Polizei

Polizei
Die deutsche Polizei kann in Polizeibehörden der einzelnen Bundesländer untergliedert werden. Die Polizisten sorgen für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit Deutschlands, durch Maßnahmen bei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Aufgaben der Polizei sind Kriminalprävention, Untersuchung von strafbaren und ordnungswidrigen Handlungen und dem Schutz der privaten Rechte. Dabei geben sie Fahndungen auf, ermitteln gegen Kriminelle, schreiten bei Meldungen von häuslicher Gewalt ein, klären Diebstähle und weitere Verbrechen auf. Die Polizei vertritt eine der drei Gewalten des Staates: die Exekutive.
Die Landespolizei des Freistaates Bayern hat, nach Nordrhein-Westfalen, den höchsten Personalstand. Polizisten haben als Staatsdiener einen Beamten-Status. Hierunter fallen auch die Polizeipräsidien Mittel- und Oberfrankens. Bei uns finden Sie aktuelle Meldungen, Hinweise der Behörden und weitere Artikel zum Thema Polizei und Blaulicht in Franken.
Sie können die Polizei bei Notfällen jederzeit über die Nummer 110 erreichen.

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Foto: Udo Dreier/Symbolbild

U-Bahnhof Weißer Turm
Bettler mit Glasflasche geschlagen und ausgeraubt!

NÜRNBERG (ots/nf) - Ein Bettler (39) wurde am Montagnachmittag (3. August) in der Nürnberger Innenstadt gewaltsam um seinen Erlös gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der 39-Jährige hielt sich gegen 14.15 Uhr am Treppenabgang des U-Bahnhofes ,,Weißer Turm" am Ludwigsplatz auf. Ein bislang Unbekannter schlug ihn mit einer Glasflasche und raubte den Bettelerlös von rund 30 Euro. Anschließend flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Es liegt nur eine vage Beschreibung vor. Es soll...

Lokales
Foto: Udo Dreier/Symbolbild

Zwischen Weiherhaus und Worzeldorf
Exhibitionist im Wiesengrund!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Sonntagabend (2. August) zeigte sich ein zunächst Unbekannter im Nürnberger Süden zwei jungen Frauen in schamverletzender Weise. Der Mann konnte angetroffen und festgenommen werden. Gegen 18:20 Uhr spazierten die beiden Frauen ,,Am Wiesengrund" zwischen Weiherhaus und Worzeldorf, als sie einen unbekannten Mann bemerkten, der onanierte und sie dabei ansah. Als die Frauen weitergingen, folgte ihnen der Mann und spielte weiter an seinem Geschlechtsteil herum. Eine...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Illustration

Südfriedhof Nürnberg: Schneise der Verwüstung
Auto hebt auf Friedhofsparkplatz ab!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Sonntagabend (2. August) ereignete sich in der Südstadt ein spektakulärer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw auf dem Dach eines Kleintransporters landete. Gegen 22:00 Uhr fuhr ein 21-Jähiger mit seinem silbernen Audi A3 in der Julius-Loßmann-Straße parallel zum Südfriedhof. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam das Fahrzeug links an den Bordstein, geriet daraufhin ins Schleudern und kam in Höhe des Parkplatzes am Südfriedhof nach rechts von der Fahrbahn...

Lokales
Foto: Udo Dreier/Symbolbild

Westpark/Rehdorfer Straße ++ Täter flüchtig
Sexueller Übergriff auf junge Frau in Gaismannshof

NÜRNBERG (ots/nf) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (30./31. Jul) kam es im Stadtteil Gaismannshof zu einem sexuellen Übergriff auf eine junge Frau. Anschließend flüchtete der Unbekannte in Richtung Leyher Straße. Die Frau war kurz nach Mitternacht auf einem Verbindungsweg zwischen dem Westpark und der Rehdorfer Straße zu Fuß unterwegs, als sie unvermittelt von dem Unbekannten angesprochen und mehrmals unsittlich berührt wurde. Die junge Frau kam mit dem Schrecken davon....

Panorama
Blick über den Bodensee mit der Insel Lindau. | Foto: Thomas Warnack/dpa/Archivbild

Polizei verstärkt Kontrollen auf Lindauer Insel
Urlauber halten sich nicht an Corona-Regeln!

LINDAU (dpa/lby) - Nach Kritik an Verstößen gegen die Corona-Regeln auf der Insel Lindau im Bodensee durch Urlauber will die Polizei dort am Wochenende verstärkt kontrollieren. «Wir haben dort das Problem, dass die Abstandsregeln nicht mehr eingehalten werden», sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Geplant sei deshalb, mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Präsenz zu zeigen. Der Lindauer Landrat Elmar Stegmann (CSU) hatte zuletzt von den dortigen Gastronomen eine strikte Einhaltung der...

