SPD Schwabach will durchstarten
Mit neuem Vorstand ins Wahljahr 2013SCHWABACH - Die SPD Schwabach hat einen neuen Vorstand: Mit großer Mehrheit wurden Helga Schmitt-Bussinger als Vorsitzende sowie ihre drei Stellvertreter Carola Scherbel, Michael Arnold und Peter Reiß in ihren Ämtern bestätigt. Kassiererin bleibt Hildegard Walter, das Amt der Revisoren geht an Richard Schwager und Doris Kneuer. Als Schriftführerin ist Gabriele Frischmuth zuständig. Viel Applaus gab es für Heinz Schrödel, der 34 Jahre lang als Revisor die...
Demenz-Sprechstunde in Schwabach
Jeden Freitag Pflege-Beratung! REDNITZHEMBACH - In der Demenzsprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Schwabach, Flurstraße 52c, finden Angehörige von Demenzkranken Hilfe und Beratung für die Pflege zu Hause. Die Gerontopsychiatrischen Fachkräfte Birgit von Brockdorff (Schlüsselblume) und Gisela Hettrich (4 Hearts – von Herzen helfen) wechseln sich in der Beratungsstelle für Demenzkranke wöchentlich ab. Hilfe finden Angehörige von Demenzkranken immer freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr in den...
Carina hat es geschafft!
Spalterin bei Miss-Bayern-WahlSPALT - Roter Teppich für Carina Schätz aus Spalt: Die 17-jährige hat bei der Miss Franken 2013 in Coburg den Vizetitel geholt. Damit hat sich das Nachwuchsmodel für die Wahl der „Miss PEARL.TV 2013“ und gleichzeitig für die Wahl zur Miss Bayern 2013 qualifiziert. Sollte sie aus einem der beiden Wettbewerbe als Siegerin hervorgehen, wäre Carina Kandidatin auch bei der nächsten Miss Germany-Wahl dabei. Trotz ihres jugendlichen Alters kann die Spalterin...
Bald ist Ostern
Im Landkreis Roth werden die Brunnen geschmücktREGION - Es ist eine gute Tradition im Landkreis Roth, vor dem Osterfest zahlreiche Brunnen mit bunten Eiern und anderen Dekomotiven zu schmücken. Dazu kommen noch zahlreiche Veranstaltungen. Am 16. und 17. März findet jeweils von 10 bis 18 Uhr ein Oster- und Kunstmarkt im Schloss Sorg (Wendelstein-Sorg) statt. Die Gemeinde Thalmässing lädt am Sontag von 9 bis 17 Uhr zum Ostermarkt auf dem Marktplatz ein, in Leerstetten gibt es am gleichen Tag um...
Mörder mit Seitenscheitel
Hitlers Machtergreifung und die Folgen für SchwabachSCHWABACH - Noch bis 24. März zeigt das Stadtmuseum eine Sonderausstellung über die Machtergreifung der NSDAP in Schwabach. Anhand zahlreicher Originaldokumente wird der Beginn der NS-Zeit nachvollzogen. Geöffnet ist die Ausstellung mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Begleitend zu der vom Stadtarchiv erarbeiteten Schau ist ein Katalog erschienen, die für fünf Euro an der Museumskasse erworben werden kann. Historischer...
Kein Bus am Sonntag
Linie 651 fährt nicht mehr nach NürnbergSCHWANSTETTEN - Schlechte Nachrichten für Nutzerinnen und Nutzer der Buslinie 651: Die Strecke Nürnberg-Kornburg / Schwanstetten und umgekehrt wird ab sofort samstags nur noch zehnmal statt achtzehnmal bedient. An Sonn- und Feiertagen gibt es keine Fahrten mehr. Die Omnibus Franken GmbH (OVF), eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Bahn AG in Frankfurt, begründet ihre Entscheidung mit einer zu geringen Akzeptanz seitens der Bevölkerung. An Sonn- und...
Aktuelle vhs-Angebote
Drei Kurse bereits in der nächsten WocheSCHWABACH - Die Volkshochschule in der Goldschlägerstadt bietet in der nächsten Woche drei Kurse an. Mit Hilfe der kostenlosen CEWE-Software erstellen und gestalten Interessierte zum Beispiel ihr persönliches und individuelles Fotobuch – sie können ihre schönsten Fotos von Familienfeiern, Urlaubsreisen oder sonstigen wichtigen Ereignissen nach eigenen Wünschen erstellen und präsentieren. Der Kurs richtet sich speziell an die Generation 50+ und...
