Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit & Sport

Das Wetter spielte mit!

Am heutigen Samstag starteten die 1. Franconia Open beim ESV Flügelrad. Trotz der schlechten Wettervorhersagen konnten alle Qualifikationsspiele ausgetragen werden. Am morgigen Sonntag kommt es ab 11.30Uhr zum „Show-Down“ im Qualifikationsfinale. Dort kämpfen die letzten 16 Spielerinnen der Qualifikation um die 8 Plätze im Hauptfeld. „Wir freuen uns, dass so viele deutsche Nachwuchsstars sich einen Platz im Qualifikationsfinale erkämpft haben. Natürlich hoffen wir, dass sich die ein oder andere...

Freizeit & Sport

Franconia Open startet fulminant

„Was für eine Meldeliste“ Turnierdirektor Marius Schröder brachte es auf den Punkt. Denn was er von der ITF zugesendet bekam, war wirklich beeindruckend. Mit einem der stärksten Felder des Turnierkalenders kann man dieses Jahr Großes erwarten. Wir freuen uns auch, dass wir regionalen Nachwuchstalenten wie Lara Schmidt (1.FC Nürnberg) und Celine Fritsch ( TV 1860 Fürth) durch eine WildCard die Chance geben in ihrem „Wohnzimmer“ zu gastieren. Unser Qualifikationsfeld hat dieses Jahr eine...

Lokales
10 Jahre Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Chinesischer Botschafter Professor Shi Mingde. | Foto: tom
14 Bilder

Konfuzius Institut: Brücke zwischen den Kulturen

10 Jahre Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen NÜRNBERG/ERLANGEN (tom) – Mit einem Festakt im Historischen Rathaussaal feierten Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur das 10-jährige Bestehen des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen. Unter dem Motto „Wo China und Franken sich treffen“ warfen die unterschiedlichsten Festredner, unter ihnen auch der Chinesische Botschafter Professor Shi Mingde, einen Blick auf diesen ereignisreichen Zeitraum, in dem – wie es...

Ratgeber
Brandenburger Tor im Sonnenuntergang
105 Bilder

72 Stunden Berlin

Berlin (li) Ein Tipp für einen Kurzurlaub in Berlin: Die Berlin Welcome Card. Sie kostet z.B. für 72 Stunden inklusive Museumsinsel 42,00 € und berechtigt zum Fahren mit allen Verkehrsmitteln, enthält einen Guide mit 200 Rabattangeboten und einen Stadtplan. Erhältlich ist sie im Tourist-Center oder an den Bahnhöfen. Mit der ersten Fahrt wird sie entwertet und gilt dann für 72 Stunden. Die muss der Besucher natürlich nützen und möglichst alles (oder zumindest vieles) sehen und tun. Die...

Lokales

Flüchtlinge: Stadt und BRK organisieren Unterbringung und Bürgerhilfe

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit der Anmietung eines Bürogebäudes in der Tillystraße hat die Stadt Nürnberg vergangene Woche die von der Regierung von Mittelfranken geforderte Unterbringungsmöglichkeit für 250 Flüchtlinge während der Wintermonate geschaffen. Das Haus soll ab 1. Dezember 2014 belegt werden. Derzeit bereitet der BRK-Kreisverband Nürnberg-Stadt in Kooperation mit dem Amt für Existenzsicherung und Integration – Sozialamt das Gebäude für die Aufnahme der Flüchtlinge vor. Zudem hat das...

Lokales
Hermann Glaser, ehemaliger Kulturreferent Nürnbergs, präsentiert ,,Mitbringsel: 55 kleine Geschenke und ihre Kulturgeschichten". | Foto: oh/ars vivendi verlag
2 Bilder

Buchpräsentation: Hermann Glaser und Walter Bauer

,,Mitbringsel: 55 kleine Geschenke und ihre Kulturgeschichten" NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Kulturgeschichte des Schenkens und Beschenktwerdens: Am Sonntag, 12. Oktober, um 11 Uhr präsentieren der ehemalige Kulturreferent der Stadt Nürnberg, Prof. Dr. Hermann Glaser, und Powerpainter Walter Bauer ihr in Kooperation entstandenes Geschenkbuch Mitbringsel: 55 kleine Geschenke und ihre Kulturgeschichten im Theatercafé der Tafelhalle Nürnberg. Woher kommt Basilikum? Was ist eine Phosphornekrose? Wie...

Lokales
Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner berichtet im Marketingclub Nürnberg über ihre Arbeit. | Foto: oh/Hertel

Kulturstandort Nürnberg: Prof. Dr. Julia Lehner zu Gast im Marketingclub Nürnberg

Veranstaltung des Marketingclub Nürnberg Zwischen Tradition und Innovation NÜRNBERG (pm/nf) - In Ihrem Vortrag im gut besuchten Hirsvogelsaal gab Prof. Dr. Julia Lehner dem Marketingclub Einblicke in die Vielfalt ihrer Tätigkeit als Kulturreferentin. Die Bandbreite reicht von Literatur über Theater bis hin zur Bildenden Kunst und Musik, Ausstellung, Vortrag und Performance. In den Verantwortungsbereich von Prof. Dr. Lehner gehören viele kulturelle Einrichtungen: Museen, Tafelhalle,...

Lokales
Schnitten gemeinsam die Geburtstagstorte an: (v.li.n.re.) Horst Ohlmann (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftungstreuhand), Werner Müller, Robert Steinkugler (Geschäftsleiter Stadthalle und Kufo), OB Thomas Jung und Kufo-Programm-Managerin Annette Wigger.	 Foto: Ebersberger
2 Bilder

Kulturforum Fürth feiert 10. Geburtstag

FÜRTH (web) - „Das geht doch schon gut los!“ Nein, Oberbürgermeister Thomas Jung muss keine Hiobsbotschaften in Sachen Gustavstraße oder Neue Mitte beklagen. Vielmehr freut sich das Stadtoberhaupt auf die Jubiläumsveranstaltungen im Kulturforum, das im Januar seine Wiedereröffnung vor zehn Jahren feiert. Der Beschluss, in Burgfarrnbach einen neuen Schlachthof zu bauen, war 1989 gleichzeitig der Startschuss für das Kulturforum Schlachthof. In direkter Nachbarschaft zur Stadthalle hatte man nun...

Lokales
Mit der 14. Blauen Nacht beginnt der Nürnberger Kultursommer.       Foto: oh
3 Bilder

Fantastische Himmelsstürmer ganz in Blau

Mit der 14. Blauen Nacht am 4. Mai beginnt der Nürnberger Kultursommer – über 250 ProgrammpunkteNÜRNBERG - Mit der 14. Blauen Nacht, Deutschlands größte und vielfältigste Lange Nacht der Kunst und Kultur, beginnt am 4. Mai  der Nürnberger Kultursommer. Ab 19 Uhr wird den Besucherinnen und Besuchern – im Wagner-Gedenkjahr und zudem am Internationalen Star Wars Tag – ein vom Thema ,,Himmelsstürmer“ inspiriertes Angebot präsentiert. Das riesige Angebot besteht aus über 250...