Neues Museum Nürnberg

Beiträge zum Thema Neues Museum Nürnberg

Lokales
Das Neue Museum ist eines der ersten Bauwerke des Architekten Volker Staab. (Archivbild) | Foto: Daniel Karmann/dpa

Besonderes Programm
Neues Museum Nürnberg feiert 25-jähriges Jubiläum

Einen Blick auf die Ausstellungen kann man dank der Glasfassade schon von außen werfen. Gerhard Richter-Werke sind dort dauerhaft zu sehen. In diesem Jahr gibt es zudem ein besonderes Programm. Nürnberg (dpa/lby) - Mit einem Jubiläumsprogramm feiert das Neue Museum Nürnberg sein 25-jähriges Bestehen. Zwölf Ausstellungen – und damit etwas mehr als sonst – zu Malerei, Fotografie, Zeichnungen, Videoarbeiten, Wasserspielen oder Design sollen im Laufe des Jahres zu sehen sein, wie das Museum...

Lokales
Der Künstler Gerhard Richter im Gespräch mit Journalisten. | Foto: Rolf Vennenbernd/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Werke von Gerhard Richter dauerhaft in Nürnberg ausgestellt

NÜRNBERG (dpa) - Das Neue Museum Nürnberg widmet den Werken von Gerhard Richter ab sofort dauerhaft drei Räume in seiner Dauerausstellung. Dort sind 20 Gemälde und ein Aquarell ausgestellt, die alle Werkphasen des 92-jährigen Malers und Grafikers abbilden. Die Spanne in der Ausstellung «Gerhard Richter. On Display» reicht von einem Frühwerk aus Studienzeiten über die Fotobilder wie «Seestück» und «Schädel mit Kerze», Stillleben und Farbtafeln bis zu den abstrakten Bildern. Zu der Ausstellung...

Lokales
Der Pavillon ,,UNN (United Nations Nuremberg)" von Bettina Pousttchi auf dem Klarissenplatz vor dem Neuen Museum Nürnberg. | Foto: Michael Lyra / Stadt Nürnberg
3 Bilder

N2025: Menschenrechte-Pavillon vor Neuem Museum

NÜRNBERG (pm/nf) - Bei Bettina Pousttchis Installation „UNN (United Nations Nuremberg)“ auf dem Klarissenplatz vor dem Neuen Museum geht es um Menschenrechte und die Verbindung zwischen den Vereinten Nationen und Nürnberg. Das Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas 2025 der Stadt Nürnberg und das Neue Museum Nürnberg bespielen den Pavillon gemeinsam. Neben einer regelmäßigen Sprechstunde vom 26. Juli bis 4. Oktober 2018, immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr, gibt es...

Lokales

Trauer um Hansfried Defet

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg trauert um den großen Nürnberger Kunstmäzen Hansfried Defet, der am 27. Oktober 2016 im Alter von 90 Jahren starb. „Für die Kultur der Stadt Nürnberg ist der Tod von Hansfried Defet ein großer Verlust. Die Nürnberger Kunstszene, viele Künstlerinnen und Künstler und Kunsteinrichtungen haben Hansfried Defet ungemein viel zu verdanken“, sagt Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. „Gemeinsam mit seiner 2008 verstorbenen und ebenfalls kunstsinnigen Frau Marianne hat...