Inzidenzwerte

Beiträge zum Thema Inzidenzwerte

Panorama
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Illustration

Sieben-Tage Inzidenzen bis über 600
Corona-Notbremse: Rekord-Infektionsgeschehen in Bayern!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Unter dem Eindruck von Corona-Infektionszahlen in Rekordhöhe haben besonders betroffene Gegenden in Südbayern die Notbremse gezogen und die Maßnahmen im Kampf gegen die Pandeme verschärft. In den Landkreisen Mühldorf am Inn, Altötting, Traunstein, Berchtesgadener Land und Miesbach sowie in Stadt und Landkreis Rosenheim gelten ab 1. November schärfere Bestimmungen zur Maskenpflicht und zur Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen. Wo bisher einfache Maskenpflicht besteht,...

Lokales
Foto: Gregor Fischer/dpa/Archivbild/Symbolbild

So geht es mit Nürnbergs Schulen und Kitas weiter!
Achtung: Auch unter der Woche kann es zu Änderungen kommen

NÜRNBERG (pm/nf) - Aus dem Beschluss des bayerischen Ministerrats vom 4. Mai 2021 ergeben sich auch für die Nürnberger Schulen neue Regelungen. Damit soll künftig mehr Präsenzbetrieb möglich werden.In den Grundschulen greift erstmals ab Montag, 10. Mai 2021, folgende Regelung: Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 bis 165 findet für alle Jahrgangsstufen Wechsel- beziehungsweise Präsenzunterricht mit Mindestabstand statt. Steigt der Inzidenzwert über 165, gilt Wechsel- beziehungsweise...

Lokales
Die Kitas bleiben in der Stadt Fürth zunächst bis 4. April geschlossen. | Foto: Friso Gentsch/dpa/Archivbild/Symbolbild

Wie geht es nach den Ferien für die Schulen weiter?
Weiterhin Notbetreuung in Kitas

FÜRTH (pm/ak) - Das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz hat nach entsprechenden Inzidenz-Werten bekannt gegeben, dass Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierte Spielgruppen für Kinder weiterhin geschlossen bleiben, Notbetreuungen sind im Rahmen der geltenden Regelungen möglich. Die Maßnahme gilt in der Stadt Fürth bis Sonntag, 4. April 2021. Die Stadt Fürth informiert am Donnerstag, 1. April, über den weiteren Betrieb der...

Panorama
Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach der Kabinettssitzung am 11. Februar.  | Foto: bayern.de/screenshot/nf

Corona-Regelung im Überblick
Lockdown-Verlängerung bis 7. März, Öffnung der Schulen und Kitas

MÜNCHEN (pm/nf) -  Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo informierten über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen im Bayerischen Kabinett.  In der zweiten Welle der Corona-Pandemie seien Deutschland und Bayern vor negativen Entwicklungen wie in anderen Staaten bislang verschont geblieben. Der Pandemieverlauf seit Herbst letzten Jahres habe dabei gezeigt: Hierfür brauche es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.