Lokales
Foto: Udo Dreier/Symbolbild

Neptunweg in Nürnberg
Lauter Knall erschreckte die Anwohner!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Donnerstag Abend (30. Juli) gingen mehrere Anrufe bei der Polizei ein, dass es im Neptunweg im Stadtteil Zollhaus eine ,,Explosion" gegeben haben soll. Mehrere Anwohner bestätigten den eintreffenden Streifen, dass sie in der Straße einen Knall gehört hätten. Bei der Absuche der Örtlichkeit konnten Teile von Dokumenten aufgefunden werden, auf denen ein Name einer Person aus einem dortigen Mehrfamilienhaus stand. Da die Polizeibeamten zu der Zeit die Umstände der...

Panorama
Foto: Patrick Seeger/dpa/Illustration

Schwächeanfall
Chauffeur von Minister baut Unfall mit Dienstwagen

PLATTLING (dpa/lby) - Der Chauffeur von Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) hat mit einem Dienstwagen einen Unfall in der Innenstadt von Plattling (Landkreis Deggendorf) gebaut. Der Politiker war nicht im Auto. Der 58 Jahre alte Fahrer habe wahrscheinlich einen Schwächeanfall erlitten und sei gegen einen Poller in der Nähe einer Eisdiele gefahren, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Der Chauffeur wurde nach dem Unfall am Mittwochnachmittag vorsorglich in ein Krankenhaus...

Lokales
Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com/Symbolbild

In der Sperberstraße
Zeugen gesucht: Frau am hellichten Tag überfallen!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Dienstagnachmittag (28. Juli) überfiel ein bislang Unbekannter eine Frau im Stadtteil Hummelstein. Der Täter flüchtete jedoch ohne Beute. Die Frau hielt sich kurz vor 17 Uhr im Treppenhaus eines Mehrparteienhauses in der Sperberstraße Ecke Voltastraße auf, als sie der Täter überraschte. Er packte sie grob, drückte sie zu Boden und versuchte ihr gewaltsam eine Kette vom Hals zu reißen. Nachdem dies nicht gelang, flüchtete er die Sperberstraße entlang. Eine Anwohnerin hörte...

Lokales
Foto: Oliver Berg/dpa/Archivbild

Im Nürnberger Stadtpark
Freund der Tochter mit Axt bedroht!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Dienstagnachmittag (28.Juli) bedrohte ein Mann den Lebensgefährten seiner Tochter im Nürnberger Stadtpark mit einer Axt. Der 47-Jährige konnte vorläufig festgenommen werden. Gegen 16.30 Uhr teilten Passanten der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass soeben zwei Männer im Nürnberger Stadtpark in Streit gerieten. Hierbei soll es zu einer Bedrohung mit einer gezogenen Axt gekommen sein. Beim Eintreffen der alarmierten Streifenbesatzungen konnte ein...

Lokales
 Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die neue ,,Radl-Uniform" für die Bayerische Polizei vorgestellt.  | Foto: Sammy Minkoff/stmi.bayern

Es wurde auch in Erlangen getestet
Herrmann stellt die neue Polizei-Radl-Uniform vor

REGION (pm/nf) - Rund 500 Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei, die als Fahrradstreifen und Verkehrserzieher unterwegs sind, bekommen ab August 2020 schrittweise eine neue Dienstbekleidung. ,,Die neue Radl-Uniform der Bayerischen Polizei ist hochfunktional und bestens auf den Einsatz abgestimmt", hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung in München erklärt. Vorangegangen war ein mehrmonatiger Trageversuch in Erlangen, München und Passau. Getestet wurden...

Lokales
Diese junge Frau ist ein Vorbild: Die Stoffmaske bedeckt den Mund und die komplette Nase. | Foto: deepview-stock.adobe.com (Symbolbild)
Aktion 2 Bilder

Umfrage: Wenig Kontrollen bei Maskenpflicht
MarktSpiegel-Test: Wird der öffentliche Nahverkehr zum Corona-Hotspot?

Ein Bericht von MarktSpiegel-Redakteur Victor Schlampp REGION (vs) - Seit dem 27. April 2020 gilt im öffentlichen Nahverkehr wegen der Corona-Pandemie die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen sowie einen Sicherheitsabstand zu anderen Fahrgästen einzuhalten. Was nach einer Eingewöhnungsphase in der Regel gut funktioniert hat, droht auch aufgrund der sommerlichen Temperaturen möglicherweise zu kippen. Ein Bericht aus eigener Erfahrung. Die erste gute Nachricht: Seit Wochen sinkt – mit...

Lokales
Foto:  Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Hubschrauber im Einsatz
Update: Polizei sucht Bullen, Polizei findet Bullen!

