Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Panorama
Am BGH geht es um mehrere Sandalen-Klassiker von Birkenstock. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa (Symbolfoto)

BGH: Wichtiges Urteil zum Urheberrecht
Haben Birkenstock-Sandalen einen geschützten Kunst-Status?

KARLSRUHE (dpa) - Wie man auch zur Birkenstock-Sandale steht - das Design kennt wohl jeder. Aber sind die Schuhe Kunstwerke und dadurch urheberrechtlich geschützt? Der BGH hat das unter die Lupe genommen. Von Jacqueline Melcher, dpa Was Kunst ist, liegt oft im Auge des Betrachters. Manchmal braucht es aber doch eine objektive Beurteilung. So etwa, wenn es darum geht, ob Birkenstock-Sandalen Werke der angewandten Kunst und damit urheberrechtlich vor Nachahmungen geschützt sind. Mit dieser Frage...

Panorama
Mehr als die Hälfte der Singles würde laut einer Umfrage ein Date abbrechen, wenn politische Ansichten stark voneinander abweichen.  | Foto: Sina Schuldt/dpa (Foto Illustration)

Wie wichtig ist Politik beim Dating?
Wer auf der sicheren Seite sein will, sollte DIESE Parteien wählen

HAMBURG (dpa/vs) - Woke linke "Gutfrau" und kompromissloser rechter "Cis-Mann", hat diese Liebesbeziehung eine Zukunft? - Für manche ist eine unliebsame Wahl des Partners ein Trennungsgrund. Andere sortieren schon beim Dating aus. Zwei Umfragen zum Stellenwert von Politik in Partnerschaften und beim Daten. Unterschiedliche politische Ansichten führen nicht selten zu Diskussionen und Konflikten. Auch beim Dating oder in Partnerschaften ist Politik ein heikles Thema. Manche sortieren potenzielle...

Panorama
Die Baby-Königskrabbe wurde von einem Forschungsteam versehentlich im Golf von Mexiko eingefangen.(Handout) | Foto: Sasha Francis/NOAA/dpa

Rosa, Knopfaugen - Jungtier wird Internetstar
Süße Baby-Königskrabbe geht viral

Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen. Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben...

Panorama
Die Zahl der täglichen Fürze hat viel mit Essgewohnheiten und sogar Krankheiten zu tun.  | Foto: picture alliance / dpa (Symbolbild)

Freie Fahrt für Fürze
Behörde in Australien will Pups-Profile erstellen - DAS ist der Hintergrund

SYDNEY (dpa/vs) - Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen - per App. Es geht um Daten wie Geruch und Lautstärke. Australiens führende Wissenschaftsorganisation CSIRO hat eine Furz-App auf den Markt gebracht. Das genaue Dokumentieren der Darmwinde soll Forschern dabei helfen, ein Muster der Flatulenz-Gewohnheiten in Down Under zu erstellen, wie es in einer Mitteilung hieß. Grund: Im Jahr 2021...

Panorama
So könnte vielleicht in Zukunft ein Weinbotschafter aussehen. | Foto:  Minerva Studio-stock.adobe.com (Symbolbild)

Keine Krone mehr und keine Frau?
Droht in Deutschland jetzt ein "Weinköniginnen-Sterben"?

NEUSTADT/WEINSTRASSE (dpa) - Neuer Titel und keine Krone: Eine Reform von Deutschlands ältester Weinmonarchin gilt als mutig. Ob sie auch nötig ist, darüber gehen die Meinungen mächtig auseinander. Die traditionelle Rebenregion Pfalz schafft nach Jahrzehnten ihre Weinkönigin ab - und entfacht damit eine heftige Diskussion. Kommunalpolitiker und frühere Weinhoheiten fordern nachdrücklich, Titel und Krone beizubehalten. Befürworter sprechen dagegen von einer längst fälligen Erneuerung in...

Panorama
Video

Netflix: "Rentierbaby" in Top 10
Wegen Verlust der Lebensfreude: Psycho-Stalkerin will Netflix verklagen!

