Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Auto & Motor
Opel Corsa-e beim „E-Rally Regularity Cup 2020“ (ERRC).
Foto: Auto-Medienportal.Net / Opel

Ungefährdet an die Spitze
Opel Corsa-e gewinnt Elektro-Rallye-Cup 2020

(ampnet/mue) - Opel hat mit dem Corsa-e den „E-Rally Regularity Cup 2020“ (ERRC) gewonnen. Die Veranstaltung für alternative Antriebe ist als Gleichmäßigkeitsprüfung für Serienfahrzeuge angelegt, bei der es unter Berücksichtigung der bis zur Zehntelsekunde getimten Zeitintervalle auf einen möglichst niedrigen durchschnittlichen Energieverbrauch ankommt. Der Corsa-e benötigte im Durchschnitt nur 12,7 kWh auf 100 Kilometer. Diesen Wert konnte kein anderes Team unterbieten, darunter fünf...

Auto & Motor
Mercedes-AMG GT Black Series auf der Nürburgring-Nordschleife.
Foto: Auto-Medienportal.Net / Daimler

Mit bis zu 270 Sachen!
Mercedes-Bolide fegt durch legendäre Nordschleife

(ampnet/mue) - Der 730 PS (537 kW) starke Mercedes-AMG GT Black Series ist der schnellste Serienwagen auf der Nordschleife des Nürburgrings. GT3-Rennfahrer Maro Engel scheuchte den straßenzugelassenen V8-Boliden in 6:43.616 Minuten über die 20,6 Kilometer lange Strecke (Messung ohne der Geraden bei Streckenabschnitt T13) und in 6:48.047 Minuten über die 20,832 Kilometer lange Gesamtdistanz. „Mit Geschwindigkeiten bis nahezu 270 km/h im Streckenbereich Kesselchen oder mit deutlich über 300 km/h...

Auto & Motor
Alfa Romeo Racing Orlen C39.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Alfa Romeo

Auf der Rennstrecke geboren
Alfa Romeo und Sauber bleiben Formel 1-Partner

(ampnet/mue) - Alfa Romeo und Sauber Motorsport treten auch in der Saison 2021 der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft gemeinsam an. Die Partnerschaft zwischen den beiden Motorsport-Marken geht auf das Jahr 2018 zurück, als Alfa Romeo als Titelsponsor zu dem Schweizer Traditionsrennstall stieß. 2018 und 2019 belegte das Team in der Jahreswertung jeweils den achten Rang. Frédéric Vasseur, Teamdirektor Alfa Romeo Racing Orlen und CEO von Sauber Motorsport findet warme Worte für die Partnerschaft: „Mit...

Auto & Motor
Posaidon GT 63 RS 830 Plus.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Posaidon

Modifiziertes Kraftpaket
Posaidon holt 940 PS aus dem GT 63 S 4-Matic+

(ampnet/mue) - Der Mülheimer Tuner Posaidon hat sich den Mercedes-AMG GT 63 S 4-Matic+ vorgenommen. Der serienmäßig 639 PS starke GT leistet durch eine Leistungskur nunmehr 940 PS und entwickelt satte 1.278 Newtonmeter (Nm) maximales Drehmoment. Für die Leistungssteigerung des 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motors waren Eingriffe in die Hard- und Software des Antriebs erfolderlich. Für den Umbau verwendet Posaidon die Nomenklatur GT 63 RS 830+. Die Turbolader wurden durch neue kugelgelagerte...

Auto & Motor
Maserati MC20.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Maserati

Keine drei Sekunden bis Tempo 100
Maserati MC20 mit eigenem Marken-Motor

(ampnet/mue) - Maserati hat mit dem MC20 einen Nachfolger für den MC12 vorgestellt. Der MC20 besitzt einen 630 PS (463 kW) starken V6-Motor mit drei Litern Hubraum und 730 Newtonmetern Drehmoment. Er beschleunigt den Supersportwagen in unter 2,9 Sekunden von Null auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 325 km/h. Der Motor ist zudem der erste, den Maserati nach einer Pause von mehr als 20 Jahren wieder selbst produziert. Bei einem Leergwicht von unter 1.500 Kilogramm weist der...

