Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Am Dienstag, 10. September 2019, beginnt ein weiteres Schuljahr und es werden wieder viele Kinder eingeschult. Neu ist, dass vor Schulen die Tempo-30-Regelung ab sofort bis auf 18 Uhr ausgeweitet wird.  | Foto: © Martin Pohner /stock.adobe.com
2 Bilder

Die Änderung dient der Einheitlichkeit des Tempolimits
Tempo-30 vor Schulen gilt künftig bis 18 Uhr!

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Dienstag, 10. September 2019, beginnt ein weiteres Schuljahr und es werden wieder viele Kinder eingeschult. Neu ist, dass vor Schulen die Tempo-30-Regelung ab sofort bis auf 18 Uhr ausgeweitet wird. Tempo-30 vor Schulen gilt dann von 7 bis 18 Uhr, und nicht mehr, wie bislang, von 7 bis 17 Uhr. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen also besonders auf das verlängerte Tempolimit achtgeben! Die Änderung vor Schulen dient der Vereinheitlichung der Regelung. Kraftfahrende...

Ratgeber
Junge Menschen von heute haben eine große Auswahl attraktiver Berufe in den Sparten Handwerk, Industrie oder Dienstleistung. | Foto: © Industrieblick/Fotolia.com (Symbolfoto)

Heute ist die Berufsbildungsmesse in Nürnberg eröffnet worden

NÜRNBERG (pm/vs) - Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales lädt vom 10. bis 13. Dezember 2018 zur Berufsmesse „BERUFSBILDUNG 2018“ ein. Unter dem Motto „Find‘ heraus, was in dir steckt“ sollen junge Menschen erkunden, welche Interessen sie haben und welche beruflichen Möglichkeiten zu ihnen passen. Über 260 Aussteller zeigen Kindern und Jugendlichen in drei Hallen auf dem Nürnberger Messegelände ihre Angebote in über 300 Berufen und möchten für einen davon aus allerlei...

Freizeit & Sport
Immer mehr Nürnberger Schulkinder können schwimmen - dank des Projekts Seepferdchen, das vom SportService der Stadt Nürnberg koordiniert wird. | Foto: © blicsejo/Fotolia.com

Projekt Seepferdchen hält Kinder sicher über Wasser

NÜRNBERG (pm/nf) - Immer mehr Nürnberger Schulkinder können schwimmen – dank des Projekts Seepferdchen, das vom SportService der Stadt Nürnberg koordiniert wird. Aktuell haben in den Herbstferien insgesamt 23 Grundschulkinder der Gretel-Bergmann-Schule und vom Aktivspielplatz Gostenhof Schwimmkurse im Langwasserbad absolviert. Über die Hälfte von ihnen konnte am Ende das Frühschwimmerabzeichen Seepferdchen ablegen.Seit sieben Jahren geht die Stadt gegen den bedrohlichen Trend vor, dass...

MarktplatzAnzeige
Kraft tanken für den Schultag – eine Brotbox gefüllt mit leckeren und gesunden Pausensnacks hilft dabei.

Foto: © panthermedia.net / photographee.eu
2 Bilder

AOK-Ernährungstipp zum Schulstart: Gesunde Pausensnacks machen fit fürs Lernen

Schule ist Arbeit, und dafür brauchen Kinder Energie, die ausgewogen über den Tag verteilt wird. So sind sie leistungsfähig und können sich gut konzentrieren. „Ein gesundes Frühstück und vollwertige Pausensnacks liefern Kraft für den Schultag“, sagt Ines Heger, Ernährungsfachkraft von der AOK in Nürnberg. Mit einem gesunden Frühstück gelingt der Start in den Tag am besten. „Ideal sind Vollkornbrot oder -brötchen mit Käse oder magerer Wurst“, so Ines Heger. Auch ungesüßtes Müsli mit frischen...

