Protest

Beiträge zum Thema Protest

Lokales
Gemeinsam mit der Jungen Union hatte die Mittelstands-Union der CSU in Mittelfranken im Airport Conference Center zur Diskussion eingeladen. | Foto: Helmut Iwann

Mittelstandsunion: Klare Kante beim Thema Sicherheit

Junge Union und Mittelstand über „Generationengerechtigkeit“ – Bundes- und Landespolitiker der CSU über Ziele und Wege einig NÜRNBERG (pm/nf) - „Klare Kante beim Thema Sicherheit“ müsse die Union zeigen und es dürften keine „rechtsfreien Räume“ entstehen, so Dr. Carsten Linnemann, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU. Und um Protestverhalten vorzubeugen sollten sich die Menschen auf eine langfristige Ausrichtung der Parteien verlassen können, was auch...

Panorama
Der Besuch der Klinik-Clowns bringt Freude ins Kinderkrankenhaus. | Foto: Isabel Kiesewetter

Klinikclowns fordern weniger Berichte über die sogenannten Grusel-Clowns

Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.: ,,Titulierung in der Berichterstattung sollte in „Grinsefratze“ geändert werden." REGION (pm/nf) - Nachdem nun auch in Deutschland der erste sogenannte Grusel-Clown die Aufmerksamkeit der Medien erhalten hat, die derartige Soziopathen suchen, bemüht sich der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. um eine Abgrenzung. Grusel-Clowns sind keine Clowns. Es sind wirre Menschen, die ihre destruktiven Neigungen nur auf diese...

Panorama
Das GrunzMobil protestierte wie auf dem Bild auch in Nürnberg gegen qualvolle Kastenstände. | Foto: Albert Schweitzer Stiftung/TimoStammberger

Antrag zu Missständen beim Tierschutz

Grundlegende Novellierung des Tierschutzgesetzes gefordert REGION/BERLIN (nf/hib/EIS) - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die derzeit gültige Tierschutzgesetzgebung in Deutschland als unzureichend. Die Abgeordneten fordern in einem Antrag von der Bundesregierung eine grundlegende Novellierung des Tierschutzgesetzes, um die ,,Missstände und den Stillstand beim Tierschutz" zu beenden. Der Bund soll deshalb gemeinsam mit den Bundesländern und Kommunen auf effektivere Kontrollen...

Lokales
Wenn der Stadtrat zustimmt, könnte die Gebührenerhöhung für Kitas schon im September greifen. | Foto: © Gennadiy Poznyakov/Fotolia

Protest gegen Erhöhung der Kita-Gebühren

NÜRNBERG (nf) - Im Mai hat die Stadt Nürnberg beschlossen, die Gebühren für städtische Kindertageseinrichungen schrittweise bis zum Jahr 2021 anzuheben. Weil das viele Fragen aufgeworfen hat, gibt das Sozialreferat gibt auf der Internetseite der Stadt Nürnberg ausführlich Auskunft über die wichtigsten Fragen zu Kindergärten, Horten und Krippen. Dort ist auch nachzulesen, um welchen Betrag genau die Kita-Gebühren nach oben geschraubt werden und wie viele Familien überhaupt von der Erhöhung...

MarktplatzAnzeige
Solche Bilder werden vielleicht bald Seltenheitswert haben: Hebamme Caroline André mit einem Neugeborenen. | Foto: Manuel Mauer

Gibt es bald keine Hebammen mehr?

REGION (pm/vs) – Am Weltfrauentag Anfang März ist sie auf die Straße gegangen: Gemeinsam mit hunderten Hebammen aus der gesamten Metropolregion ließ Caroline André, freie Hebamme aus Schwabach, vor der Nürnberger Lorenzkirche ihrem Unmut freien Lauf. Hintergrund: Ab dem nächsten Jahr wird es keine Versicherung mehr geben, welche die verpflichtende Berufshaftpflicht anbietet. „Zwar haben sich auf Druck der Regierung offenbar verschiedene Versicherer zusammengetan. Sie wollen die Hebammen bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.