schwabach-aktuell

Beiträge zum Thema schwabach-aktuell

Lokales

Konflikte lösen durch Kommunikation

Aktuelle Angebote der vhsROTH - Die vhs bietet zwei aktuelle Abendveranstaltungen zum Tehmenkreis „Kommunikation“ an. Am Freitag, 25. Januar, 18 bis 21.30 Uhr geht es um das Thema Konflikte: Wie kann man diese lösen? Sind Gespräche ineffektiv, weil das gleiche Thema immer wieder diskutiert wird und alle genervt sind? Wenn diesen unangenehmen Situationen ein ungelöster Konflikt zugrunde liegt, dann kann man schnell und effektiv zu einem Ergebnis kommen. Am Dienstag, 29. Januar, geht...

Lokales
Nicole I. und Sefan II. freuen sich mit ihrem Hofstaat auf die Session 2013.      Foto: Schlampp

Mit Leidenschaft in die Session

Schwabanesen freuen sich über neues Prinzenpaar und neue SenatorenSCHWABACH - Ein gut gelauntes Prinzenpaar, gekonnte Tanzeinlagen der Aktiven und hochkarätige Gastkünstler: so macht Karneval Freude. Im ausverkauften Markgrafensaal haben sich die Schwabanesen am vergangenen Samstag bestens in Szene gesetzt und das Publikum lohnte mit viel Applaus. Höhepunkt war natürlich die Inthronisation des neuen Prinzenpaares: Nicole I. und Stefan II. werden bis zum Aschermittwoch das närrische Zepter...

Lokales
Originelle Idee: Volker Bauer mit einer Brieftaube, die einen USB-Stick um den Hals trägt. Damit veranschaulicht der CSU-Kreisvorsitzende, wie langsam Internet ohne DSL ist.      Foto: oh

Glasfasern für schnelleres Internet

CSU-Apelle wurden erhörtREGION (DN/vs) - Rednitzhembach und Roth haben ihn bereits, Kammerstein und Röttenbach noch nicht: Gemeint ist der Zugang zu einer schnelleren Internetverbindung. Doch der CSU-Kreisverband und ihr Vorsitzender Volker Bauer kämpfen dafür, dass alle noch ausstehenden „DSL-Problemgemeinden“ im Landkreis Roth zeitnah zu ihrem Recht kommen. Dieser Tage hat Bauer Bescheid vom Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie erhalten, dass...

Lokales

Zentrum für trauernde Kinder sucht ehrenamtliche Unterstützer

Informationsabend am Montag, 21. JanuarSCHWABACH - Lacrima, das von den Johannitern getragene Zentrum für trauernde Kinder, Jugendliche und deren Angehörige, startete 2012 in Mittelfranken. Bei einem Informationsabend will die Leiterin des Projekts, Ursula Gubo, am Montag, den 21. Januar um 19 Uhr über die ehrenamtliche Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche informieren. Der Informationsabend findet in den Räumen des Mehrgenerationenhauses in der Flurstraße 52c in Schwabach statt....

Lokales

Infoabend zu Elektromobilität

Prof. Dr. Jörg Franke referiertSCHWABACH - Das Forum Bürgerstiftung veranstaltet am Montag, 25. Februar, um 19.30 Uhr einen Infoabend zum Thema „Elektromobilität“. Als Referent konnte Prof. Dr. Jörg Franke von der Universität Erlangen-Nürnberg gewonnen werden. Veranstaltungsort ist die Aula des Adam-Kraft-Gymnasiums, der Einrtitt ist frei.

Lokales
In Tansania soll ein modernes Waisenhaus entstehen.     Foto: oh

Wenn viele nur ein wenig geben ...

Spendenaktion „Jeder Bürger ein Euro“ geht weiterROTH - Eine gute Tat geht in die nächste Runde: Im Dezember hat Landrat Herbert Eckstein wieder den Startschuss für die Aktion „Jeder Bürger ein Euro“ gegeben. Aktuell werden vier Projekte auf drei Kontinenten gefördert. Ein Teil der Spenden geht an Kathrin Rohde und ihren Verein „Sahel e.V.“ Die Gelder werden dringend für die Bausicherung einer kleinen Schule benötigt. Hier droht das Dach einzustürzen,...

