Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Panorama
Der Landkreis Hof erwartet, dass die Frankenwaldbrücken in den ersten beiden Jahren bis zu 300.000 Besucherinnen und Besucher in die Region locken werden. | Foto: Daniel Vogl/dpa (Archivbild)

Klage gegen Frankenwaldbrücken?
Landkreis Hof: Tourismus contra Naturschutz

Geplanter Bau der Frankenwaldbrücken bleibt umstritten HOF (dpa) - Der Bund Naturschutz plant eine Klage gegen den geplanten Bau der Frankenwaldbrücken über dem Höllental. Der Landkreis Hof will dagegen den nächsten Schritt zur Verwirklichung des Projekts gehen. Der Bund Naturschutz (BN) will gegen den geplanten Bau der Frankenwaldbrücken im oberfränkischen Höllental klagen. Möglich sei das allerdings erst, wenn der Bebauungsplan veröffentlicht sei, sagte Wolfgang Degelmann, Geschäftsführer der...

Lokales
Der Freistaat honoriert über das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) die naturschonende landwirtschaftliche Bewirtschaftung. | Foto: Pasko Maksim/stockadobecom

Förderung durch Vertragsnaturschutzprogramm
Gute Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Naturschutzbehörde

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Der Freistaat Bayern honoriert über das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) die naturschonende landwirtschaftliche Bewirtschaftung von ökologisch wertvollen Flächen. Landwirte können sich freiwillig dazu entscheiden, Wiesen, Weiden, Äcker und Teiche nach den Zielen des Naturschutzes zu bewirtschaften und erhalten für den zusätzlichen Aufwand und den entgangenen Ertrag ein entsprechendes Entgelt. Beratung zum Programmstart Um in den Genuss der Förderung zu kommen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.