Was wären wir ohne Frauen?
Veranstaltungen rund um den 8. MärzREGION - Am 8. März ist der traditionelle Weltfrauentag. Rund um dieses Datum wird in zahlreichen Veranstaltungen daran erinnert, dass mehr als 100 Jahre nach dem 1. Internationalen Frauentag auch in Deutschland Männer aufgrund ihres Geschlechtes immer noch in zahlreichen Bereichen des öffentlichen Lebens bevorzugt werden. Nach wie vor erhalten Frauen durchschnittlich rund 20 Prozent weniger Lohn und Gehalt für die vergleichbare Arbeit ihrer männlichen...
Beckstein und die zehn Gebote
Vortrag am 12. März in RednitzhembachREDNITZHEMBACH - Am Dienstag, 12. März, gibt es um 14.30 Uhr wieder eine „Lesung zur Kaffeestunde“ in der Seniorenwohnanlage „Rednitzgarten“, Steigerwaldstr. 3a, in Rednitzhembach. Babette Gillmeier konnte für diese Lesung den Autor Dr. Günther Beckstein, Ministerpräsident a.D., gewinnen – der beliebte und geschätzte Politiker liest aus seiner Autobiographie „Die zehn Gebote“. Dr. Beckstein war von 2007 bis 2008 der...
Stopp über 7,5 Tonnen!
Penzendorfer Brücke ist marodeDie Brücke über die Bundesautobahn (BAB) 6 (Penzendorfer Straße/ Staatsstraße 2239) musste wegen ihres schlechten Bauwerkszustandes für den Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen Gewicht gesperrt werden. Eine weiträumige Umleitung ist eingerichtet; sie führt von und zur Penzendorfer Straße über die Penzendorfer Hauptstraße, Berliner Straße, Rother Straße und Weißenburger Straße. Um den öffentlichen Nahverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, wird ein Befahren...
Mathe muss nicht doof sein
Sonderausstellung auf Burg Abenberg lädt zum Entdecken einREGION - Vom 1. März bis 7. April werden auf Burg Abenberg Zahlen und Formeln mit Leben erfüllt. Die Entdeckerausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikums in Gießen hat einen legendären Ruf: Sie öffnet neue Türen ins magische Reich der Zahlen und Phänomene. Über eine halbe Million Besucher haben die einzigartige Ausstellung – unter anderem auch im Stadtmuseum Schwabach und im Museum Schloss Ratibor –...
Der größte Raubzug der Geschichte
Lesung und Diskussion mit Matthias Weik und Mark FriedrichHILPOLTSTEIN - Herzlich willkommen auf einer spannenden Reise in die Welt des Wahnsinns, der Lügen, des Betrugs und der größten Kapitalvernichtung, die die Menschheit je erlebt hat. Vor unseren Augen findet der größte Raubzug der Geschichte statt, und wir alle sind seine Opfer. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer reicher, während alle anderen immer ärmer werden. Die SPIEGEL-Bestseller-Autoren Matthias Weik und Mark Friedrich...
Wer will Schöffe werden?
Bewerbungen noch bis zum 1. März möglichSCHWABACH - Bis Freitag, 1. März, können sich Bürgerinnen und Bürger aus Schwabach als Schöffen für das Amtsgericht Schwabach und die Strafkammer am Landgericht Nürnberg für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 bewerben. Dies ist schriftlich oder persönlich beim Ordnungs- und Standesamt möglich. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und an den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Bei...
Schlossführung im März
Gegebenenfalls an warme Kleidung denken!ROTH - Am Samstag, 2. März, lädt die Tourist-Information der Stadt Roth alle Geschichtsinteressierten wieder zu einer der monatlichen Schlossführungen ein. Neben Hintergründen aus der Geschichte des Schlosses Ratibor erfahren die Besucher dabei auch einige interessante und amüsante Anekdoten aus dem Leben der Schlossbewohner. Außerdem werden die Exponate und Ausstellungen im Stadtmuseum gezeigt. Die geführte Besichtigung der alten Gemäuer und imposanten...