Update: Die Suche nach dem entwichenen Bullen im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Meldung 1021) konnte erfolgreich beendet werden. Der Bulle wurde unweit von Pretzdorf (Gemeinde Markt Vestenbergsgreuth) von einem Polizeihubschrauber aufgefunden. Im Rahmen der Suchmaßnahmen konnte ein Polizeihubschrauber den Jungbullen in einer Hecke unweit von Pretzdorf auffinden. Der Versuch das Tier mit einer Betäubungsspritze ruhig zu stellen verlief zunächst erfolglos. Letztendlich konnte der daraufhin etwas...

Lokales
Foto: Jens Büttner/zb/dpa/Archivbild

33-Jähriger mit Waffenarsenal in der Wohnung
Mann beschießt Gruppe junger Leute mit Stahlkugel

NÜRNBERG (dpa/lby) - Weil er sich «in seiner Ruhe gestört» fühlte, hat ein 33-jähriger Mann Nürnberger Süden eine Gruppe junger Leute mit einer Stahlkugel beschossen. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Demnach ging am späten Freitagabend ein Notruf eines 19-Jährigen ein, der angab, in einem Waldstück beschossen worden zu sein. Daraufhin seien mehrere Streifen sowie ein Unterstützungskommando der Polizei zum Tatort gefahren. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf den in der...

Lokales
Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

U-Bahnhof Röthenbach
20-Jähriger schoss mit Schreckschusswaffe

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Donnerstagabend (23. Juli 2020) schoss ein 20-jähriger Mann in Nürnberg Röthenbach mit einer Schreckschusswaffe und löste damit einen größeren Polizeieinsatz aus. Der Mann wurde festgenommen. Gegen 20.20 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Polizeieinsatzzentrale ein, dass ein Mann im Bereich des U-Bahnhofs Röthenbach mit einer Waffe geschossen habe. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-West fuhren daraufhin die Örtlichkeit an und konnten vor Ort einen 20-jährigen...

Lokales
Raddemo des Radentscheids Nürnberg 2020 im Mai 2020. | Foto: Radentscheid Nürnberg/Nicola A. Mögel

Fahrradkorso sorgt für Behinderungen
Radentscheid-Demo am Samstag

NÜRNBERG (pm/nf) -  Der Radentscheid Nürnberg 2020 und ,,VOLT", unterstützt von der ,,Politbande" und dem ,,Subkulturverein Nürnberg", wollen am Samstag, 25. Juli 2020, von 16 bis 18 Uhr ein mobiles Radlfest mit HipHop von Unterhund und mit DJ Spliff veranstalten. Start ist um 16 Uhr unter der Theodor-Heuss-Brücke. Von dort aus führt die angemeldete Raddemo mit Musik durch die Stadt. Ziel ist die Wöhrder Wiese, die gegen 18 Uhr erreicht werden soll. Wegstrecke des Fahrradkorso:...

Lokales
Foto: ©  studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Am Jakobsplatz in Nürnberg
Mit Softairwaffen aus dem Fenster geschossen

NÜRNBERG (ots/nf) - Mehrere junge Männer lösten am Mittwochabend (22.07.2020) einen größeren Polizeieinsatz in der Nürnberger Innenstadt aus. Sie hatten zuvor mit Softairwaffen aus dem Fenster einer Wohnung geschossen. Gegen 20 Uhr teilten Zeugen der Einsatzzentrale Mittelfranken mit, dass mehrere Männer mit Schusswaffen aus dem Fenster einer Wohnung am Jakobsplatz auf die Straße schießen sollen. Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sowie des Unterstützungskommandos wurden zur...

Lokales
Ein Fahrer ist mit seinem Pkw gegen ein Haus gekracht.  | Foto: Eberlein/vifogra/dpa

85-jähriger Fahrer verstirbt
Auto kracht gegen Haus: Ein Toter und zwei Verletzte

HILPOLTSTEIN (dpa/lby/nf) - Ein 85-Jähriger ist mit seinem Auto in Hilpoltstein (Landkreis Roth) gegen ein Haus gekracht und bei dem Unfall ums Leben gekommen. Eine 44 Jahre alte Frau und ihre achtjährige Tochter wurden im Gebäude leicht verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Warum der Mann am Mittwoch von der Fahrbahn abgekommen war, blieb zunächst offen. Trotz Wiederbelebungsversuchen habe er nicht gerettet werden können. Die 44-Jährige sei sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht...

Panorama
Symbolbild. | Foto: ©  Robert Kneschke/stock.adobe.com

Zugriffe in Ober- und Mittelfranken
Polizei nutzt Corona-Gästelisten für Ermittlungen!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Polizei greift bei Ermittlungen auf Gästedaten von Restaurants zurück. In mindestens zehn Fällen haben Polizisten im Freistaat bislang solche Daten genutzt, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei den zehn bayerischen Polizeipräsidien sowie dem Landeskriminalamt ergab. Eigentlich sollen die Kontaktdaten der Gäste nur der Verfolgung von Infektionsketten im Zuge der Corona-Pandemie dienen. Doch in Ober- und Mittelfranken wurde solche Daten etwa auch für...