LONDON (dpa) - Die umstrittene britische Psycho-Miniserie «Rentierbaby» des schottischen Comedians Richard Gadd (35) gehört jetzt zu den zehn erfolgreichsten englischsprachigen Netflix-Serien überhaupt. Das teilte der Streamingdienst Netflix mit. Die düstere, schwarzhumorige Serie mit dem Originaltitel «Baby Reindeer» erzählt von einem Mann, der von einer Stalkerin verfolgt wird. Die Geschichte soll auf wahren Begebenheiten aus dem Leben Gadds beruhen. Vor kurzem war bekannt geworden, dass eine...

Panorama
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat mit seinen Turnschuhen eine Diskussion ausgelöst.  | Foto:  Kin Cheung/AP/dpa

Rishi Sunak versus englisches Understatement
Großbritannien diskutiert über Adidas-Turnschuhe

LONDON (dpa) - Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak (43) hat bereits mit der Länge seiner Anzughosen für Modedebatten gesorgt - nun nehmen britische Medien die nächste Beobachtung auseinander. Der Regierungschef trug bei einer Aufzeichnung Turnschuhe! Bei einem Autor des Männermagazins «GQ» kam das nicht gut an: «inakzeptabel», lautete sein Urteil. «In einem Versuch, sich als jung und hip zu präsentieren (...), hat Sunak einen seit ewigen Zeiten coolen Sneaker genommen und ihn für jeden...

Panorama
Die Fllutkatastrophe in Bayern fordert bis jetzt drei Todesopfer. Zwei Schiffe liegen im Hochwasser der Donau. In Bayern herrscht nach heftigen Regenfällen vielerorts weiter Land unter.  | Foto: Armin Weigel/dpa

Hochwasserkatastrophe Bayern
Lebensmüde im Badeanzug: Frau geht in überschwemmter Unterführung schwimmen

DEGGENDORF (dpa/lby) - Eine Frau ist im niederbayerischen Deggendorf im Hochwasser schwimmen gegangen - in einer vollgelaufenen Fußgängerunterführung. Die Feuerwehr habe bei einer Kontrollfahrt am Montagabend die Frau im Badeanzug gesehen und aus dem Wasser gerufen, sagte eine Rathaussprecherin.  Stadtbrandinspektor Tim Rothenwöhrer berichtete, er habe von seinem Fahrzeug aus an der Unterführung zunächst zwei junge Leute stehen und aufs Hochwasser blicken sehen. Er habe gehupt und signalisiert,...

Panorama
Quatschkandidaten wie Count Binface alias Komiker Jon Harvey haben in Großbritannien Tradition.  | Foto: Aaron Chown/PA Wire/dpa

"Die spinnen, die Briten"
Graf Mülltonnengesicht will das Londoner Rathaus stürmen

LONDON (dpa) - Lächerliches Aussehen, griffige Slogans und in jedem zweiten Satz ein Joke: Als der damalige Premierminister Boris Johnson bei der vergangenen Parlamentswahl in Großbritannien im Wahlkreis Uxbridge and South Ruislip die Bühne zur Verkündung seines Siegs betrat, traf er auf einen kuriosen Konkurrenten. Count Binface (etwa: Graf Mülltonnengesicht) ist ein selbst ernannter intergalaktischer Weltraumkrieger, der auch in diesem Jahr wieder bei Wahlen antrat: Er will zum Bürgermeister...

Panorama
Der Leichenpräparator Alfred Riepertinger steht im Pathologischen Institut Schwabing im Seziersaal.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Berühmte Leichen lagen auf seinem Tisch
Alfred Riepertinger: Den Tod nicht so bierernst nehmen!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Menschen bereiten sich nach Erfahrung des Leichenpräparators Alfred Riepertinger zu wenig auf den Tod vor. «Man kümmert sich um viele Dinge, eine Geburt, eine Taufe, eine Hochzeit, aber nicht um eine Bestattung». Dabei sei das mit dem Tod alles nicht so «bierernst». Von «heiteren Facetten», Kriminalfällen und Dreharbeiten fürs Fernsehen in seinen mehr als 40 Jahren als medizinischer Präparator und Oberpräparator im Institut für Pathologie der München Klinik Schwabing erzählt...

