Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Lokales
November 2023: Einsatzkräfte der Feuerwehr können nur noch mit einem Schlauchboot zu den Autos in einer überschwemmten Unterführung gelangen.  | Foto:  Oßwald/News5 /dpa
2 Bilder

Heftige Unwetter ++ Millionenschaden durch Blitz
340 Rettungseinsätze: Bitte NICHT durch überschwemmte Unterführungen fahren!

Nürnberg (dpa) - Heftige Unwetter haben in Franken mutmaßlich einen Brand mit Millionenschaden ausgelöst. Darüber hinaus rückten Feuerwehr und Rettungskräfte von Donnerstagnachmittag bis in die Nacht zu hunderten Einsätzen aus: In Nürnberg und Fürth versanken mehrere Autos in überfluteten Unterführungen, im Kreis Nürnberger Land fiel vorübergehend der Strom aus, Straßen und Keller wurden überflutet. Blitz schlägt in Lagerhalle ein Den finanziell größten Schaden richtete am Donnerstagabend ein...

Lokales
Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Wieder Unfall auf der A73
Sechs Fahrzeuge in Crash verwickelt - vier Verletzte

FORCHHEIM (dpa/lby) - Vier Menschen sind bei einem Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn 73 bei Forchheim leicht verletzt worden. Wie die Polizei  mitteilte, sah ein 57 Jahre alter Autofahrer den zäh fließenden Verkehr am Mittwochmorgen zu spät. Sein Auto fuhr auf einen vorausfahrenden Wagen auf, der wiederum auf einen weiteren geschoben wurde. In der Folge wurden drei weitere Autos in den Unfall verwickelt. Zwei Menschen wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden...

Panorama
Die Bundesnetzagentur rechnet in diesem Jahr bis zum Jahresende mit mehr als 40.000 Post-Beschwerden.  | Foto: Marijan Murat/dpa

Über 40.000 Beschwerden
Zu spät, verloren, beschädigt: Rekord-Frust über die Post!

BONN (dpa) - Verspätete, beschädigte oder verloren gegangene Briefe und Pakete sorgen bei vielen Bundesbürgern für Frust. Bis zum Jahresende werde man wohl deutlich mehr als 40.000 Beschwerden erhalten haben, sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, in Bonn. Der Vorjahreswert von 43.512 dürfte nach der Prognose der Netzagentur fast erreicht werden. Das ist bemerkenswert, schließlich war es 2022 ein Rekordwert gewesen - fast drei Mal so hoch wie 2021 (rund 15.000). Die Kritik richtet...

Lokales
Außenansicht des Zukunftsmuseums, der Nürnberger Zweigstelle des Deutschen Museums in München. | Foto: Daniel Karmann/dpa

Schaden am Gebäude
Zukunftsmuseum Nürnberg vorzeitig geschlossen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Das Nürnberger Zukunftsmuseum ist am vergangenen Wochenende wegen eines Schadens am Gebäude vorzeitig geschlossen worden. Einer Mitarbeiterin sei eine lose Deckenplatte im Eingangsbereich aufgefallen, sagte ein Sprecher des Museums am Mittwoch. Der Bereich sei daraufhin aus Sicherheitsgründen abgesperrt und die Feuerwehr hinzugerufen worden.  Während des Vorfalls am vergangenen Samstag befanden sich den Angaben nach rund 180 Besucherinnen und Besucher im Gebäude. Sie...

Panorama
Der Warnstreik soll von Sonntagabend, 22.00 Uhr, bis Dienstagabend, 24.00 Uhr, dauern.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
2 Bilder

Infrastruktur muss funktionstüchtig bleiben
Wirtschaft kritisiert: EVG-Streik über 50 Stunden ist völlig unangemessen!

MÜNCHEN (pm/nf) –  Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. fordert angesichts der angekündigten erneuten Arbeitsniederlegung im Bahnverkehr ein Ende der Streikwelle. „Ein fünfzigstündiger Streik ist völlig unverhältnismäßig und sprengt den Umfang eines Warnstreiks. Die Bahn ist ein wesentlicher Träger einer funktionierenden Verkehrsinfrastruktur. Das kontinuierlich steigende Ausmaß der Streiks ist nicht mehr hinnehmbar. Die tagelange Lähmung des Bahnverkehrs betrifft viele...

Auto & Motor
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

BGH überdenkt Leitlinien
Kommt der Durchbruch für Diesel-Kläger?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Schadenersatz für Diesel-Kläger - dazu schien eigentlich so gut wie alles gesagt. Aber plötzlich ist wieder vieles offen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verfolgt eine wesentlich käuferfreundlichere Linie als der Bundesgerichtshof (BGH) bislang. Schwenken jetzt die Karlsruher Richter darauf ein? Und wer könnte profitieren? Wie ist die Ausgangslage? Der BGH hat Hunderttausenden Betroffenen des VW-Abgasskandals den Weg zu Schadenersatz geebnet. Aber seit seinem ersten und...