Auto & Motor
McLaren 620R.
Foto: Auto-Medienportal.Net/McLaren

Streng limitierte Renn-Flunder
McLaren bringt den 570S GT4 auf die Straße

(ampnet/mue) - McLaren kündigt den 620R an – ein Sportauto, das echte Motorsport-Zutaten in einem Paket anbietet, das für den Straßenverkehr zugelassen werden kann. Mit den Wettbewerbs-Spezifikationen des McLaren 570S GT4 kann der 620R Rennfahrzeugerlebnis auf jeder Rennstrecke und Straße bieten. Die Stückzahl wird auf 350 Exemplare begrenzt. Die Basis des 620R, der McLaren 570S GT4, ist ein Vollblut-GT-Rennwagen, der seit seinem ersten Einsatz im Jahr 2017 immer mehr Kundenrennteams anzieht....

Auto & Motor
Toyota GR Supra GT4.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Ab März in Europa
Toyota schickt den Supra in den Kundensport

(ampnet/mue) - Toyota bietet den GR Supra ab Frühjahr 2020 als GT4-Version an. Der auf dem GR Supra basierende, weiterentwickelte Rennwagen verfügt über einen 3,0-Liter-Sechszylinder mit Twin-Scroll-Turbolader, der 430 PS und ein maximales Drehmoment von 650 Newtonmetern entwickelt. In Europa ist er ab März erhältlich, Nordamerika und Asien folgen im weiteren Jahresverlauf. Wie bei der Serienversion des Toyota GR Supra verfügt der 1350 Kilogramm schwere Rennwagen über eine McPherson-Vorderachse...

Auto & Motor
Brabham BT62.
Foto: © Auto-Medienportal.Net/Brabham/Nick Dungan

Goodyear und Brabham starten Kooperation
LeMans ins Visier genommen

(ampnet/mue) - Goodyear und Brabham Automotive gehen eine Kooperation ein. Sie werden sowohl bei der Entwicklung von Rennautos als auch bei Straßenfahrzeugen zusammenarbeiten und damit eine Partnerschaft wiederbeleben, die bereits im Jahr 1965 begann. Hintergrund ist die Rückkehr der britischen Kultmarke; diese wird im November in Brands Hatch (Großbritannien) im Rahmen des Britcar-Into-the-Night-Rennens mit dem BT62 an den Start gehen. Auf der Strecke hat Jack Brabham vor 53 Jahren mit seinem...

Freizeit & Sport
Mitmachen! - MarktSpiegel und Motorsport Club Nürnberg suchen die Miss Norisring 2019. | Foto: © IKmedia
3 Bilder

Ab sofort bewerben auf www.norisring.de ++ Sieben Mädels kommen ins Online-Voting ++ Tolle Preise
MarktSpiegel und Motorsport Club Nürnberg machen dich zur Miss Norisring 2019!

NÜRNBERG/FRANKEN (mask)  – Wenn vom 5. bis 7. Juli 2019 Nürnberg wieder zum fränkischen Monaco wird, steht neben den Rennfahrern und ihren 600-PS-Autos eine junge Frau im Mittelpunkt: Miss Norisring 2019. Sie wird jetzt gewählt! Der MarktSpiegel nennt die Teilnahmebedingungen.  Es wird die PS-Party des Jahres! Bis zu 130.000 Motorsportfans aus ganz Deutschland werden vom 5. bis 7. Juli an den Dutzendteich kommen, wenn der Rennzirkus der DTM wieder Nürnberg zum fränkischen Monaco macht!Die...

