häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Arne Dedert/dpa

Beschlossen
Fußfessel bei häuslicher Gewalt

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundesregierung will von häuslicher Gewalt betroffene Menschen mit einer Fußfessel für den Täter künftig besser schützen. Dazu hat das Kabinett eine Formulierungshilfe zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes beschlossen. Ob der Entwurf noch vor der Wahl am 23. Februar im Bundestag verabschiedet wird, ist allerdings mehr als fraglich. Er sieht vor, dass Familiengerichte in Hochrisikofällen künftig für drei Monate eine elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen können, mit...

Lokales
Gleichstellungsaktionsplan 2024-2027 beschlossen: v.l. Claudia Bälz, Frauenpolitische Sprecherin der CSU, Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte, Oberbürgermeister Marcus König, Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport, Natalie Keller, Frauenpolitische Sprecherin der Grünen, Gabriele Penzkofer-Röhrl, Frauenpolitische Sprecherin der SPD, und Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Aktion „Extrastopp bei Nacht“
Stadtrat verabschiedet fünften Gleichstellungsaktionsplan

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bekämpfung Geschlechtsspezifischer und Häuslicher Gewalt – darauf liegt der inhaltliche Schwerpunkt des fünften Gleichstellungsaktionsplans. Allein 92 darin verankerte Projekte widmen sich unter dem Motto „Gemeinsam frei von Gewalt“ beiden Themen, insgesamt umfasst der Aktionsplan 218 Maßnahmen. Die Neuauflage für die Jahre 2024 bis 2027 hat der Stadtrat jetzt verabschiedet. „Mit diesen Gleichstellungsaktionsplan zeigt die Stadt, dass sie die Bekämpfung von Häuslicher...

Panorama
Symbolbild: Maurizio Gambarini/dpa

Häusliche Gewalt
Immer mehr Männer bitten um Hilfe

STUTTGART (dpa/mue) - Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Hilferufe von Männern wegen häuslicher Gewalt beim bundesweiten Beratungsangebot deutlich gestiegen. 
Die Kontaktaufnahmen beim Männerhilfetelefon hätten sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt – von 1.480 auf 3.043, teilten die Sozialministerien in Baden-Württemberg und Bayern sowie das Gleichstellungsministerium in Nordrhein-Westfalen mit. Die drei Bundesländer finanzieren das Angebot, das seit April 2020 bundesweit erreichbar...

Lokales
Flagge vor dem Landratsamt | Foto: LRA Forchheim

Leuchtende Fahnen am Landratsamt
Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt

FORCHHEIM (lra/rr) – Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Landkreis Forchheim mit einer Fahnenaktion am internationalen Aktions- und Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes. Gewalt an Frauen ist leider immer noch allgegenwärtig. 25 Prozent aller Frauen erleben körperliche oder sexuelle Gewalt in der Partnerschaft. 24 Prozent der Frauen werden Opfer von Stalking und sogar 42 Prozent aller Frauen erleben Formen von psychischer Gewalt. Flagge zeigen...

Panorama
Hilfe für Menschen in Notlage  | Foto: Photographee.eu / adobe.stock

Wichtige Telefonnummern
Coronavirus: Hilfen in Krisensituationen

NÜRNBERG (pm/ak) - Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus kann Krisen auslösen.Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg hat Rufnummern von Diensten zusammengestellt, an die sich Menschen wenden können, wenn sie Hilfe brauchen. Wenn dringend medizinische Hilfe gebraucht wird: Rettungsleitstelle, Notarzt, Feuerwehr, Telefon 112. Krankentransport, Telefon 19 222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Telefon 116 117. Bei seelischen und zwischenmenschlichen Krisen: Krisendienst Mittelfranken, Hilfe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.