Berufsinformationsabend beim DEB
... am 6. März im Gesundheitszentrum GalenusSCHWABACH - Die Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes (DEB) in der Regelsbacher Straße 9 (Gesundheitszentrum Galenus) veranstalten am Mittwoch, 6. März, ab 17 Uhr einen Berufsinformationsabend zu den Ausbildungsrichtungen Massage und Physiotherapie. Die anwesenden Dozenten informieren dabei über Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen sowie berufliche Einsatzmöglichkeiten und stehen für persönliche Beratungsgespräche zur...
Goldmobil auf der FREIZEIT-Messe
Schwabach präsentiert sich wiederSCHWABACH / NÜRNBERG - Auch in diesem Jahr präsentiert das städtische Tourismusbüro die Goldschlägerstadt auf der FREIZEIT-Messe in Nürnberg. Die Messe im Messezentrum startet am 27. Februar und endet am 3. März. Schwabach präsentiert sich in Halle 9 am Stand 9-E19 täglich von 10 bis 18 Uhr. Blickfang des Standes ist wieder das Goldmobil, an dem die Besucherinnen und Besucher neben aktuellem Prospektmaterial auch attraktive Angebote finden: Sie können sowohl...
Achtung: Messe entfällt!
Neuer Termin 2014?REDNITZHEMBACH - Die für den Sonntag, 3. März, geplante Gesundheitsmesse „Xund und Rund“ muss aus organisatorischen Gründen entfallen. Dies hat der Gewerbeverein Rednitzhembach als Veranstalter mitgeteilt. Jetzt wird ein Termin für die Premiere im Jahr 2014 angepeilt.
Kindergärten kennenlernen
Tage der offenen Tür im MärzROTH - Die städtischen Kindergärten veranstalten zu den bevorstehenden Anmeldetagen im März einen „Tag der offenen Tür“. Dabei können sich Kinder, die ab dem kommenden Kindergartenjahr die Einrichtungen besuchen, sowie deren Eltern ein Bild von Gruppenräumen, Team und Konzept machen. In allen Kindergärten gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Termine: • Kindergarten Forsthof, Konrad-Adenauer-Straße 35 Termin war bereits im Februar •...
Märchen im Zelt
Aufführungen bei den Spalter Sommernachtsspielen am 2. MärzSPALT - Gleich mit drei Aufführungen wird am Samstag, 2. März, das Märchenzelt des Augsburgers Matthias Fischer bei den Spalter Sommernachtsspielen zu Gast sein. Schon in der Früh wird das Augsburger Märchenzelt auf die Reise gehen und dann mit Hilfe von fleißigen Helfern neben dem Bahnhof errichtet. Mit einer romantischen Feuerstelle im Inneren sowie Decken und Fellen auf den Sitzen wird es den Besuchern auch sicher nicht kalt...
Wer wird KiKi III.?
Junge oder Mädchen gesuchtSCHWABACH - Das städtische Tourismusbüro sucht für die dritte Schwabacher Kinderkirchweih wieder eine Kinderkirchweihmeisterin oder einen Kinderkirchweihmeister. Bewerben können sich dafür Schwabacher Kinder, die selbstbewusst sind, sich gerne fotografieren lassen und gerne Texte schreiben. Und natürlich sollen sie die Schwabacher Kirchweih lieben. Die Kinderkirchweih findet vom 19. bis 23. April statt, als KiKi III. führt die oder der Gewählte zur Kinderkirchweih den...
Bluestage 2013 wieder mit vielen Top-Acts
Insgesamt 19 Bands und 16 Konzerte / Vorverkauf läuft bereits auf HochtourenROTH - Die bereits 22. Rother Bluestage stehen heuer vom 11. bis 21. April auf dem Programm, insgesamt werden 19 Bands bei 16 Konzerten auf sechs unterschiedlichen Bühnen zu erleben sein. Die Mischung aus alten Haudegen und jungen Entdeckungen ist erprobt, die Spielstätten dafür sind gut ausgesucht. Die Mainacts (die beiden internationalen Großmeister ihres Fachs), Headliner Johnny Winter (11. April) und Ten Years After...