Gesundheitsgefahr

Beiträge zum Thema Gesundheitsgefahr

Panorama
Symbolfoto: Thomas Schulz/dpa

EU-Bericht
Fliegt uns das Klima bald um die Ohren?

KOPENHAGEN (dpa/mue) - Europa bereitet sich einer EU-Behörde zufolge unzureichend auf die Auswirkungen der zunehmenden Klimaerwärmung vor. Die Strategien und Anpassungsmaßnahmen hielten nicht mit den sich rasant verschärfenden Risiken Schritt, teilte die Europäische Umweltagentur (EEA) zu ihrem ersten Bericht zur Bewertung des Klimarisikos für Europa (EUCRA) mit. Viele Maßnahmen benötigten einen langen Zeitraum. «Um die Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaften sicherzustellen, müssen die...

Panorama
Symbolfoto: Nabil Al-Jurani/AP/dpa

Atemwegserkrankungen drohen
Warnung vor Sand in der Atmosphäre!

BONN / SAMARKAND (dpa/mue) - UN-Experten haben vor den Gefahren durch Sand- und Staubstürme gewarnt. Diese seien ein unterschätztes Problem, das in Teilen der Welt mittlerweile dramatisch häufiger auftrete, teilte die UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) mit Sitz in Bonn mit. Ein gewichtiger Teil des Problems sei auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen, es brauche globale und regionale politische Antworten; Sandstürme verursachten in Nord- und Zentralasien bis nach Afrika...

Panorama
Claudia Traidl-Hoffmann im Institut für Umweltmedizin des Helmholtz Zentrums in München.
Foto: Tobias Hase/dpa/Archivbild

Expertin Traidl-Hoffmann warnt
„Klimawandel ist real und macht uns krank“

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) -  Die neue Sonderbeauftragte des Bayerischen Gesundheitsministeriums, Claudia Traidl-Hoffmann, und ein neues Kompetenzzentrum am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sollen sich um Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel kümmern. Ziele sind unter anderem: eine bessere Aufklärung der Bevölkerung und mehr Prävention in den Kommunen. «Der Klimawandel ist real und er macht uns krank. Das betrifft auch uns hier in Bayern, gerade Kinder, Kranke und ältere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.