Trauer um Hansfried Defet

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg trauert um den großen Nürnberger Kunstmäzen Hansfried Defet, der am 27. Oktober 2016 im Alter von 90 Jahren starb.

„Für die Kultur der Stadt Nürnberg ist der Tod von Hansfried Defet ein großer Verlust. Die Nürnberger Kunstszene, viele Künstlerinnen und Künstler und Kunsteinrichtungen haben Hansfried Defet ungemein viel zu verdanken“, sagt Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. „Gemeinsam mit seiner 2008 verstorbenen und ebenfalls kunstsinnigen Frau Marianne hat er als Sammler, Galerist und Mäzen sein Leben der Kunst gewidmet und diese Leidenschaft ebenso bescheiden wie großherzig Kunstschaffenden und Kunstpflegenden mitgeteilt. Dafür ist die Stadt Nürnberg ihm zu großem Dank verpflichtet. Wir werden ein ehrendes Gedenken an ihn bewahren.“
Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner würdigt Hansfried Defet als leidenschaftlichen Förderer zeitgenössischer bildender Kunst: „Das Atelier- und Galeriehaus Defet, der Skulpturengarten an der Stadtmauer, die von ihm ins Leben gerufene Marianne und Hans Friedrich Defet- Stiftung und seine großzügigen Gaben an das Neue Museum werden als sein Vermächtnis bleiben.“

Hansfried Defet wurde 1926 in einer Pinselmacher-Familie geboren und übernahm nach dem Tod seines Vaters den 1890 gegründeten Betrieb, der seit 1930 in Familienbesitz war. Den Eingangsbereich der da Vinci Künstler- und Kosmetikpinselfabrik Defet GmbH stellten er und seine Frau seit 1965 jungen Künstlern für die Präsentation ihrer Werke zur Verfügung – der Beginn einer über Jahrzehnte langen engagierten Galeristentätigkeit. Im Dürer-Jahr 1971 beteiligten sie sich am „Symposium Urbanum“ für zeitgenössische Plastik im öffentlichen Raum. Nach dem Umzug der Pinselproduktion in die Tillystraße entstand 2006 in der Gustav-Adolf-Straße ein Atelier- und Galeriehaus. Große Teile ihrer Sammlung schenkten sie in den beiden letzten Jahrzehnten dem Neuen Museum Nürnberg. Zu den von der Galerie Defet vertreten Künstlern gehören Peter Angermann, Horst Antes, Christian Faul, Gotthard Graubner, Alf Lechner, Bernd Klötzer, Werner Knaupp und Alf Schuler.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.