Schule

Beiträge zum Thema Schule

MarktplatzAnzeige
Gaben den Startschuss zur Philipp-Lahm-Schultour in Nürnberg (v.l.n.r.): Dietmar Stöckle, Schulcoach der Philipp-Lahm. Schultour, Ilka Spiegel, Stellvertretenden Schulleiterin der Realschule, Thomas Biller, Rektor der Wilhelm-Löhe-Realschule, Christina Herzog, Projektleiterin AOK in Mittelfranken und Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. | Foto: AOK

Aktionswoche an der Wilhelm-Löhe-Realschule
Die Philipp-Lahm-Schultour macht Halt in Nürnberg

Die Philipp Lahm-Schultour geht in die nächste Runde! Diesmal macht sie Station an der Wilhelm-Löhe-Realschule in Nürnberg. Alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse der Real- und Mittelschule erleben an interaktiven Stationen, wie bedeutend Bewegung, Ernährung und die persönlichen Stärken für die eigene Gesundheit sind. „Wir wollen möglichst viele Kinder für diese Themen begeistern und damit zu deren gesunden Zukunft beitragen“, so Philipp Lahm, Vorstandsvorsitzender der...

Ratgeber
Foto: © AOK-Bundesverband

Gesunder Start ins neue Schuljahr
AOK Frühstücks- und Pausenbrottipps für Schulkinder

Während erwachsene Morgenmuffel schon einmal ohne Essen aus dem Haus gehen können, brauchen Kinder morgens das Frühstück als Energienachschub. Denn ihr Körper kann noch weniger gut Reserven aufbauen und mobilisieren. Ein ausreichendes Frühstück fördert Konzentration und Lernfähigkeit von Schülerinnen und Schülern. Fitmacher für Frühstück und Pausenbrot sind Vollkornbrote oder Getreideflocken. „Belegte Brote oder Müsli mit einem hohem Vollkorn- und damit Ballaststoffanteil garantieren, dass die...

Marktplatz
Sport ist gesund: Sportunterricht fördert die körperliche und geistige Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. | Foto: © AOK-Verlag / Rudolf Schubert

Kinder und Jugendliche
Fitness-Check für Schulen

Sport fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Wie es um den aktuellen Fitnesszustand von Schülerinnen und Schülern bestellt ist, kann das Programm AOK Schulfitness aufzeigen. Das Programm stellt jetzt die AOK allen Schularten im Landkreis Ansbach sowie in gesamt Mittelfranken zur Verfügung. Durch einen einfach durchzuführenden Test und der anschließenden Online-Auswertung wird das Fitnesslevel der Schulklasse ermittelt. So können...

Marktplatz
Foto: AOK
2 Bilder

Ernte gut, alles gut!
AOK fördert GemüseAckerdemie an der Bismarckgrundschule Nürnberg

Warum wachsen Kartoffeln unter der Erde? Wie sieht eigentlich ein Palmkohl aus? Und kann man bei der roten Beete auch die Blätter essen? Diese Fragen können die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c der Bismarckgrundschule in Nürnberg mittlerweile aus dem Effeff beantworten, denn sie verbringen einen Teil ihrer Unterrichtszeit in den eigens dafür angelegten Beeten. Ermöglicht wird das Projekt durch die GemüseAckerdemie, einem Programm, das die AOK Bayern seit 2017 unterstützt. Seit April bauen...

Panorama
Stresskompetenz und Resilienz: Ein wichtiges Thema, das mit dem Programm STARK in den Schulen etabliert wird. | Foto: AOK

Schulprävention
AOK unterstützt Stresspräventionsprogramm STARK an Schulen

Eine Fortbildung der ganz besonderen Art fand am 23.05.2023 an der Berufsschule B 14 in Nürnberg statt. Einen ganzen Tag lang hatten Lehrerinnen und Lehrer der Berufsschule die Möglichkeit, sich mit dem Thema Stresskompetenz und Resilienz auseinanderzusetzen. Ziel des Stresspräventionsprogramms STARK ist es, die psychische Gesundheit von Schülern, Schülerinnen und Azubis gezielt zu fördern. Ulrich Peilnsteiner, Projektkoordinator bei der AOK Mittelfranken: „Aktives Gesundheitsmanagement ist für...

Ratgeber
Auf die Frage „Welches Lebensmittel aus der folgenden Liste ist Ihrer Einschätzung nach das klimaschädlichste?“ gaben 44 Prozent der Befragten die richtige Antwort (Rindfleisch). | Foto: © AOK

AOK-Familienstudie
Eltern schätzen Einfluss der Ernährung auf Klima und Umwelt hoch ein

Die AOK hat für ihre aktuelle Familienstudie 500 bayerische Mütter und Väter befragt. Die Ergebnisse spiegeln die Belastungen der vergangenen vier Jahre wieder und zeigen, dass Familien in Bayern ihre Gesundheit schlechter einschätzen als bei der letzten Befragung 2018. „Das ist für uns ein Ansporn, uns weiterhin mit verschiedenen Präventionsprogrammen für ein gesundes Aufwachsen von Kindern stark zu machen und insbesondere die Gesundheitsbildung in Schulen und Kindertagesstätten zu fördern“,...

