Gesundheitsschutz

Beiträge zum Thema Gesundheitsschutz

Auto & Motor
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

EU-Einigung
Autos sollen weniger Schadstoffe verursachen

BRÜSSEL (dpa/mue) - Autos, Busse und andere Fahrzeuge in der EU sollen künftig weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe verursachen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich in Brüssel auf die neue Schadstoffnorm Euro 7, wie beide Seiten mitteilten. Damit werden erstmals auch Grenzwerte für Brems- und Reifenabrieb eingeführt. Mit den neuen Regeln sollen die von Fahrzeugen verursachten Schadstoffe strenger als bislang reguliert werden. Neu ist, dass künftig auch...

Auto & Motor
Bremsen-Check.
Foto: Auto-Medienportal.Net/ProMotor

Euro-7-Abgasnorm
ADAC hält Bremsstaub-Grenzwerte für realisierbar

(aum/mue) - Die geplante Euro-7-Abgasnorm sieht laut ADAC erstmals Grenzwerte für den Bremsenabrieb vor. Rund 20 Prozent der Feinstaubemissionen eines Kraftfahrzeugs kommen von den Bremsen, zusammen mit dem Reifen- und Straßenabrieb sogar zwei Drittel. In Deutschland werden jährlich rund 8.000 Tonnen Bremsabrieb freigesetzt, davon rund 3.000 Tonnen Partikel der besonders gesundheitsrelevanten Größe PM2,5 (also kleiner 2,5 Mikrometer), die bis in die Lunge vordringen können. Die geplante...

Panorama
Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Unkrautvernichter wird gekickt
Bahn will künftig auf Glyphosat verzichten

BERLIN (dpa/mue) - Die Deutsche Bahn will noch dieses Jahr komplett auf den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat verzichten. Das teilte der Konzern jetzt mit. Künftig soll demnach Unkraut an Bahntrassen mit Mäher-Maschinen und mit der umweltschonenden Pelargonsäure beseitigt werden. Zudem will die Bahn die Vegetation digital kontrollieren. Ab wann die Pelargonsäure konkret eingesetzt werden kann, hängt nun vom Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) ab. Dessen Genehmigung für das Mittel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.