Panorama
Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Klagen des Anwohners scheitern
Wer keine Glocken mag, sollte nicht neben einer Kirche wohnen

NÜRNBERG/KEHLHEIM  (dpa) - Das Läuten der Kirchenglocken gehört zu Bayern wie das Oktoberfest: Einem Einwohner einer Marktgemeinde im Landkreis Kelheim, der nahe einer katholischen Pfarrkirche lebt, ist das viertelstündliche Zeitschlagen zwischen 6.00 Uhr und 22.00 Uhr allerdings viel zu laut - er klagte deswegen. Allerdings ohne Erfolg, denn das Landgericht Regensburg wies die Unterlassungsklage in erster Instanz ab. Der Mann ging gegen diese Entscheidung in Berufung und scheiterte nun auch...

Panorama
Eine Breze ist auf einen Zehn-Euro-Schein gezeichnet.  | Foto: Polizeiinspektion Amberg/dpa

Kurioses aus der Oberpfalz
Brezen-Falle brachte den Dieb zur Strecke

AMBERG  (dpa/lby) - In einer Bäckerei im oberpfälzischen Amberg ist ein Dieb mithilfe von auf Geldscheinen aufgemalten Brezen überführt worden. Wie die Polizei mitteilte, verschwand dort immer wieder Geld aus der Kasse. Auch aus dem Geldbeutel einer Angestellten soll sich der Dieb bedient haben. Der Inhaber der Bäckerei griff schließlich zu einer List: Er malte jeweils eine kleine Breze auf mehrere Geldscheine. Als es erneut zu einem Diebstahl kam, schnappte die Falle dann zu: Weil nur...

Panorama
Beschäftigte im Einzelhandel würden sich über ein deutliches Lohnplus freuen. | Foto: Drobot Dean-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gewerkschaft gegen Löhnerhöhungen
Tarifkonflikt im Einzelhandel treibt immer kuriosere Blüten

BERLIN/NECKARSULM (dpa/vs) - Im stockenden Tarifkonflikt im Einzelhandel erhöhen einige Handelsunternehmen erneut von sich aus die Löhne und Gehälter. Der Gewerkschaft Verdi gefällt das überhaupt nicht. Die Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, die Rewe-Gruppe (Rewe, Penny, Toom), Aldi und der Möbelhändler Ikea kündigten an, die Löhne ihrer Beschäftigten anzuheben. Die Unternehmen hatten die Entgelte bereits im Oktober 2023 um gut fünf Prozent erhöht. Dies eingerechnet können sich...

Panorama
Seit Anfang 2023 wurden mehr als 105 Millionen Euro an EU-Geldern für die sogenannte Krisendestillation von europäischem Wein gezahlt. | Foto: Clara Margais/dpa

Biblisches Wunder umgekehrt
EU zahlt Millionen, um hochwertigen Wein zu Industriealkohol zu machen

Von Jacqueline Melcher, dpa BRÜSSEL (dpa) - Von Riesling über Rioja zu Chardonnay und Pinot Grigio: Wein aus Europa ist weltweit beliebt. Trotzdem gab die EU in den vergangenen Jahren Millionen aus, um ihn zu billigem Industriealkohol zu machen. Seit Anfang 2023 wurden mehr als 105 Millionen Euro an EU-Geldern für die sogenannte Krisendestillation von europäischem Wein gezahlt, wie die EU-Kommission auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Dabei wird überschüssiger Wein in den...

Panorama
Foto:  © Drobot Dean/stock.adobe.com/Symbolbild

Feuerwehr im Einsatz
Heiliger Bimbam: Mann wird Intimschmuck nicht los!

BAD TÖLZ (dpa) - Die Feuerwehr hat einem Mann im oberbayerischen Bad Tölz rund eineinhalb Stunden lang helfen müssen, sein bestes Stück aus einem Metallring zu befreien. Die Notaufnahme der örtlichen Stadtklinik habe am Dienstagmorgen deshalb um technische Hilfeleistung gebeten, teilte die Freiwillige Feuerwehr in Bad Tölz mit. Zuerst hatte der «Tölzer Kurier» über den Einsatz berichtet. Dem Bericht zufolge war der Mann in der Klinik vorstellig geworden, weil sein Geschlechtsteil in dem Ring...