Ratgeber
Fastfood aus der Gefriertruhe - auch was herzhaft schmeckt, kann Zucker enthalten. | Foto: AOK-Mediendienst

Zuckerkompass:
AOK klärt über "süße Fallen" im Alltag auf

Ketchup, Frühstücksmüsli oder Eistee – viele Kinder und Jugendliche konsumieren täglich zu viel Zucker. Der AOK-Zuckerkompass kann dabei helfen, auf das ‚süße Problem‘ und die Folgen aufmerksam zu machen. Das Programm zur Prävention und Gesundheitsförderung wurde für die fünften bis achten Klassen aller Schulformen entwickelt und setzt auf eine Mischung verschiedener interaktiver Methoden der Wissens- und Kompetenzvermittlung rund um das Thema Zucker. „Ziel ist es, gesunde Ernährungsstrukturen...

Ratgeber
Apfel oder Schokoriegel? Mit dem AOK-Zuckerkompass lernen die Schüler*innen bereits Zuckerfallen zu entdecken. | Foto: AOK

Digitales Präventionsprogramm für Schulen:
AOK-Zuckerkompass weist gesunden Weg

Bei Süßigkeiten und Kuchen ist es offensichtlich, dass sie Zucker enthalten. Bei anderen Lebensmitteln erkennt man es nicht auf den ersten Blick. Der Zuckerkompass der AOK soll helfen, mögliche Zuckerfallen zu entdecken. Das neue Programm zur Prävention und Gesundheitsförderung wurde speziell für die fünften bis achten Klassen an weiterführenden Schulen entwickelt und setzt auf eine Mischung verschiedener interaktiver Methoden der Wissens- und Kompetenzvermittlung rund um das Thema Zucker....

MarktplatzAnzeige
Als Ausgleich zum Lernen daheim gibt es jetzt "Henriettas bewegte Schule" – so kommt das Lieblingsfach Sport auch zuhause nicht zu kurz! | Foto: © PantherMedia / Andriy Popov
2 Bilder

AOK-Bewegungsprogramm für Zuhause
Henriettas bewegte Schule: Lieblingsfach Sport auch zuhause möglich

Gerade Grundschüler haben viel Spaß an Bewegung. Doch derzeit sind sie darin sehr eingeschränkt, weil sie Spiel- und Sportplätze in Zeiten von Corona nicht nutzen können. Abhilfe schafft nun ein AOK-Bewegungsprogramm für Zuhause. „Das ‚Henrietta-Training‘ bietet abwechslungsreiche und einfach umsetzbare Sportübungen, die Ausdauer, Kraft und Koordination fördern“, so Stefan Schumann, AOK Sportexperte in Nürnberg. Anleitungen für Eltern und Kinder Auf dem YouTube-Kanal „Henrietta & Co“ hat die...

MarktplatzAnzeige
Kraft tanken für den Schultag – eine Brotbox gefüllt mit leckeren und gesunden Pausensnacks hilft dabei.

Foto: © panthermedia.net / photographee.eu
2 Bilder

AOK-Ernährungstipp zum Schulstart: Gesunde Pausensnacks machen fit fürs Lernen

Schule ist Arbeit, und dafür brauchen Kinder Energie, die ausgewogen über den Tag verteilt wird. So sind sie leistungsfähig und können sich gut konzentrieren. „Ein gesundes Frühstück und vollwertige Pausensnacks liefern Kraft für den Schultag“, sagt Ines Heger, Ernährungsfachkraft von der AOK in Nürnberg. Mit einem gesunden Frühstück gelingt der Start in den Tag am besten. „Ideal sind Vollkornbrot oder -brötchen mit Käse oder magerer Wurst“, so Ines Heger. Auch ungesüßtes Müsli mit frischen...

Ratgeber
Ulrich Peilnsteiner, AOK-Gesundheitsfachkraft in Nürnberg | Foto: AOK

AOK fördert Gesundheit in acht Nürnberger Schulen

Ärztliche Infoveranstaltungen zu Gesundheit, Sexualität und Sucht Viele Kinder und Jugendliche wissen zu wenig über gesundheitsfördernde Verhaltensweisen. Die AOK in Nürnberg unterstützt jetzt acht Nürnberger Schulen, die Dr. Theo-Schöller Mittelschule, die Berufsschule 10, die Carl-von-Ossietzky-Mittelschule, die Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule, die Robert-Bosch-Mittelschule, die Mittelschule Neptunweg, die Bertolt-Brecht-Schule und die Berufsschule 11, durch die Finanzierung von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.