Ratgeber
Foto: © mhp - Fotolia.com

Optimale Vorbereitung und Ausstattung für den ersten Schultag

Auf schon gewohnte und bewährte Art und Weise werden einem auf dieser Seite sämtliche wichtigen Informationen kundgegeben, die in Bayern von Interesse sind. Dabei geht es zum Bespiel um lokale Nachrichten, die optimalen Möglichkeiten im Bereich Freizeit & Sport, verschiedene Ratgeber oder auch wichtige Veranstaltungen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Gerade mit Blick auf die anstehenden Sommerferien gibt es dabei natürlich einen ganz besonderen Termin, der vor allem für Familien im...

MarktplatzAnzeige

Kinder sind keine Packesel

Feucht, den 03.04.2017 KKH rät: Schulranzen vor dem Kauf Probe tragen Rund 700.000 ABC-Schützen werden in diesem Sommer in Deutschland eingeschult. Schon jetzt beginnt für die Kleinen eine aufregende Zeit: Abschied vom Kindergarten, den zukünftigen Schulweg üben und einen Schulranzen aussuchen. „Natürlich steht bei der Wahl des Ranzens das Motiv beim Kind an erster Stelle“ sagt Wolfgang Lenhard von der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Feucht. „Jedoch sollte beim Ranzenkauf auch auf Ergonomie...

Ratgeber
Junge Schulabgänger haben es gut: Aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge ist es für sie einfacher, einen interessanten Ausbildungs- und Arbeitsplatz in der Region zu finden, als dies in der Regel noch vor 20 Jahren der Fall gewesen ist. | Foto: © industrieblick/Fotolia.com (Symbolfoto)

Parentum 2017: Berufesberatungstag für Schüler mit und ohne Eltern

Nürnberg (pm/vs) - Um einen Ausbildungs- oder Studienplatz müssen sich junge Menschen in der Regel selbst kümmern. Der „parentum – Eltern+Schülertag für die Berufs- und Studienwahl“ am 28. Januar im Ofenwerk Nürnberg bietet von 10 bis 14 Uhr genügend Gelegenheit, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Egal ob Schüler oder Studienabbrecher, Kurzentschlossener oder Langzeitplaner: kommen darf jede und jeder, für die/den das Thema Berufswahl wichtig ist. Als wichtige Berater und Begleiter...

Lokales
(vorletzte Reihe v.l.) Lieselotte Niekrawitz (Rektorin Zugspitzschule), Lisa Werner und Sandra Lichtenstein (Drittkraft und Schulleiterin Bartholomäusschule) sowie (hintere Reihe v.l.) Siglinde Schweizer (Rektorin Dr. Theo-Schöller-Mittelschule), Sigrid Guthmann (Konrektorin Robert-Bosch-Mittelschule), Dr. Heike Weishart (Schulrätin am Staatlichen Schulamt der Stadt Nürnberg), Ulrich Reh ((Elternbeirat Bartholomäusschule) und Dr. Jonathan Daniel (Privatkundenvorstand Sparkasse Nürnberg. | Foto: Sparkasse Nürnberg
2 Bilder

Integration durch Bildung: 
Sparkasse Nürnberg unterstützt Schulen mit 22.600 Euro

Hilfe für Kinder aus Flüchtlings- und Migrantenfamilien NÜRNBERG (pm/nf) - Sprache und schulische Bildung sind für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund besonders wichtig, 
um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Für die Schulen in der Stadt Nürnberg bedeutet das eine anspruchsvolle Aufgabe. Im Rahmen ihres Bildungsengagements vergab die Sparkasse Nürnberg im Schuljahr 2015/2016 deshalb 22.600 Euro an 15 Grund- und Mittelschulen gezielt für die Integration von 
Kindern...

Lokales
Geschwister-Scholl-Realschule aus Nürnberg: 3. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration. | Foto: P.U.N.K.T.

