Polizei

Polizei
Die deutsche Polizei kann in Polizeibehörden der einzelnen Bundesländer untergliedert werden. Die Polizisten sorgen für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit Deutschlands, durch Maßnahmen bei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Aufgaben der Polizei sind Kriminalprävention, Untersuchung von strafbaren und ordnungswidrigen Handlungen und dem Schutz der privaten Rechte. Dabei geben sie Fahndungen auf, ermitteln gegen Kriminelle, schreiten bei Meldungen von häuslicher Gewalt ein, klären Diebstähle und weitere Verbrechen auf. Die Polizei vertritt eine der drei Gewalten des Staates: die Exekutive.
Die Landespolizei des Freistaates Bayern hat, nach Nordrhein-Westfalen, den höchsten Personalstand. Polizisten haben als Staatsdiener einen Beamten-Status. Hierunter fallen auch die Polizeipräsidien Mittel- und Oberfrankens. Bei uns finden Sie aktuelle Meldungen, Hinweise der Behörden und weitere Artikel zum Thema Polizei und Blaulicht in Franken.
Sie können die Polizei bei Notfällen jederzeit über die Nummer 110 erreichen.

Beiträge zum Thema Polizei

Panorama
Aus dem Polizei-Bericht. | Foto: Lino Mirgeler

Die Polizei meldet
Wespe im Auto: Fünf Verletzte bei Zusammenstoß in Fürth

FÜRTH (dpa/lby) - Beim Verscheuchen einer Wespe hat ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in Fürth in einen entgegenkommenden Wagen gekracht. Fünf Menschen wurden nach Polizeiangaben bei der Kollision am Sonntag verletzt. Der 39 Jahre alte Unfallverursacher und sein Beifahrer, ein 8-jähriger Junge, erlitten leichte Verletzungen. Die drei Menschen in dem anderen Auto - eine 55 Jahre alte Fahrerin, ein 79-Jähriger sowie eine 75-Jährige - kamen schwer verletzt in ein...

Panorama
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Verdächtiger in Untersuchungshaft
Vater geht in Bamberg mit Küchenbeil auf Familie los

BAMBERG (dpa/lby) - Bei einem Streit hat ein Mann seine Familie in Bamberg mit einem Küchenbeil bedroht. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Polizisten nahmen den 58-Jährigen fest; nun wird wegen versuchten Totschlags gegen ihn ermittelt. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft vom Donnerstag sitzt der Verdächtige mittlerweile in Untersuchungshaft. Worum es bei dem Streit zwischen dem Stiefvater der Familie, seiner Frau und den Kindern am Dienstagabend ging, war zunächst unbekannt.

Lokales
Symbolfoto: © Rüdiger Kottmann / stock.adobe.com

Polizei-Report
Zu schnell und mit Handy

ERLANGEN (pm/mue) - Einiges falsch gemacht hat dieser Tage ein Gespannfahrer auf der A3 Höhe Gremsdorf. Wie die Verkehrspolizeiinspektion Erlangen meldet, war der 68-jährige mit seinem Kleintransporter und einem Anhänger unterwegs. Und obwohl dort nicht erlaubt, überholte er mit dieser Kombination gleich mehrere Lkw. Dabei war er mit einer Geschwindigkeit von 133 km/h unterwegs, obwohl er nur 100 km/h hätte fahren dürfen. Als es die Polizei schaffte, ihn zu überholen, stellte sich heraus, dass...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.