Lokales
Die drei Geschäftsführer Monika Sieberg-Vogt, Mario Engelhardt und Astrid Scharpf (v.l.n.r.).      Foto: Brügmann

Dorfladen sucht Teilhaber

Eröffnung in den Osterferien geplantSCHWANSTETTEN - Gute Nachricht für die Marktgemeinde: Ende März wird im Ortsteil Leerstetten ein Dorfladen seine Pforten öffnen, dieser Tage sind die letzten Weichen gestellt worden. Die Initiative mit dem Titel „Unser Markt“ geht von Monika Siebert-Vogt und Mario Engelhardt aus. Zusammen mit Astrid Scharpf zeichnen sie als gleichberechtigte Geschäftsführer verantwortlich. Dem Beirat gehören Barbara Schröder, Uwe Köhler, Manfred Fehlauer und...

Lokales
Axel Zwingenberger lehrt den Zügen Boogie tanzen.      Foto: oh

Züge tanzen Boogie

Axel Zwingenberger live in SchwabachSCHWABACH - Am 28. Januar ist Tastenhexer Axel Zwingenberger solo live im Stadtmuseum Schwabach zu hören und sehen: Im Rahmen der Modellbahnschau „125 Jahre Fleischmann“ (16. Dezember bis 10. Februar) gastiert die Boogie-Woogie-Legende in Schwabach.  Passend zum Ausstellungsthema wird der Eisenbahn-Fan Zwingenberger „Vom Zauber der Züge“ berichten. Seine große Leidenschaft ist das Fotografieren alter Dampflokomotiven, das Ganze am...

Lokales
Modellbau begeistert auch heute noch.     Foto: Altmann

125 Jahre Sammlerträume

Sonderausstellung mit Modellbahnschau in SchwabachSCHWABACH - Zum Ausklang der Jubiläumsjahres „125 Jahre Fleischmann“ und pünktlich zum Weihnachtsfest zeigt das Stadtmuseum Schwabach vom 16. Dezember bis 10. Februar 2013 eine Sonderschau mit Modellbahnanlagen und selten bis nie gesehenen Depotschätzen. In der Sonderausstellungshalle werden mit Unterstützung des Kooperationspartners Firma Gebrüder Fleischmann Modellbahnanlagen der Spuren N, H0 und der Kinderbahn „Magic...

Lokales

Stadt der Sterne

Fackelwanderung in HilpoltsteinHILPOLTSTEIN - Unter dem Motto „Stadt der Sterne“ laden das Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Hilpoltstein sowie das Zeitkonto Kind am 15. Dezember um 16.30 Uhr zu einer Fackelwanderung ein. Ausgangspunkt ist die Försterwiese. Weitere Auskünfte erteilt das Amt für Kultur und Tourismus unter Telefon 09174/978505

Lokales

Japanreise im Seckendorffschloss

Karten gibt's noch an der AbendkasseROTH - Im Seckendorffschloss wird am Freitag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr ein Film über eine Japanreise von Filmer und Globetrotter Stefan Voigt gezeigt. Die Besucher dürfen sich auf eindrucksvolle Bilder freuen. Karten für den Vortrag gibt es an der Abendkasse im Seckendorffschloss oder im Internet: www.vhs-roth.de

Lokales
Es ist wieder soweit: König Karneval ruft, und seine Jünger gehen in farbenfrohen Kostümen an den Start.     Foto: Schlampp
2 Bilder

König Karneval sagt kurz "Hallo"

Faschingsvereine laden zu ihren Dämmerungen einREGION - Wie erobert man ein leeres Rathaus? - In diesem Jahr findet der traditionelle Karnevalsauftakt am 11. No­vember ausgerechnet an einem Sonntag statt. Ein Trost bleibt: Bei den Dämmerungen ist man nicht auf ein bestimmtes Datum festgelegt. In Wendelstein gibt es am 11. November trotzdem einen Rathaussturm. Bürgermeister Werner Langhans wird die Närrinnen und Narren um 11.11 Uhr empfangen, um den Schlüssel zu übergeben. Bei den so genannten...