Geschwister-Scholl-Realschule aus Nürnberg: 3. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Kategorie „Schulische Präventivmaßnahmen“ NÜRNBERG (pm/nf) - Die Geschwister-Scholl-Realschule erhielt in Düsseldorf den 3. Preis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration in der Kategorie „Schulische Präventivmaßnahmen“. Die Schule realisiert verschiedene Initiativen, um u.a. Behinderte und Flüchtlinge in den Regelschulbetrieb zu integrieren. Ein Instrument ist die SPRINT-Klasse für junge Flüchtlinge. Für dieses Engagement wurde der Schule ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro durch den...

Lokales

Bombendrohung an Grund- und Mittelschule in Katzwang

NÜRNBERG (nf/ots) - Heute Vormittag (28.Oktober 2016) ging bei einer Grund- und Mittelschule im Nürnberger Stadtteil Katzwang eine Bombendrohung ein. Die Schule musste geräumt werden. Erst am Dienstag kam es im BBZ am Berliner Platz wegen einer Drohung eines Schülers gegen eine Lehrkraft zu einem Einsatz der Polizei. Gegen 10.30 Uhr erreichte die Bombendrohung die Schule in der Katzwanger Hauptstraße. Umgehend räumten die circa 400 Schüler und circa 30 Lehrkräfte das Schulgebäude und begaben...

Lokales
Bei der Spendenübergabe (v.l.) Frank Thyroff, Alexandra Glatz und Ulrike Sing. | Foto: © wbg

wbg Nürnberg hilft armen Schülerinnen und Schülern

NÜRNBERG (jrb/vs) - Die wbg Nürnberg unterstützt mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro die Schulmittelaktion des Nürnberger Netzes gegen Armut. Das Bayerische Rote Kreuz bekommt den Wert der Spende in Form von 120 Schulrucksäcken. „Unser Engagement für die Stadt und Gesellschaft beinhaltet nicht nur die Schaffung und Bereitstellung von preiswertem Wohnraum. Seit Jahrzehnten engagieren wir uns auf vielen Ebenen auch für Kinder und Jugendliche. Deshalb unterstützen wir diese tolle Aktion...

Ratgeber
Ulrich Peilnsteiner, AOK-Gesundheitsfachkraft in Nürnberg | Foto: AOK

AOK fördert Gesundheit in acht Nürnberger Schulen

Ärztliche Infoveranstaltungen zu Gesundheit, Sexualität und Sucht Viele Kinder und Jugendliche wissen zu wenig über gesundheitsfördernde Verhaltensweisen. Die AOK in Nürnberg unterstützt jetzt acht Nürnberger Schulen, die Dr. Theo-Schöller Mittelschule, die Berufsschule 10, die Carl-von-Ossietzky-Mittelschule, die Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule, die Robert-Bosch-Mittelschule, die Mittelschule Neptunweg, die Bertolt-Brecht-Schule und die Berufsschule 11, durch die Finanzierung von...

Lokales
Sabine Schöler und Sabine Teibach
12 Bilder

Bereit für die Schule!

Nürnberg (li) An allen Nürnberger Schulen war der 14. April 2016 der Tag zur Einschreibung der Schulanfänger für das Schuljahr 2016/17, das am 13. September beginnt. Die Bilder zeigen die Gebrüder-Grimm-Schule in Erlenstegen mit der Schulleitung Sabine Teibach und Sabine Schöler. Die neuen ABC-Schützen bekamen dort das Schullogo - den Grimmschulfrosch - mit ihrem Namen zum Umhängen und gingen dann jeweils in fünf verschiedenen Gruppen zum Schulspiel. Um 14.00, 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr waren...

Lokales
,,Die Jugendlichen haben mit ihren Ideen überzeugt und im Team innovative, kreative und nachhaltige Projekte umgesetzt. Ganz klar: Da wächst eine neue Gründergeneration heran“, so Mittelstandsbeauftragte und Staatssekretärin Iris Gleike, die im vergangenen Jahr in Vertretung für Schirmherr Sigmar Gabriel den Siegern im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin die Siegerurkunden überreichte. | Foto: Iris Gleike, MdB

Wer wird Deutschlands beste Schülerfirma 2016?