Panorama
Kristian Loroch, stellvertretender Vorsitzender der EVG, Ende Februar in Fulda. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa
2 Bilder

EVG droht weiter mit Streiks
"Könnten die Bahn wochenlang lahmlegen!"

BERLIN (dpa) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn Warnstreiks über mehrere Tage angedroht. «Wir könnten die Bahn wochenlang lahmlegen», sagte Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay der «Süddeutschen Zeitung» (Freitag). Zwei Warnstreiks hätten eigentlich reichen müssen, um ein verhandlungsfähiges Lohnangebot von der Deutschen Bahn zu bekommen. «Aber die Bahn ist offenbar nicht an ernsthaften Verhandlungen interessiert», sagte Ingenschay, die...

Panorama
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).  | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Habeck über deutsche Wirtschaft
Es drohen Dauerschäden: Zum Teil brennt schon die Hütte!

BERLIN (dpa) - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat wegen der Energiepreiskrise vor Dauerschäden für die deutsche Wirtschaft gewarnt. Er sprach sich für umfangreiche finanzielle Hilfen der Bundesregierung aus. Habeck sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Teils ist es erst ein Schwelbrand, teils brennt schon die Hütte. In jedem Fall ist die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft in Gefahr, es drohen Dauerschäden. Wir müssen jetzt alle Finanzkraft aufbringen, um die gute Substanz unserer...

Ratgeber
Laut Bundesgerichtshof (BGH) müssen sich Wohnungseigentümer den Versicherungs-Selbstbehalt teilen.  | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

BGH-Urteil
Wohnungseigentümer zu Selbstbeteiligung verpflichtet

KARLSRUHE (dpa) - Wohnungseigentümer können verpflichtet sein, einen Schaden in der Anlage gemeinschaftlich mit zu bezahlen, der nur eine einzige fremde Wohnung betrifft. Eine solche Regelung bei der Gebäudeversicherung sei grundsätzlich rechtmäßig, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH). Eine höhere Selbstbeteiligung bedeute niedrigere Versicherungsbeiträge, und davon profitierten alle. Also müssten auch alle gemeinsam die Kosten tragen. Nach der Entscheidung der Karlsruher Richterinnen und...

Lokales
Foto: © benekamp/stock.adobe.com/Symbolbild

Großbrand auf Kita-Baustelle
12 Millionen Euro Schaden: Feuer zerstört dringend benötigte Kindertagesstätte

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Montag, 9. Mai 2022, kam es um die Mittagszeit zu einem Großbrand auf der Baustelle eines großen Kita-Neubaus in der Grünewaldstraße im Nürnberger Norden. Die drei umliegenden Kindertageseinrichtungen wurden kurzfristig evakuiert und alle Kinder und Beschäftigen in Sicherheit gebracht. Zur Erleichterung aller Verantwortlichen sind weder in den Kitas noch auf der Baustelle Personen zu Schaden gekommen. Der finanzielle Schaden für die Stadt Nürnberg beläuft sich auf 12...

Ratgeber
Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Möglichkeiten gegen nervige Bisse
Klare Kante für den Marder!

(aum/mue) - Autofahrer müssen derzeit wieder verstärkt mit Marderbiss rechnen. Die Tiere sind in dieser Jahreszeit, kurz vor der Paarung und bis in den Spätsommer hinein, besonders aktiv. Laut Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft nehmen Schäden durch Marder bei Aufwendungen im Pkw-Bereich den dritten Platz ein; sie schlugen 2020 mit insgesamt rund 90 Millionen Euro zu Buche. Autos werden meist von Steinmardern heimgesucht, der in Europa verbreitetsten Art. Nicht allein Fahrzeuge...

Lokales
Feuerwehrleute sind nach der Chaosfahrt im Einsatz.  | Foto: Berufsfeuerwehr Fürth/dpa
Video 2 Bilder

Kastastrophale Lkw-Chaosfahrt in Fürth
Technische Mängel nicht Unfallursache

FÜRTH (dpa) - Technische Mängel sind als Ursache für Verwüstungsfahrt eines Sattelzugs in Fürth ausgeschlossen. Das habe die Analyse eines Sachverständigen ergeben, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Donnerstag. Danach seien die Brems- und die Lenkanlage vollständig funktionsfähig gewesen. Lediglich eine der sechs Radbremsen des Sattelaufliegers sei defekt gewesen. Ein Abbremsen des Lkws sei dennoch problemlos möglich gewesen. Der betrunkene Lkw-Fahrer hatte am 8....

