Kirchensteuer

Beiträge zum Thema Kirchensteuer

Panorama
Markus Söder bei einem kirchlichen Anlass - nämlich bei der Amtseinführung des Bamberger Erzbischofs Gössl.  | Foto: Daniel Vogl/dpa (Archivbild)
3 Bilder

Streit um Migrationspolitik
Markus Söder warnt die Kirchen - hat er recht oder nicht?

MÜNCHEN (dpa) - Bayern, die CSU und das «C» für christlich - das hat lange fast untrennbar zusammengehört. Jetzt zeigen sich Brüche. CSU-Chef Söder warnt die Kirchen unverhohlen. Und die - schweigen. Von Kathrin Zeilmann, dpa Ob beim Evangelischen Kirchentag oder beim Amtsantritt eines neuen Erzbischofs - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zeigt sich gerne im kirchlichen Umfeld. Wenn Kirchenvertreter sich aber kritisch über den Kurs der Union in der Migrationspolitik äußern, wird der CSU-Chef...

Panorama
Der erhabene Dom prägt das Bild der Bamberger Altstadt - die sinkenden Kirchensteuer-Einnahmen werden vermutlich das Bild des Erzbistums in den nächsten Jahren drastisch verändern. | Foto: Animaflora PicsStock-stock.adobe.com (Symbolbild)

Erzbistum Bamberg finanziell im Minus
Verschleiern salbungsvolle Worte die sich anbahnende Katastrophe?

BAMBERG (dpa/lby) - Das Erzbistum Bamberg hat im kommenden Jahr voraussichtlich höhere Ausgaben als Einnahmen. Der Haushalt steht mit 9,9 Millionen Euro im Minus - vor allem wegen sinkender Kirchensteuereinnahmen und der Tarifsteigerung im öffentlichen Dienst, wie die Erzdiözese am Mittwoch mitteilte. Für 2024 plant das Erzbistum demnach mit Erträgen von 229,5 Millionen Euro und Ausgaben von 239,4 Millionen Euro. «Die steigenden Löhne und Gehälter und damit die darauf entfallenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.