Startschuss für Bundes-Schülerfirmen-Contest 2016 REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Ab sofort können sich Schülerfirmen unter www.bundes-schuelerfirmen- contest.de wieder für den Titel der besten Schülerfirma Deutschlands bewerben. Teilnehmen können Schülerfirmen aus Deutschland aller Schularten und Jahrgangsstufen. Die Anmeldung ist ganz einfach: Die Schülerfirmen legen auf www.bundes-schuelerfirmen- contest.de ein aussagefähiges Profil an, mit dem sie Mitschüler, Freunde, Geschäftspartner sowie...

Lokales
Gemeinsam am roten Kinderkontrabass (v.l.):  Martina Zimmermann, die das Konzertprojekt moderierte, Marlies Gräbner aus der Unternehmenskommunikation der Sparkasse Nürnberg und John Lidfors, Vorsitzender und Dirigent des Orchester Ventuno. | Foto: Sparkasse Nürnberg
3 Bilder

Von fröhlichen Geigen und sportlichen Dirigenten

Sparkasse Nürnberg unterstützt Orchester Ventuno bei innovativen Konzertprojekten in Schulen NÜRNBERG (pm/nf) - In der Turnhalle der Birkenwaldschule in Röthenbach sitzen über 100 Schülerinnen und Schüler der Übergangsklassen – mit wenig oder gar keinen Deutschkenntnissen – und hören gebannt den ersten Klängen des Orchesters Ventuno unter der Leitung von John Lidfors zu. Das professionelle, junge Kammerorchester bietet für Kinder die einmalige Chance, ein klassisches Konzert hautnah in ihrer...

Lokales
Thomas Lang, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg eG, Sebastian Wittmann, Mentor der NaturTalent Stiftung, Gerhard Krug, Schulleiter der Staatlichen Berufsoberschule Nürnberg,BOS (v.l.) starteten das Pilotprojekt.       Foto: oh

Pilotprojekt an Berufsoberschule

Sparda Bank fördert Berufsorientierung NÜRNBERG - Die Sparda-Bank Nürnberg fördert ein Pilotprojekt an der Staatlichen Berufsoberschule Nürnberg (BOS). Welche Ausbildung passt zu mir? Welcher Studiengang liegt mir am besten? Bei der Frage nach dem zukünftigen Beruf oder der richtigen Studienrichtung herrscht bei vielen Schülerinnen und Schülern Orientierungslosigkeit.   Dabei scheint die Entscheidung eigentlich so einfach: Ausbildung oder Studium sollte zu den persönlichen Fähigkeiten eines...

Lokales

Sechs Millionen Euro für Nürnberger Schwimmzentrum

Eröffnung in Langwasser für Februar 2015 vorgesehenNÜRNBERG - Ein neues Schwimmzentrum für Schulen, Vereine und Bewohner in Nürnberg-Langwasser nimmt Gestalt an – eine Schulschwimmstätte dieser Größenordnung existiert bisher in Deutschland nicht. Das Bauvorhaben der Stadt Nürnberg ist ein Pilotprojekt, "... der Freistaat Bayern wird deshalb im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs dieses Vorzeigeprojekt mit 40 Prozent der förderfähigen Kosten unterstützen", kündigte Finanzminister Dr....

Lokales

Aufträge vergeben

Mitteilung des BaureferatesNÜRNBERG - Wie das Baureferat mitteilt, hat der Bau- und Vergabeausschuss Aufträge in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro vergeben. Dabei handelt es sich insbesondere um Planungsleistungen für technische Gebäudeausrüstung zur Erweiterung beziehungsweise Ertüchtigung der Integrierten Leitstelle Nürnberg für den Digitalfunk, geotechnische Sonderberichte für den Bauabschnitt 2.2 der U-Bahnlinie U3 Großreuth bei Schweinau–Gebersdorf, die IT-Ausstattung und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.