Problembär

Beiträge zum Thema Problembär

Panorama
Mehrfach gab es im Trentino Attacken von Bären auf Menschen. | Foto: Matteo Zeni/Servizio Faunistico/dpa (Symbolfoto)
3 Bilder

Bärenleben gegen Menschenleben
Alltag im Trentino: Die Angst wandert immer mit

Trient/Freiburg (dpa) - Die tödliche Attacke auf einen Jogger hat die Menschen im Trentino aufgeschreckt. Immer öfter treffen Bären in der Region mit Menschen zusammen. Wie umgehen mit der stetig wachsenden Population? Von Sabine Dobel, dpa Erst siedelte man Bären im italienischen Trentino extra wieder an - jetzt geht es um Abschüsse. Erstmals wurden im vergangenen Jahr auf Basis einer neuen Regelung drei Bären getötet. Die Tiere hätten teils Menschen verfolgt, teils angegriffen und verletzt,...

Panorama
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller fordert weitere Maßnahmen für den Fall, dass ein aggressiver Braunbär nach Bayern einwandert. | Foto: Lino Mirgeler/dpa (Symbolbild)

Aggressive Einwanderer aus Italien?
Bayerische Politikerin fordert bewaffnete Einheiten

MÜNCHEN/SONTHOFEN (dpa) - Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete Einheiten gegen Bären - das Umweltministerium in München reagiert zurückhaltend auf den Vorschlag. «Wichtig ist, dass bereits aufgrund der bestehenden Rechtslage im Ernstfall sehr schnell reagiert werden kann», sagte ein Ministeriumssprecher. «Im Ernstfall kommen alle Maßnahmen in Betracht. Das schließt auch den Abschuss ein.» Der Brief mit den Forderungen der Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller werde aber noch geprüft....

Panorama
Braunbär.  | Foto: © Uryadnikov Sergey/stock.adobe.com/Symbolbild

Naturschützer rufen zu Sachlichkeit auf
Gesichteter Bär soll nicht wieder ausgestopft im Museum landen!

GARMISCH-PARTENKIRCHEN (dpa/lby) - Nach der Sichtung eines Braunbären im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ruft der Bund Naturschutz (BN) zu «Sachlichkeit im Umgang mit dem Bären» auf. «Wir erwarten, dass der Bär dieses Mal wirklich willkommen geheißen wird und nicht wie bei Bruno 2006 schnell zum Politikum und abgeschossen wird», betonte der BN-Vorsitzende Richard Mergner am Mittwoch. Der Braunbär wurde am Wochenende von einer Wildtier-Kamera erfasst, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.