Sparkassen haben 2022 in Summe wegen Milliardenabschreibungen auf Wertpapierbestände unter dem Strich weniger verdient als ein Jahr zuvor. Vorläufigen Zahlen zufolge kamen die Institute auf rund 1,5 Milliarden Euro Jahresüberschuss nach gut 1,6 Milliarden Euro ein Jahr zuvor, wie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) mitteilte. «Die laufende Zinswende ist kurzfristig betriebswirtschaftlich herausfordernd, die Sparkassen haben aber genug...

Panorama
Symbolfoto: Sonja Wurtscheid/dpa

Zwei Frauen vor Gericht
Anleger um Millionen geprellt?

BAMBERG (dpa/lby/mue) - Wegen Anlagebetrugs in Millionenhöhe müssen sich aktuell zwei Frauen vor dem Landgericht Bamberg verantworten. Nach Angaben des Gerichts sollen die Angeklagten zahlreiche Anleger aus dem deutschsprachigen Raum dazu bewogen haben, über eine Internetplattform hohe Geldsummen in vermeintlich gewinnbringende Finanzprodukte zu investieren. Das Geld hätten die Beschuldigten dann aber für sich behalten, hieß es. Die 29 und 32 Jahre alten Frauen waren nach Erkenntnissen der...

Panorama
Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Projekt der Sparkassen
Bitcoin-Handel für Kunden ab 2022?

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Deutschlands Sparkassen könnten ihren Kunden unter Umständen künftig den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether ermöglichen. Ein Team beim IT-Dienstleister S-Payment feilt demnach derzeit in einem Pilotprojekt an einem Konzept für einen solchen Service.
 Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) bestätigte entsprechende Informationen, die zuvor von «Capital», «finanz-szene.de» und «Finance Forward» veröffentlicht wurden. 
«Das Interesse an...

Ratgeber
Symbolfoto: Charlie Riedel / AP / dpa

Klarer Trend zu nachhaltigen Geldanlagen
Investieren mit grünem Gewissen

BERLIN (dpa/mue) - Ein Windpark in Norwegens Fjorden, ein Wasserkraftwerk mit imposantem Staudamm in Portugal – auf einer digitalen «Investmentreise» zeigt ein Fonds-Unternehmen aus Süddeutschland seinen Kunden, wo ihr Geld steckt. Nachhaltige Geldanlagen boomen – und viele Anbieter werben mit verlockenden Naturbildern. Doch ist, wo Nachhaltigkeit draufsteht, auch immer Nachhaltigkeit drin? Das zumindest bezweifeln Verbraucherschützer und Experten und fordern klarere Kriterien für den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.