Auto & Motor
Aston Martin DBS Superleggera Volante.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Aston Martin

PS-starkes Open Air-Vergnügen
Aston Martin bringt neuen Supersportler

(ampnet/mue) - Mit dem DBS Superleggera Volante bringt Aston Martin einen neuen offenen Supersportwagen auf den Markt. Angetrieben vom hauseigenem 5,2-Liter-Twin-Turbo-V12 mit 715 PS und 900 Newtonmetern Drehmoment beschleunigt das 4,72 lange Cabrio in 3,6 Sekunden auf Tempo 100 und von Null auf 160 km/h in 6,7 Sekunden. Dann ist noch nicht einmal die Hälfte der Höchstgeschwindigkeit erreicht. Diese beträgt beim DBS Superleggera Volante 340 km/h. Geschaltet wird über eine neue...

Panorama
Yamaha YZF-R1 GYTR 20th Anniversary. Foto: Auto-Medienportal.Net

Yamaha geht in die Vollen: Sonderauflage YZF-R1 GYTR „20th Anniversary“

(ampnet/mue) - Vor 20 Jahren wurde die erste YZF-R1 vorgestellt – aus diesem Anlass geht Yamaha in die Vollen und legt eine exklusive Replika des siegreichen Suzuka-Acht-Stunden-Rennmotorrads auf. Die YZF-R1 GYTR „20th Anniversary“ ist weltweit auf 20 Exemplare limitiert und hat keine Straßenzulassung. Das Motorrad ist ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz konzipiert und mit einer Reihe von GYTR-Teilen (Genuine Yamaha Technology Racing) sowie anderen Performance-Komponenten bestückt. Jedes...

Panorama
Der Jaguar XE 300 Sport bei seiner Rekordfahrt auf dem ehemaligen GP-Kurs Circuit de Charade bei Clermont-Ferrand. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar

Mit Vollgas im Jaguar XE: Rundenrekord auf stillgelegtem GP-Kurs

(ampnet/mue) - Auf einer nahezu vergessenen Grand-Prix-Rennstrecke in Frankreich hat ein Jaguar XE 300 Sport einen neuen Rundenrekord aufgestellt. Zum 30. Jahrestag der Schließung des Circuit de Charade bei Clermont-Ferrand umrundete Vincent Radermecker den acht Kilometer langen und mit 48 Kurven gespickten Kurs nach fliegendem Start in 4.09 Minuten. Trotz eines im Originallayout nicht vorhandenen Kreisverkehrs und zwei schmaler Zufahrten kam der Belgier in dem 300 PS starken Jaguar auf einen...

Panorama
Das Rekordfahrzeug ist mit zwei Bremsfallschirmen ausgestattet. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Jetta rast auf Salz zum Rekord

(ampnet/mue) - Mit der zweieinhalbfachen in Deutschland üblichen Autobahn-Richtgeschwindigkeit, genauer gesagt mit 338,15 km/h hat jetzt ein besonders präparierter Volkswagen Jetta auf den Bonneville Salt Flats im US-Bundesstaat Utah einen neuen Weltrekord in seiner Klasse aufgestellt. Mit 210,16 Meilen pro Stunde war das Auto bei der „World of Speed“-Veranstaltung der Utah Salt Flats Racing Association (USFRA) um 1,7 Meilen pro Stunde schneller als der alte Klassenrekord. „Eine solche...

Panorama
Noch in der Erprobung: VW Polo GTI R5. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

VW heizt ein: auf Polo R WRC folgt der GTI R5

(ampnet/mue) - Auf den vierfachen Sieger der Rallye-Weltmeisterschaft der Jahre 2013 bis 2016 folgt der Polo GTI R5. Das seriennahe Nachfolgemodell wurde nach dem Reglement der Kategorie R5 entwickelt und ist ausschließlich für den Kundensport bestimmt. Das Allrad-Fahrzeug entwickelt 272 PS (200 kW) und tritt unter anderem gegen den Fabia R5 der Konzernschwester Skoda an. Fünfzehn Exemplare des Polo GTI R5 hat Volkswagen Motorsport bereits an Kunden in Belgien, Finnland, Italien, Österreich,...

