Krötenwanderung

Beiträge zum Thema Krötenwanderung

Lokales
Die beiden Bufdis des Umweltschutzamtes, Raphael Schoppel 
und Nora Schöttler, beim Aufbauen des Amphibienzaunes.  | Foto: Andreas Barthel

Schutzzäune für Amphibien sind fertig
"Kröten-Glück" in Wolkersdorf - Autofahrer bitte aufpassen!

SCHWABACH (pm/vs) - Dieser Tage hat die Amphibiengruppe Wolkersdorf zusammen mit den „Bufdis“ des Umweltschutzamtes Schwabach wieder einen Schutzzaun an exponierter Stelle errichtet. Seit einigen Jahren weisen auch Hinweisschilder und Tempo 30-Schilder auf die Amphibienwanderung hin. Diese befinden sich entlang der Dietersdorfer Straße von Wolkersdorf kommend auswärts bis auf Höhe Baimbacher Straße, entlang der Baimbacher Straße im Bereich der Kurve bei der Zwieseltalschule und entlang der...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Patrick Pleul/dpa

Vorsicht!
Amphibien wieder auf Wanderschaft

BAYERN (dpa/lby/mue) - Erst Molche, dann Grasfrösche und Erdkröten - die ersten Amphibien sind in Bayern auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Damit sind sie nach Angaben vom Bund Naturschutz (BN) in diesem Jahr ungewöhnlich früh dran. Die Wanderung ziehe sich über mehrere Wochen, sagt BN-Experte Uwe Friedel in Nürnberg; etwa 6.000 Freiwillige sind dem BN zufolge in der Zeit im Freistaat im Einsatz, um Schutzzäune an Straßen aufzubauen und die Tiere in Eimern auf die andere Seite zu tragen. Mehr...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © Reena/AdobeStock

Straßensperrung
Achtung, die Kröten wandern wieder!

ERLANGEN (pm/mue) - Wenn die Tage wieder länger werden und mildere Temperaturen herrschen, begeben sich die Kröten wieder auf Wanderung zu den Feuchtbiotopen. Besonders viele Amphibien wandern rund um Steudach. Nach Dokumentation der Naturschutzgemeinschaft Erlangen e.V. überqueren während der Ablaichzeiten weit über 3.000 Amphibien die Ortsverbindungsstraße Steudach – Neuses. Um die vom Aussterben bedrohten Amphibien zu schützen, wird die Ortsverbindungsstraße zwischen Steudach und Neuses...

Lokales
Symbolfoto: © Makuba/ AdobeStock

Achtung
Amphibien wandern wieder!

ERLANGEN (pm/mue) - Wenn die Tage länger werden und mildere Temperaturen herrschen, kommt die Krötenwanderung wieder in Gang. Besonders viele der Amphibien wandern derzeit rund um Steudach und zwischen den Stadtteilen Neuses und Steudach im Frauenauracher „Klosterholz“. Darüber informiert jetzt das städtische Amt für Umweltschutz und Energiefragen. Die Straße Am Lobersberg, die aktuell wegen der Baumaßnahmen an der Autobahn A3 gesperrt ist, wird voraussichtlich bis 30. April auch nachts (19.00...

Panorama
Eine Helferin legt Erdkröten und Grasfrösche in einen Eimer, um diese sicher zu transportieren. | Foto:  Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Jetzt wandern sie wieder!
Vorsicht auf Kröten und deren Freunde

REGION (dpa/vs) - Zwar dürfte ihnen aufgrund des prognostizierten Wintereinbruchs in den nächsten Tagen nochmals die Lust am Wandern vergehen, trotzdem hat für viele Amphibien die gefährlichste Zeit des Jahres jetzt wieder begonnen. Angesichts der milden Temperaturen sind erste Kröten, Molche und andere Amphibien in Bayern wieder zu ihren Paarungsgewässern gewandert. Einzelne Tiere seien an manchen Orten schon unterwegs gewesen, sagte der Artenschutz-Experte Uwe Friedel vom Bund Naturschutz...

Panorama
Die Kröte wiegt ungefähr so viel wie ein neugeborenes Baby. | Foto: Supplied/DEPARTMENT OF ENVIRONMENT AND SCIENCE/AAP/dpa

Monster-Kröte in Australien entdeckt
Fotos als Beweis für den ungewöhnlichen Fund

SYDNEY (dpa/vs) - Zum Glück ist diese Krötenart bei uns in Deutschland nicht heimisch, sonst kämen Amphibienschützer wohl schnell an ihre Grenzen, wenn sie bei der Krötenwanderung die Tiere in Eimern sammeln müssten, um sie unverletzt über die Straße zu ihren Laichgebieten zu tragen: Ein aktuell in Australien gefundenes Exemplar der sogenannten Aga-Kröte wiegt soviel wie ein neugeborenes Baby und dürfte damit einen neuen Gewichtsrekord aufstellen. Sydney (dpa) - Australische Ranger haben eine...