Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Lokales
Symbolfoto: © Halfpoint / AdobeStock

Semesterstart am 23. September
Jetzt an der Volkshochschule einschreiben!

ERLANGEN (pm/mue) - Das neue Programm der Volkshochschule Erlangen ist da, und damit hat die Einschreibung für das Herbst- / Wintersemester 2024 begonnen. Mit rund 1.200 Veranstaltungen wird viel Neues geboten. Allein 32 Sprachen sind wieder im Programm, darunter Bengalisch, Dänisch und sogar Koreanisch. Neu ist auch die Lateinsprechstunde für Eltern. Unter dem bewährten Motto „Eine für alle“ zum 75-jährigen Jubiläum im September bietet die vhs Veranstaltungen in den Bereichen Gesundheit, Beruf...

Lokales
Vor allem auch für Senioren hat die vhs Erlangen ein breites Angebot an verschiedenen Kursen im Programm.
Symbolfoto: © Halfpoint/AdobeStock

45.000 Buchungen im Jahr!
vhs Erlangen spielt bayernweit ganz vorne mit

ERLANGEN (pm/mue) - Mit rund 2.500 Veranstaltungen und rund 800 Dozentinnen und Dozenten (einschließlich Schulkooperationen) sowie mit 45.000 Buchungen im Jahr gehört die vhs Erlangen zu den größten Volkshochschulen Bayerns. Mit 33 Sprachen – von Arabisch bis Vietnamesisch – einschließlich Deutsch als Fremdsprache und der Gebärdensprache, gehört dieser Programmbereich zu den größten. Spanisch, Italienisch und Französisch zählen zu den beliebtesten Kursen. Zahlenmäßig bildet Deutsch als...

Freizeit & Sport
Foto: © Erich Malter

Spannendes Angebot für Kinder
Reisespaß im Stadtmuseum Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Zur aktuellen Sonderausstellung „Vielfraß meets Butterkeks“ (noch bis 18. September), die sich der Reiselust zugewanderter Wörter widmet, hat das Stadtmuseum Erlangen (Martin-Luther-Platz 9) ein museumspädagogisches Angebot für Kinder ab 8 Jahren entwickelt. Mit dem REISE(S)PASS im Gepäck können junge Besucher auf eigene Faust die Welt der Sprache erkunden und neue Lieblingswörter entdecken; auf der Reise durch die Ausstellung erwarten die Kinder Ausmalbilder, Wortsuchspiele...

Panorama
Die Schauspielerin Jutta Speidel.
Foto: Tobias Hase / dpa

Schauspielerin sieht unnötigen Stressfaktor
Schulnoten sind nichts für Jutta Speidel


MÜNCHEN (dpa/mue) - Schauspielerin Jutta Speidel findet die Vergabe von Schulnoten nach eigenen Worten eher stressig. «Ich glaube, ich wäre eine Superschülerin ohne diesen Notenstress gewesen, denn ich habe schon immer versagt, wenn ich was beweisen musste», sagte die 67-Jährige der «Süddeutschen Zeitung». Schulen sollten «fantasievolle und kreative Kinder nicht mit Lernstoff quälen, den sie nicht bewältigen können und der für ihre Begabung nebensächlich ist», so der TV-Star weiter.
 «Ich habe...

Panorama
Ein Mädchen lernt zu Hause. | Foto: Stefan Puchner/dpa/Archiv

Umfrage
Corona-Krise hat Lernzeit von Kindern halbiert

MÜNCHEN (dpa) - Die Zeit, in der sich Kinder täglich mit Schule und Lernen beschäftigen, hat sich einer Umfrage zufolge während der coronabedingten Schulschließungen in etwa halbiert: Statt 7,4 Stunden waren es auf dem Höhepunkt der Krise nur noch 3,6 Stunden. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten bundesweiten Befragung des Ifo-Instituts von mehr als 1.000 Eltern hervor. Die fehlende Schule wurde durch das Lernen zu Hause also nicht annähernd kompensiert. Dagegen verbrachten Kinder...

Lokales
Foto: © nd3000 / stock.adobe.com

Servicebüro öffnet am 26. August
Volkshochschule für Herbst gerüstet

ERLANGEN (pm/mue) - Nach dem Ende eines schwierigen, seit Ostern weitgehend eingeschränkten Kursbetriebs nimmt die Volkshochschule (vhs) Erlangen jetzt auf der Grundlage eines neu erarbeiteten, umfangreichen Hygienekonzeptes mit rund 1.200 Kursen bzw. Einzelveranstaltungen Anlauf für das Herbst- / Wintersemester 2020/2021. So kündigte die vhs die Öffnung ihres Servicebüros und der Geschäftsstelle in der Friedrichstraße 19 für Mittwoch, 26. August, an – ab diesem Tag ist es wieder möglich, sich...

Lokales
Kathrin Lipp (Geschäftsstellenleiterin des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Erlangen e. V.), Susanne Lender-Cassens (zweite Bürgermeisterin der Stadt Erlangen), Ute Auschel (stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Erlangen e. V.) und Jörg Euerl (Vertriebsleiter der Sparda-Bank in Erlangen / v.l.n.r.) präsentieren Schultaschen-Sets, die von der Sparda-Bank für Schulanfänger aus bedürftigen Familien gespendet wurden.
Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG.

Gleiche Chancen für alle Kinder
Sparda-Bank spendete Schultaschen für Erstklässler

ERLANGEN (pm/mue) – Auch heuer durften zur Einschulung prall gefüllte Schultüten und gut gepackte Schulranzen nicht fehlen. Doch wer seinem Kind heutzutage eine angemessene Schulausrüstung ermöglichen möchte, muss meist tief in die Tasche greifen. Damit auch Kinder aus finanziell schwächeren Familien einen unbeschwerten Start in den Schulalltag erleben konnten, spendete die Sparda-Bank Nürnberg eG insgesamt 75 Schultaschen. „Die Schulzeit ist ein besonders wichtiger Teil im Leben der Kinder,...

MarktplatzAnzeige
r.: Robert Müller, AOK-Direktor in Mittelfranken und Carmen Blum, Ausbildungsleiterin in Mittelfranken hießen gemeinsam mit v.l.: Anja Dittenhofer und Petra Pilling, Ausbildungsbetreuung, die 18 neuen Auszubildenden herzlich willkommen.

Foto: AOK

Ausbildungsstart bei der AOK

18 neue Azubis bei der AOK in Mittelfranken Der 3. September war dieses Jahr ein besonderes Datum für viele junge Frauen und Männer – sie starteten an diesem Tag ins Berufsleben. Bei der AOK Bayern haben landesweit rund 180 junge Menschen ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten begonnen, 18 von ihnen bei der AOK in Mittelfranken. Zehn Auszubildende werden künftig in Nürnberg eingesetzt, die weiteren acht Ausbildungsplätze verteilen sich auf die Regionen Fürth, Ansbach,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.