Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Panorama
Ein Plakat der Kriminalpolizeiinspektion Aschaffenburg mit der Aufschrift „Wer ist mein Mörder?“, das den ermordeten Klaus Berninger zeigt.  | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild

Cold Case Klaus Berninger
Getöteter Bäckerlehrling: Täter soll endlich überführt werden!

WÖRTH AM MAIN  (dpa/lby) - Mehr als 32 Jahre nach dem gewaltsamen Tod des Bäckerlehrlings Klaus Berninger ermittelt die Polizei in Unterfranken weiter, um dem Täter doch noch auf die Spur zu kommen. Aktuell sucht sie Zeugen, die etwas zu einem Messer sagen können, das im vergangenen Jahr in der Nähe des vermuteten Tatorts gefunden worden war. Das teilte ein Polizeisprecher am Freitag mit. Ob es sich dabei um die Tatwaffe handelt, ist weiterhin nicht bekannt. 2022 hatte die Polizei in dem Fall...

Lokales
Fahndungsplakat. | Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken

Tödliche Schüsse in Nürnberg
UPDATE: Neue Hinweise, Fahndung läuft auf Hochtouren

NÜRNBERG (dpa/lby) - Einen Durchbruch bei der Fahndung nach einem flüchtigen Verdächtigen nach den tödlichen Schüssen in Nürnberg hat auch ein erneuter Aufruf an die Bevölkerung bisher nicht gebracht. Am Mittwoch hatte die ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst» über den Fall berichtet. Außerdem hatten die Fahnder ein neues Foto des mutmaßlichen Todesschützen veröffentlicht und eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. «Es sind einige wenige Hinweise eingegangen. Zwei Hinweisen wird jetzt...

Lokales
Foto: Foto: ZDF/Thomas R. Schuman

10.000 Euro Belohnung
Nürnberger Schießerei in "Aktenzeichen XY..."

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Tödliche Schüsse in Nürnberg, eine Babyleiche in der Nähe eines Wanderparkplatzes und eine vermisste Frau aus Oberbayern sind am Mittwoch (20.15 Uhr) Thema in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst». Die Ermittler erhoffen sich in den drei ungelösten Kriminalfällen wichtige Hinweise aus der Bevölkerung. Der 28-Jahre alte, namentlich bekannte Mann steht unter Verdacht, am Abend des 24. Oktober vor einem Nürnberger Restaurant Schüsse auf zwei Männer abgegeben zu...

Panorama
Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Datenweitergabe
Karlsruhe schränkt Verfassungsschutz ein

KARLSRUHE (dpa/mue) - Der Verfassungsschutz darf künftig nicht mehr so viele heimlich gesammelte Daten über Personen an die Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Die bisherigen Übermittlungsbefugnisse sind zu weitgehend und verstoßen gegen das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, wie das Bundesverfassungsgericht entschied.
 Das Bundesverfassungsschutzgesetz muss bis spätestens Ende 2023 überarbeitet werden, für die beanstandeten Vorschriften gelten bis dahin...

Panorama
Kerzen neben der Kreisstraße 22 zwischen Mayweilerhof und Ulmet (Rheinland-Pfalz). Am Vortag wurden dort eine Polizistin und ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle erschossen.  | Foto: Harald Tittel/dpa

Tödliche Schüsse bei Verkehrskontrolle
Getötete Polizisten: Verdächtige vor Haftrichter

KAISERSLAUTERN (dpa/nf) - Im Fall der tödlichen Schüsse auf zwei Polizisten in der Pfalz soll die Justiz am Dienstag über eine mögliche Untersuchungshaft für die Verdächtigen entscheiden. Die 32 und 38 Jahre alten Männer waren am Montag im Saarland festgenommen worden. «Bis ausgeschlossen werden kann, dass es noch weitere Täter gibt, dauern die Ermittlungen an», sagte eine Polizeisprecherin. Die Ermittler wollen sich am Mittag zu dem Fall äußern. Polizei und Staatsanwaltschaft kündigten für...

Panorama
Polizisten sammeln sich an einer Unterführung.  | Foto: Thomas Frey/dpa
8 Bilder

Zwei Tatverdächtige festgenommen
UPDATE3: ,,Die schießen!": Zwei junge Polizisten bei Kontrolle getötet

UPDATE: 18.06 Uhr Bayerische Polizei ordnet Trauerflor für erschossene Kollegen in Rheinland-Pfalz an - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme REGION (pm/nf) - Als äußeres Zeichen der Anteilnahme für die im Einsatz durch zwei Verbrecher getöteten Beamten bringt die bayerische Polizei ab sofort bis einschließlich des Tages der Trauerfeier an allen uniformierten Dienstfahrzeugen der bayerischen Polizei Trauerflor an. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Herrmann sagte, er...

Lokales
Ein Polizist steht neben Kerzen und Blumen vor einem abgesperrten Geschäft in der Innenstadt.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Video 14 Bilder

Verdächtiger Somalier ++ Bruale Messerattacken in Würzburg
UPDATES: Hass-Botschaften beim Würzburger Messer-Täter gefunden ++ Allahu Akbar Rufe

UPDATE: 26. Juni 17.20 Uhr Gedenkfeier nach Würzburger Tat am Sonntag im Kiliansdom Würzburg (dpa) - Nach der Messerattacke von Würzburg wird es am Sonntagnachmittag im Kiliansdom der Stadt eine Gedenkfeier für die Opfer geben. Daran werden neben dem katholischen Würzburger Bischof Franz Jung auch Vertreter weiterer Religionen und der Öffentlichkeit teilnehmen, wie Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) am Samstag in Würzburg mitteilte. Erwartet werden bei der Feier der Präsident des...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.