Panorama
Seat Cupra e-Racer. Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat

Spanischer Blitz in Hochform

(ampnet/mue) - Der neue Cupra e-Racer hat sich auf einer Rennstrecke einem ersten Praxistest für seinen Einsatz in der neuen Elektro-Rennserie E-TCR gestellt. Wie immer bei diesen Tests ging es um das Zusammenspiel des Energiespeichers mit den restlichen Komponenten des Fahrzeugs unter realen Bedingungen, allerdings bei extrem hohen Außentemperaturen und damit unter erschwerten Bedingungen für alle elektrischen und elektronischen Komponenten wie Batterie-, Kühlungs- und Antriebssystem. In mehr...

Panorama
Der ehemalige WTC-Gewinner Bertrand Baguette hat mit dem Honda Civic Type R in Spa-Francorchamps einen neuen Rundenrekord für Serienfahrzeuge aufgestellt. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Honda Civic Type R holt nächsten Rundenrekord

(ampnet/mue) - Nach dem Rundenrekord in Magny-Cours im Mai hat der Honda Civic Type R mit einer Zeit von 2 Minuten und 53,72 Sekunden jetzt auch eine neue Bestzeit in Spa-Francorchamps (Belgien) aufgestellt. Diese gilt für Serienfahrzeuge mit Straßenbereifung und Frontantrieb – Fahrer war der Belgier Bertrand Baguette, ehemaliger Gewinner der World Endurance Championship, der in der Super GT zurzeit für Nakajima Racing in einem Honda NSX GT an den Start geht. Im Jahr 2016 erzielte Honda mit dem...

Panorama
Toyota GT86 als Rallyefahrzeug (l.) und als Tourensportwagen. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Toyota lobt GT86-Trophy aus

(ampnet/mue) - Toyota lobt im europäischen Motorsport einen neuen Pokal aus: Mit der „Toyota Gazoo Racing Trophy“ werden die besten Fahrer eines GT86 über alle Rennserien hinweg gesucht. Die Toyota Motorsport GmbH hat mit dem CS-V3 und dem CS-Cup-Rennwagen sowie dem CS-R3-Rallyewagen verschiedene GT86-Kundensportfahrzeuge entwickelt. Die Punktevergabe erfolgt auf Basis der persönlichen Ergebnisse, der Größe des Teilnehmerfelds und der Bedeutung des Wettbewerbs. Voraussetzung für eine Wertung...

Panorama
Die Suzuki GSX-R 1000 R Sensei. Foto: Auto-Medienportal.Net/Suzuki

Suzuki mit mehr Rennperformance

(ampnet/mue) - Suzuki verleiht der GSX-R 1000 R als Sondermodell „Sensei“ noch mehr Rennperformance. Bestandteile des Updates sind unter anderem eine Racing-Scheibe, Akrapovic-Auspuff, Soziusabdeckung und Lufteinlassabdeckung sowie Protektoren und Frame Slider. Farbig eloxierte Kettenspanner und der ebenfalls farbig eloxierte Öleinfüllstutzen setzen zusätzliche Akzente.

Panorama
Weltrekordler: der Bugatti Chiron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Bugatti

Bugatti stellt Weltrekord auf

In 42 Sekunden auf 400 km/h und zurück auf Stillstand (ampnet/mue) - Bugatti hat mit dem Chiron einen Weltrekpord aufgestellt. Der 1.500 PS starke Supersportwagen aus dem Elsass hat in 42 Sekunden (41,96) von Null auf 400 km/h (!) beschleunigt und zurück auf Stillstand gebremst. Das ist die bisher schnellste für dieses Fahrmanöver erreichte Zeit für ein Serienfahrzeug. Für die Fahrt benötigte der Chiron eine Strecke von 3,112 Kilometern. Am Steuer saß Juan Pablo Montoya, Sieger des Großen...