Panorama
Sichergestellte, gefälschte Euro-Banknoten werden bei der Bundesbank präsentiert. | Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Mit Falschgeld vom Faschingswagen bezahlt
Kurioser Fall in Niederbayern beschäftigt die Polizei

TRIFTERN (dpa) - Bei einem Faschingszug in Niederbayern haben Unbekannte Falschgeld von einem Umzugswagen genommen und damit bezahlt - deshalb ermittelt jetzt die Polizei. Wie die Polizei mitteilte, wurden bei einer Kassenabrechnung am Faschingssonntag zwei Scheine des sogenannten Movie Moneys in Triftern (Landkreis Rottal-Inn) gefunden. Sie waren an einem Faschingswagen an der Außenseite angebracht. Wenige Tage später seien zwei weitere gefälschte Banknoten bei der Polizei abgegeben worden....

Panorama
Die Enkelinnen von Arnold Schwarzenegger stehen mit den Tieren für Frühstück an. Es gibt selbstgemachte Kekse. | Foto: Evan Agostini/Invision/AP/dpa

Schwarzeneggers Kekse
Enkelinnen dürfen vom Pferdefutter naschen

LOS ANGELES (dpa) - Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger schließt nach eigenen Angaben bei der Fütterungszeit seiner Farmtiere auch seine Enkelinnen mit ein. Wenn er seine selbstgemachten Kekse aus Honig, Bananen und Haferflocken verteile, stünden Lyla und Eloise mit offenen Mündern in einer Reihe bei seinen Tieren, erzählte der 76-Jährige in der «Tonight Show» von Jimmy Fallon. Er gebe dann auch den beiden Mädchen (drei und ein Jahr alt) ein Keksstück. Die Kekse «waren eigentlich für die Pferde...

Panorama
Oliver Welke (l) und Bastian Pastewka in «Welke & Pastewka - Wiedersehen macht Freude!». Foto: Julia Feldhagen/ZDF/dpa

Kurioses aus 60 Jahren TV
Welke und Pastewka schauen fern

Von Gregor Bauernfeind, dpa KÖLN (dpa) - Zwei TV-Nerds mit Humor schauen altes Fernsehen. Mit diesem Konzept gehen die Komiker Bastian Pastewka und Oliver Welke zum Jahreswechsel in ihre erste gemeinsame Show, von der es zwei Teile gibt. Längst bekannte Klassiker wollen sie dabei aber nicht noch einmal ausgraben. «Wir sind keine Retro-Show», sagt Bastian Pastewka der Deutschen Presse-Agentur. Man präsentiere vielmehr «vollkommen abseitiges Fernsehen» und überwiegend Ausschnitte, die seit der...

Panorama
Statt maximal 500 Euro konnten Kunden in Irland wegen einer Panne vorübergehend mindestens doppelt so viel Geld an Automaten abheben. | Foto: Fabian Sommer/dpa (Symbolbild)

Bargeldrausch in Irland nach technischer Panne
Lange Schlangen an Geldautomaten - Das ist der Grund gewesen

DUBLIN (dpa/vs) - Ein technischer Fehler bei der Bank of Ireland hat teils zu chaotischen Szenen an Geldautomaten in Irland geführt. Statt maximal 500 Euro konnten Kunden in dem EU-Land wegen der Panne vorübergehend mindestens doppelt so viel Geld abheben, wie die Zeitung «Irish Times» berichtete. In sozialen Medien waren Fotos von langen Schlangen an Geldautomaten zu sehen, an einigen Maschinen ging das Bargeld aus. Die Polizei teilte mit, es gebe eine «ungewöhnliche Aktivität» an einigen...