Panorama
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Verdächtiger in Untersuchungshaft
Vater geht in Bamberg mit Küchenbeil auf Familie los

BAMBERG (dpa/lby) - Bei einem Streit hat ein Mann seine Familie in Bamberg mit einem Küchenbeil bedroht. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Polizisten nahmen den 58-Jährigen fest; nun wird wegen versuchten Totschlags gegen ihn ermittelt. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft vom Donnerstag sitzt der Verdächtige mittlerweile in Untersuchungshaft. Worum es bei dem Streit zwischen dem Stiefvater der Familie, seiner Frau und den Kindern am Dienstagabend ging, war zunächst unbekannt.

Lokales
Die Biker sammeln sich auf der Großen Straße in Nürnberg. Sie protestieren mit einem Korso gegen mögliche Fahrverbote.  | Foto: Harald Greiner
2 Bilder

Sperrungen, Verkehrsbehinderungen
Biker-Großdemo heute in Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/ots/nf) - Am Samstag, 18. Juli 2020, findet in Nürnberg eine Großversammlung von Motorradfahrern statt. Erwartet werden 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Motorrädern. Zwischen 10.30 und 14 Uhr wird es deshalb erhebliche Verkehrsbehinderungen und Verspätungen im Straßenbahn- und Busverkehr im gesamten Stadtgebiet geben. Die Versammlung beginnt um 10.30 Uhr auf der Großen Straße. Um circa 10.45 Uhr starten die Teilnehmer über die Bayernstraße zu einer Protestfahrt rund um...

Lokales
Achtung: Symbolbild.  | Foto:  © RioPatuca Images/adobe.stock.com

Nach Verkehrsunfall
Gafferin filmt verletzten 10-jährigen Jungen!

NÜRNBERG (ots/nf) - Das wird Konsequenzen für die Frau haben!  Am Mittwochabend (15. Juli 2020) wurde ein Junge bei einem Verkehrsunfall in Nürnberg verletzt und musste von der Feuerwehr aus einer misslichen Lage befreit werden. Eine Passantin filmte das Geschehen und muss sich nun strafrechtlich verantworten. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad gegen 19:00 Uhr in der Nürnberger Heimerichstraße. Hierbei transportierte er seinen 10-jährigen Cousin in nicht erlaubter Weise auf dem Oberrohr...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Freitag zwischen 13 und 18 Uhr
Nürnberger Innenstadt: Verkehrsbehinderungen durch Demos

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Freitag (17. Juli 2020) finden im Zeitraum zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Nürnberger Innenstadt mehrere Kundgebungen statt. Stationäre Versammlungen werden am Jakobsplatz und Hallplatz durchgeführt. Von 13:30 Uhr bis etwa 15:30 Uhr findet außerdem Demonstrationszug statt. Wegstrecke: Jakobsplatz - Ludwigstraße - Plärrer - Frauentorgraben - Lessingstraße - Tafelfeldstraße - Bogenstraße - Karl-Bröger-Straße - Celtisstraße - Celtis-Unterführung - Bahnhofsplatz -...

Lokales
Foto: Silas Stein/dpa

Die Polizei ermittelt
Mann sticht auf Hund seiner elfjährigen Nachbarin ein

SACHSEN BEI ANSBACH (dpa/lby) - Mit einem Messer hat ein 65-jähriger Mann beim Spazierengehen auf den Hund seiner 11 Jahre alten Nachbarin eingestochen. Das Mädchen war laut Polizeiangaben vom Dienstag tags zuvor mit ihrem Hund auf einem Feldweg bei Sachsen nahe Ansbach unterwegs. Dort traf es das Nachbarsehepaar samt eigenem Hund. Als der Hund der Elfjährigen ungestüm auf den Nachbarshund zulief und das Mädchen ihn nicht halten konnte, packte der 65-Jährige demnach das Tier und stach mit einem...

Lokales
Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa/Symbolbild

Nachbarn hörten die Schreie
Update2: Verdächtiger nach Tod von 23-Jähriger in Psychiatrie

Update: 14. Juli 2020 (dpa/lby) - Nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau in Nürnberg ist ein verdächtiger 26-Jähriger in die Psychiatrie gekommen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen ihn wegen Totschlags. Es gebe Hinweise, dass der junge Mann die Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen habe, sagte Oberstaatsanwalt Philip Engl am Dienstag. Zuvor hatten Medien darüber berichtet. Ein Gutachter soll den 26-Jährigen nun untersuchen. Nach Einschätzung Engls wird es mehrere Monate...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.