Kinderklinik

Beiträge zum Thema Kinderklinik

Lokales
Spendenübergabe (v.l.n.r.): Prof. Dr. Joachim Wölfle (Ärztlicher Direktor Kinderklinik an der Uniklinik Erlangen), Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth), Klaus Schardt (Gründer von FANYA TU e.V.) und Jürgen Rahner (Vereinsmitglied von FANYA TU e.V.). | Foto: FANYA TU e.V.

Spendenaktion
Mutmacher-Pakete für Kinder

ERLANGEN (pm/mue) - Gerade wenn Kinder in schwierige Situationen geraten, heißt es zu handeln. Unter diesem Motto haben die Verantwortlichen des Vereins FANYA TU – Foundation for Future e.V. eine Aktion ins Leben gerufen, mit der der Krankenhausaufenthalt von kleinen Patienten in der Region ein wenig angenehmer gestaltet werden soll: Insgesamt 1.000 Kinder erhalten einen Turnbeutel, der mit einem „Was ist Was“-Buch zum Thema Krankenhaus und einem Plüsch-Eddy der SpVgg Greuther Fürth gefüllt...

Lokales
Auf dem Foto (v.l.n.r.) 
Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht, Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Dr. Roland Hanke, Kerstin Wenzl (Mütterzentrum), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik), Marion Meissner (Pflegekraft), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Kinderklinik), Dr. Ulrike Walther (Oberärztin) | Foto: oh

Für die Fürther Kinderklinik
Übergabe der Spendengelder vom WWCL2024

FÜRTH (pm/ak) – 19.175 EURO erbrachte die Spendenaktion am WWCL 2024, dem weltweiten Gedenktag an verstorbenen Kinder, vor der Kirche Unsere Liebe Frau im Dezember des vergangenen Jahres. Das Geld wurden von den Mitveranstaltern um das Mehrgenerationenhaus Fürth an Prof. Dr. Jens Klinge, Kinderklinik Fürth, übergeben. Es dient der Anschaffung eines medizinischen Geräts zur kontrollierten Herabsenkung der Körpertemperatur  von Neugeborenen auf 33 Grad Celsius, um deren Überlebenschancen bei...

Lokales
Marion Müller (r.) freute sich mit den Patientinnen und Patienten über den Besuch der Fürther Bundesligaspieler (v.r.n.l.) Dennis Srbeny, Gideon Jung und Kerim Çalhanoğlu, die zusammen mit ihrem Trainer Alexander Zorniger angereist waren. | Foto: Alessa Sailer/Uniklinikum Erlangen
3 Bilder

Fußballprofis in der Kinderklinik
SpVgg Greuther Fürth erfüllte Wünsche

ERLANGEN (pm/ak) – Mit einem Kofferraum voller Geschenkepäckchen, drei großen Kartons voller Miniatur-Maskottchen und einem Stapel Autogrammkarten besuchten die Profifußballer Dennis Srbeny, Gideon Jung und Kerim Çalhanoğlu zusammen mit Trainer Alexander Zorniger die Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen. Die Spieler der SpVgg Greuther Fürth sorgten für strahlende Augen bei vielen jungen Patientinnen und Patienten, die die Vorweihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müssen. Die...

Panorama
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Notstand durch mehr Infektionen
Berufsverband: Ärzte sehen Gefährdung von Kindern!

BERLIN (dpa/mue) - Der aktuelle Notstand in der Kindermedizin infolge einer Welle an Atemwegsinfektionen hat nach Ansicht des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte gravierende Risiken für die jungen Patienten. «Es ist tatsächlich so, dass im Moment die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und auch das Leben ordentlich gefährdet sind», sagte Bundessprecher Jakob Maske dem Deutschlandfunk.
 Maske übte massive Kritik an der Gesundheitspolitik der vergangenen Jahre, auch unter...

Lokales
Jubilarin Ulrike Räppold (3. v.l.) übergibt ihre Spende an Clown Yuni (Levent Özdil). Mit dabei (v.l.) Frank Büttner, Abteilungsdirektor Marketing bei der Sparda-Bank Nürnberg, Gisela Heinlein, Leitung vom Therapeutischen Spieletreff, Mariechen auf dem Arm ihrer Mama Dahut, Clown Pupille (Dany Tollemer) und Chefarzt Prof. Dr. Jens Klinge. | Foto: Arthur Kreklau

Klinik-Clowns mit 2.500 Euro unterstützt

FÜRTH (pm/ak) - Ulrike Räppold arbeitet seit 25 Jahren bei der Sparda-Bank Nürnberg. Anlässlich ihres Firmenjubiläums stellt die Genossenschaftsbank eine Spende in Höhe von 2.500 Euro bereit. Vor die Wahl gestellt, sich mit der Prämie eine schöne Feier mit Freunden zu gönnen oder die Summe einem guten Zweck zu spenden, entschied sie sich für die gute Tat. Sie unterstützt das Clownprojekt e.V. mit 2.500 Euro. „Ich fühle mich der Region rund um Fürth sehr verbunden und möchte deshalb an eine...

Lokales
Freude über einer großzügige Spende (v.l.): Prof. Dr. Markus Metzler (Stellv. Direktor der Kinderklinik), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung), Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung), Dr. Renate Ruppel, Prof. Dr. Werner G. Daniel (Vorsitzender des Stiftungsrats der Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum), NORMA-Bereichsleiter Stefan Saam und NORMA-Verkaufsleiter Jörg Hueber. | Foto: tom

Erlanger Kinderklinik freut sich über großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung

ERLANGEN (tom) - Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die Manfred-Roth-Stiftung das Brückenteam der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen. Trotz intensiver Therapien möglichst viel Zeit zu Hause zu verbringen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden beziehungsweise so kurz wie möglich zu halten – das möchte das Brückenteam der Kinder- und Jugendklinik Kindern und Jugendlichen mit einer onkologischen Erkrankung ermöglichen. Gleichzeitig sollen die jungen...