Panorama
Gleich vier Gebäude in Frankfurt am Main haben eine eigenen Postleitzahl - darunter der Messeturm. | Foto: Arne Dedert/dpa

Diese Gebäude haben eine eigene Postleitzahl
Das steckt hinter den deutschen Kuriositäten

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Was haben vier Wolkenkratzer in Frankfurt/Main, eine Forschungsstation auf der Zugspitze und die «Bräutigamseiche» in Schleswig-Holstein gemeinsam? Ihnen ist jeweils eine fünfstellige Zahl zugeordnet - als eigene Postleitzahl. In Frankfurt handelt es sich um den Messeturm (60308), den Omniturm (60312), den Opernturm (60306) und den Taunusturm (60310), teilte die Stadt kürzlich mit. Der Grund für die gesonderten Postleitzahlen für die Hochhäuser sei die Auslieferungsmenge...

Panorama
Hausbesitzer Wilfried Labusch mit einem kleinen Meteoriten, der niedergegangen ist. | Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Elmshorn-Trümmer sind wirklich Meteoriten
Kann ein Verkauf die Besitzer reich machen?

ELMSHORN/MÜNSTER (dpa/vs) - Zwar ist die Wahrscheinlichkeit für einen Menschen, von einem Meteoriten getroffen zu werden, größer als die eines Blitzschlages, trotzdem sind Funde Raritäten und können seinen Besitzer reich machen. Doch weil sie auf den ersten Blick von gewöhnlichem geschmolzenen Gestein oder Metall nicht zu unterscheiden sind, müssen  erst einmal Experten die Echtheit vermeintlicher Himmelskörper bestätigen. Nun ist es offiziell: Bei dem Meteoritenfund aus Elmshorn handelt es...

Panorama
Die Journalistin Judith Rakers liebt es, im Garten zu arbeiten.  | Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-mag

Judith Rakers enthüllt ihr Maniküre-Geheimnis
Dunkelrot lackierte Fingernägel haben einen besonderen Grund

BERLIN (dpa/vs) - Wenn Nachrichtensprecherin Judith Rakers auf Sendung ist und ihre Fingernägel ganz intensiv dunkelrot lackiert sind, dann hat das einen besonderen Grund. Jetzt hat die sympathische Journalistin ihr Geheimnis gelüftet! Judith Rakers: «Wenn meine Fingernägel in der «Tagesschau» dunkelrot lackiert sind, ist das bei mir immer ein Zeichen dafür, dass ich kurz vorher noch im Garten gebuddelt habe - und die Finger nicht richtig oder schnell genug sauber wurden», sagte die 47-Jährige...

Panorama
Mit ihren Liedern zaubert Reinigungskraft Stefanie Ansul-Weissner vielen Kundinnen und und Kunden ein Lächeln ins Gesicht. | Foto: Marcus Brandt/dpa

Wenn Janis Joplin beim Stuhlgang beglückt
Singende Toilettenfrau ist der Hit in Hamburg

HAMBURG (dpa/vs) - Sie mögen Songs von Joan Baez und Janis Joplin? - Dann sollten Sie bei einem Hamburg-Besuch unbedingt eine ganz spezielle Toilette aufsuchen. Wer mehr auf Mozart oder Beethoven steht, für den dürfte es auch kein Problem sein: Umso schneller ist man dann vielleicht mit dem Stuhlgang fertig. Öffentliche Toiletten sind nicht unbedingt ein Ort, an dem man gern verweilen möchte. In Hamburg-Barmek gibt es jedoch ein stilles Örtchen, das dank einer musikalischen Toilettenfrau gar...

Panorama
Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa

Zweiköpfige Schildkröte wird 25!
Zwei Persönlichkeiten: Einer will rechts, der andere links

GENF (dpa) - Dank aufwendiger Pflege hat eine zweiköpfige Schildkröte in der Schweiz das Alter von 25 Jahren erreicht. An seinem Geburtstag am Samstag wurde das im Genfer Naturhistorischen Museum lebende Tier namens Janus mit einer Zahnbürste gewaschen. Die griechische Landschildkröte wird täglich gebadet, regelmäßig massiert, mit einer speziellen Diät verwöhnt und auf ihren Allgemeinzustand kontrolliert. Die zwei Köpfe mit zwei Gehirnen haben laut Museum eigene Persönlichkeiten und wollen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.