Lokales
Bis zum Nordcup hat die aktuelle Reise Sonja Nertinger und Klaus Schier geführt.     Foto: Veranstalter

Fast am Ende der Welt

Sommerreise ... bis zum Nordcup in der KulturfabrikROTH - Die beiden Abenteurer und Dokumentarfilmer Sonja Nertinger und Klaus Schier stellen am 14. November um 20.00 Uhr in der Kulturfabrik eine weitere Etappe ihrer 2010 begonnenen Weltreise vor. Das Thema lautet "Sommerreise durch Norwegen, Schweden und Finnland bis zum Nordcup". In einem zweistündigen Film (mit Pause), Videoprojektion in HD-Qualität auf Großleinwand und in spannenden Erzählungen präsentieren die beiden den wunderschönen hohe...

Lokales
Anika Hasse findet in der Rolle des Aschenputtel ...
2 Bilder

Mädchenträume gehen in Erfüllung

Musical vom Aschenputtel kommt nach SchwabachSCHWABACH - Von der verhassten Stieftochter zur Prinzessin: Eines der schönsten Märchen aller Zeiten kommt pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit am Samstag, 17. November um 15.00 Uhr, in den Markgrafensaal in Schwabach.  Und das als romantisches und heiteres Musical für die ganze Familie: Mit tollem Bühnenbild, bezaubernden Kostümen und anspruchsvoller musikalischer Gestaltung ist die phantasievolle Inszenierung des Theater Liberi ein...

Lokales
Der Kunstweglauf findet bereits zum 8. Mal statt.      Foto: Veranstalter

Laufen mit den Powerbärs

Am 17. November ist ganz Rednitzhembach in BewegungREDNITZHEMBACH - Bereits in der 8. Auflage findet am am Samstag, 17. November, der Kunstweglauf statt. Schirmherr ist der Erste Bürgermeister Jürgen Spahl. Veranstaltet wird das Laufereignis von den Powerbärs Rednitzhembach, gestartet wird in verschiedenen Klassen. Beginn ist um 13.15 Uhr mit dem Kinderlauf der Mädchen, fünf Minuten später folgen die Buben. Die Strecke beträgt jeweils 500 Meter. Weiter geht es mit dem Schülerinnen- und...

Lokales
Heuer findet die Laternenbastel-Aktion in der huma Schwabach am 2. November statt.     Foto: oh

Laternenbastel-Aktion für Kinder

Schwabach: huma lädt am 2. November einSCHWABACH - Die huma lädt alle Kinder im Vorfeld des St.-Martin-Tages zum Laternenbasteln ein. Die Aktion findet am Freitag, 2. November, von 11.00 bis 17.00 Uhr im Eingangsbereich des Einkaufszentrums statt. Die Teilnahme ist kostenlos, auch das benötigte Material gibt es umsonst. Die angefertigten Laternen werden in der Folgewoche in Vitrinen ausgestellt und können von den Besucherinnen und Besuchern bestaunt werden. Am 9. November sind dann alle Kinder...

Lokales
Karl Freller (r.) und der stellvertretende Kreisvorsitzende Oliver Memmler überreichen Theo Zellner Goldsekt und eine Goldkugel.     Foto: Schlampp

Hände weg von den Sparkassen

Theo Zellner: „Eine europäische Bankenaufsicht wäre eine Katastrophe“SCHWABACH - Mit dem Präsidenten des Bayerischen Sparkassenverbandes Theo Zellner als Gastredner ist dem Herbstempfang des CSU-Kreisverbandes Schwabach ein voller Erfolg beschieden gewesen. Im gut gefüllten Casa Fontana erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen leidenschaftlichen Vortrag mit brisanten Inhalten. In seiner Einführungsrede hatte der Vorsitzende des CSU-Kreisverbandes Schwabach, Karl Freller,...

Lokales

Levay spielt Mey

Benefizkonzert am 9. NovemberSCHWABACH - Am 9. November findet um 19.30 Uhr in der Aula des Sonderpädagogischen Förderzentrums ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins der Schule statt. Der gebürtiger Schwabacher Peter Levay – ein ehemaliger WEG`ler, der heute als Musiklehrer am Helene-Lange Gymnasium in Fürth arbeitet – wird Lieder von Reinhard Mey interpretieren. Peter Levay gab von 2007 bis 2011 jeweils „Reinhard Mey-Konzerte“ im Rahmen des Bürgerfestes in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.