Panorama
BMW-M235i-Racing-Cup. Foto: Auto-Medienportal.Net/Dunlop

Dunlop rüstet auch 2018 den BMW-M235i-Cup aus

(ampnet/mue) - Dunlop und BMW setzen eine langjährige Motorsportpartnerschaft auf der Nürburgring-Nordschleife fort. Der BMW-M235i-Racing-Cup wird auch 2018 im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring mit Unterstützung des Reifenherstellers ausgetragen. Seit 2014 starten regelmäßig zirka 20 Fahrzeuge in der am stärksten besetzten und hart umkämpften Klasse in der VLN sowie beim legendären 24 Stunden-Rennen. Alle BMW M235i Racing gehen exklusiv auf Dunlop-Reifen an den Start; der...

Freizeit & Sport
Die drei Finalistinnen! Von links: Katrin Rottmeier, Estella Keller und Julia Haas. Die Siegerin wird nun online gewählt! | Foto: © Marco Huber
4 Bilder

Online-Voting der Miss Norisring 2017: Tickets fürs Renn-Wochenende am Norisring gewinnen

NÜRNBERG - Wer wird das Gesicht des DTM-Rennens am Norisring 2017? Am vergangenen Samstag wurden im Vorentscheid die drei Finalistinnen für die Wahl der Miss Norisring 2017 ausgewählt. Jetzt die Siegerin wählen und Tickets für das Renn-Wochenende gewinnen! Vom 30. Juni bis 2. Juli ist der Rennzirkus der DTM am Nürnberger Dutzendteich zu Gast. Bis zu 140.000 Besucher werden an der 2,3 Kilometer langen Strecke erwartet. Und eine junge Dame wird als Miss Norisring 2017 das Gesicht des Events sein....

Panorama
Polestar Cyan Racing startet mit den Fahrern Thed Björk, Nicky Catsburg und Néstor Girolami (v.r.) in die neue WTCC-Saison. Links: Prinz Carl Philip von Schweden, der für das Team in der GT-Meisterschaft fährt. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volvo

Volvo peilt WTCC-Titel an

(ampnet/mue) - Nach der erfolgreichen Debütsaison 2016 strebt Polestar Cyan Racing bereits in diesem Jahr den Titel in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) an. Das eng mit Volvo und seiner Performance-Marke Polestar zusammenarbeitende Team startet mit drei Volvo S60 Polestar TC1 in die neue Saison. Die Fahrzeuge leisten rund 294 kW / 400 PS. Neben dem schwedischen Top-Fahrer Thed Björk, der bereits viermal die Schwedische Tourenwagen-Meisterschaft (STCC) gewonnen und im vergangenen Jahr in...

Panorama
Downhill-Fahrt eines Range Rover Sport auf der Piste des legendären „Inferno“-Skirennens. Foto: Land Rover

Mit dem Range Rover Sport die Skipiste runter

(ampnet/mue) - Der britische Geländewagenspezialist Land Rover macht immer wieder durch spektakuläre Aktionen auf sich aufmerksam. Jetzt fuhr ein Range Rover Sport die Piste des legendären „Inferno“-Rennens im schweizerischen Mürren herunter – einem der ältesten und mit einer Länge von fast 15 Kilometern härtesten Ski-Abfahrtsrennen der Welt. Der britische Rennfahrer und Stunt-Pilot Ben Collins benötigte mit dem weitgehend seriennahen Fahrzeug für die 14,9 Kilometer vom Gipfel des Schilthorns...

Panorama
Dauerrenner: der VW Polo R WRC (2016). Foto: Roeseler

VW richtet Motorsport-Programm neu aus

(ampnet/mue) - Die Marke Volkswagen richtet ihr Motorsport-Programm neu aus. Ab 2017 konzentriert sich Volkswagen auf neue Technologien sowie den Kundensport. Das Engagement in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft ist nach vier historisch erfolgreichen Jahren, in denen Volkswagen mit dem Polo R WRC die Titel in Fahrer-, Beifahrer- und Hersteller-Wertung in Serie gewann, abgeschlossen. Mit dem Golf GTI TCR bietet Volkswagen Motorsport seit der Saison 2016 ein seriennahes Kundensport-Fahrzeug für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.