Auto & Motor
Diesel-Besitzer, die im Abgasskandal nicht rechtzeitig gegen VW geklagt haben, dürften in dieser Woche gespannt nach Karlsruhe schauen.
Symbolfoto: Moritz Frankenberg/dpa

Paragraphen-Dschungel
Wann bekommen welche Diesel-Kläger Recht?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Bekommen Diesel-Besitzer, die zu spät auf Schadenersatz geklagt haben, doch noch Geld von VW? Diese Frage beschäftigt den Bundesgerichtshof (BGH) binnen kürzester Zeit zum zweiten Mal.
 Wer sein vom Abgasskandal betroffenes Auto gebraucht gekauft hat, geht nach höchstrichterlicher Entscheidung vom 10. Februar endgültig leer aus; aktuell wird zu den Neuwagen verhandelt. Der so genannte Restschadenersatz steht inzwischen im Mittelpunkt der juristischen Auseinandersetzungen...

Panorama
Bei einem ungewöhnlich großen Ausfall sind gleich mehrere Dienste des Facebook-Konzerns auf breiter Front vom Netz gegangen.  | Foto: Fabian Sommer/dpa

Probleme bei Instagram & WhatsApp
Facebook-Dienste stundenlang offline: Das waren die Gründe!

NEW YORK (dpa) - Rund sechs Stunden ohne Facebook, WhatsApp und Instagram: Ein ungewöhnlich langer Total-Ausfall hat Milliarden Nutzer des Online-Netzwerks zugesetzt. Nach Angaben von Facebook war der Auslöser eine fehlerhafte Änderung der Netzwerk-Konfiguration. Der Fehler sei auf den Routern passiert, die den Datenverkehr zwischen Facebooks Rechenzentren koordinierten, hieß es in einem Blogeintrag am Dienstag. Als Folge sei die Kommunikation zwischen den Rechenzentren unterbrochen worden....

Lokales
Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Nähe Frankenschnellweg
Kabel der Deutschen Bahn durchtrennt: 80.000 Euro Schaden!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Unbekannte Täter haben an einer zentralen Bahnstrecke in Nürnberg Kabel gekappt und erheblichen Sachschaden angerichtet. In Kabelschächten der Deutschen Bahn seien Kupfer- und Glasfaserleitungen durchtrennt worden, teilte die Bundespolizei am Montag mit. Der Sachschaden an der Strecke Nürnberg-Steinbühl nahe dem Frankenschnellweg belaufe sich auf rund 80.000 Euro. Die Tat sei am Sonntagvormittag passiert. Die Bundespolizei ermittelt und sucht nach Zeugen.

Panorama
Eine Ampulle des Corona-Impfstoffs Astrazeneca.  | Foto: Russell Cheyne/PA Wire/dpa/Symbolbild

30 Fälle von ,,thromboembolischen Ereignissen"
Deutschland impft weiter mit Astrazeneca!

BERLIN (dpa) - Deutschland setzt die Impfungen mit dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca nicht aus. Bislang gebe es keine Hinweise, dass der Todesfall in Dänemark mit dem Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca in kausaler Verbindung stehe, teilte das Paul-Ehrlich-Instuitut in Langen mit. Nach einer ersten Prüfung halte auch die Europäische Arzneimittelagentur "an der positiven Bewertung des zugelassenen Astrazeneca-Impfstoffs fest", heißt es. Bis 10. März wurden der EMA nach eigenen Angaben 30 Fälle...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Illustration

Südfriedhof Nürnberg: Schneise der Verwüstung
Auto hebt auf Friedhofsparkplatz ab!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Sonntagabend (2. August) ereignete sich in der Südstadt ein spektakulärer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw auf dem Dach eines Kleintransporters landete. Gegen 22:00 Uhr fuhr ein 21-Jähiger mit seinem silbernen Audi A3 in der Julius-Loßmann-Straße parallel zum Südfriedhof. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam das Fahrzeug links an den Bordstein, geriet daraufhin ins Schleudern und kam in Höhe des Parkplatzes am Südfriedhof nach rechts von der Fahrbahn...

Lokales
Symbolbild. | Foto: ©  filmbildfabrik.de/stock.adobe.com

Saisonarbeiter betroffen
Lagerhallen-Brand in Höfles: Sachschaden sechsstellig

NÜRNBERG (ots/nf) - Am späten Mittwochnachmittag (8. Juli 2020) brannte es in einem landwirtschaftlichen Anwesen im Nürnberger Stadtteil Höfles. Das betroffene Anwesen ist bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar. Für die Bewohner konnten entsprechende Unterkünfte organisiert werden. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich. Gegen 17:15 Uhr teilte die Intergrierte Leitstelle der Einsatzzentrale Mittelfranken einen aktuellen Brand in einem Gehöft in der Höfleser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.