Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Sicherheit
Fußgänger brauchen mehr Schutz!

GOSLAR (dpa/mue) - Für einen besseren Schutz von Fußgängern spricht sich die Gewerkschaft der Polizei innerorts für Tempo 30 aus. «Jeder ist Fußgänger - und wenn er nur zu seinem Auto geht», sagt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens. Die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern gehe daher alle an. Vor dem Hintergrund der alternden Gesellschaft fordern Fachleute: Wer zu Fuß geht, soll besser geschützt werden. Die konkreten Pläne dafür...

Panorama
Fahrradfahrerin mit Musik im Ohr. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

ADAC warnt vor Kopfhörern im Straßenverkehr

(ampnet/mue) - Viele Radfahrer tragen heutzutage Kopfhörer oder Ohrstöpsel und können so nur sehr eingeschränkt das Verkehrsgeschehen wahrnehmen. Das hat der ADAC bei einer groß angelegten Untersuchung in mehreren deutschen Städten herausgefunden. Von mehr als 7.300 beobachteten Schülern und Studenten ließen sich knapp 700 über Kopfhörer beschallen; damit verhindert fast jeder zehnte Radfahrer, dass relevante Verkehrsgeräusche vollständig zu ihm durchdringen. Verkehrssituationen können so...

Panorama
Nur wenn sie absteigen und schieben, haben Radfahrer am Zebrastreifen Vorrang. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Zebrastreifen: Radfahrer müssen hier absteigen und schieben

(ampnet/mue) - An einem Zebrastreifen (wird in diesem Jahr 65 Jahre alt) gibt es Rechte, aber auch Pflichten für die Verkehrsteilnehmer. Darauf weist der ADAC in einer Pressemeldung hin. Radfahrer haben auf dem Zebrastreifen zum Beispiel nur Vorrang, wenn sie absteigen und das Fahrrad schieben. Denn nur dann gelten sie als Fußgänger und haben entsprechende Rechte. Absoluten Vorrang haben daneben Fußgänger, Rollstuhlfahrer sowie Nutzer von Krankenfahrstühlen. Fahrzeuge müssen den genannten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.