schwabach-aktuell

Beiträge zum Thema schwabach-aktuell

Lokales

Käfer mit Sahne

GEORGENSGMÜND - Unter dem Motto „The Beatles - aber bitte mit Sahne!“ präsentieren der Kirchenchor Georgensgmüd und der Gesangverein Nürnberg-Doos die größten Hits der Beatles und die schönsten Melodien von Udo Jürgens. Veranstaltungsort am 28. April, 17 Uhr, ist die Turnhalle Georgensgmünd. Eintrittskarten kosten 11 Euro (ermäßigt acht Euro). Tickets im Vorverkauf gibt es unter anderem bei Elektro Gerstendörfer und in Nickis Schreibwarenparadies.

Lokales

Bücherei ist besetzt

GEORGENSGMÜND - Am Vormittag des 26. Aprils findet für die 4. Klassen der Dr.-Mehler-Schule eine Autorenlesung statt. Die Bücherei ist deshalb für die Bevölkerung nur am Nachmittag geöffnet.

Lokales

Überwachung per Video

GEORGENSGMÜND - Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt zu prüfen, ob eine Videoüberwachung des Bahnhofsvorplatzes und der Außenbereiche per Video möglich ist. Grund dafür ist eine dauernde Vermüllung durch weggeworfene Dosen, Flaschen, Papier und Verpackungsmaterial. Mit den Aufzeichnungen wäre es einfacher, die Übeltäter zu indentifizieren.

Lokales

Thema PDF

SCHWABACH - Mit PDF-Dateien kann man plattformunabhängig seine Informationen transportieren. Im geschäftlichen Einsatz sollte man deshalb nicht mehr darauf verzichten. Die Werbefachfrau Angela Martin zeigt Kurs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern Möglichkeiten für ihren persönlichen Auftritt. Der Kurs findet statt am Freitag, 19. April und 26. April, jeweils von 18 Uhr bis 21 Uhr im EDV-Raum der Berufsschule, Eingang Hindenburgstraße 13. Die Gebühr beträgt 48 Euro. Information und Anmeldung:...

Lokales
Die Gartentage in Roth lassen den Frühling lebendig werden.       Foto: Veranstalter

Endlich das Frühjahr spüren

Rother Gartentage vom 12. bis 14. AprilROTH - Der Veranstaltungsort ist ideal: Auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau hinter der Stadthalle findet vom 12. bis 14. April die zweite Auflage der Rother Gartentage statt. Einen Schwerpunkt stellt in diesem Jahr der Themenkomplex „Gestalten mit Stein“ dar. Die Ausstellung ist an allen drei Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet und wendet sich an alle großen und kleinen Gartenfreunde. Angeboten werden unter anderem...

Lokales
Zufriedene Gesichter nach einem gelungen Abend: Matthias Thürauf, Karl Freller, Stefan Kosman (Vorsitzender der Senioren-Union Schwabach) und Dr. Markus Söder (v.l.n.r.).       Foto: Schlampp

Bayern soll keine „Melkkuh“ mehr sein

Markus Söder kämpft gegen den LänderfinanzausgleichSCHWABACH - Auch in diesem Jahr ist der Fastenpredigt zum Josephitag ein voller Erfolg beschieden gewesen: CSU Schwabach und die Senioren-Union Schwabach hatten ins Casa Fontana eingeladen – und der Saal war voll. Der weitgereiste Gast an diesem Abend war vermutlich Annette Stiegler. Die langjährige CSU-Stadträtin wohnt in Lüneburg und nutzte eine Sippvisite in ihrer Heimatstadt zum Besuch der Josephi-Veranstaltung. Staatsminister Dr....

Lokales
Kinder lernen im Stadtmuseum, wie welche Fläche mit Blattgold, das aus einem 4 Gramm schweren Goldkorn geschlagen wurde, vergoldet werden kann.       Foto: oh / Gerhard Hagen

Höhepunkte des Stadtmuseums

Kennenlernführung am Sonntag, 7. AprilSCHWABACH - Am Sonntag, 7. April, findet im Stadtmuseum um 15 Uhr eine offene „Führung zum Kennenlernen“ statt. Sie dauert etwa 1,5 Stunden und präsentiert den Besuchern die Höhepunkte des Museums.   Eine Anmeldung für Einzelbesucher und kleinere Besuchergruppen ist nicht erforderlich, größere Gruppen ab 15 Personen sollten sich jedoch sicherheitshalber unter der Museumstelefonnummer 09122/833933 oder 09122/1854311 ankündigen. Treffpunkt ist die...

Lokales
Goldschlägerstein und -hammer in der Goldbox des Stadtmuseums.       Foto: oh/Musolf

Vorführungen in der Goldbox

Stadtmuseum Schwabach lädt am 6. April gleich dreimal einSCHWABACH - Am Samstag, 6. April, finden gleich dreimal Goldschlägervorführungen in der Goldbox des Stadtmuseums statt. Eine Anmeldung zu den eineinhalbstündigen Demonstrationen um 10 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 40 Personen begrenzt. Treffpunkt ist die Museumskasse im Eingangsbereich, Dr.-Haas-Straße. Die Führungsgebühr für Erwachsene beträgt 5 Euro, für Kinder 2,50 Euro.

Lokales
Oliver Tissot - der "Doktor mit Lachverstand".       Foto: oh

Oliver Tissot bei Sommernachtsspielen

Doktor mit Lachverstand im Kulturbahnhof SpaltSPALT - Wer kennt ihn nicht in Franken? Als fränkischer Tatort-Kommissar beim letzten Frankenfasching zu sehen, gibt Oliver Tissot nun am Sonntag, 7. April, um 19 Uhr seine Visitenkarte bei den Sommernachtsspielern im Spalter Kulturbahnhof ab. Da dürfte Lachen garantiert sein. Vor mehr als 15 Jahren hatte Oliver Tissot – der sich selbst gerne "Doktor mit Lachverstand" nennt – hier schon einen Auftritt. Die Verantwortlichen erinnern sich...

Lokales
Anfassen statt nur ansehen: Rund um Thalmässing werden auf Feldern und bei Bauarbeiten immer wieder prähistorische Werkzeuge gefunden.       Symbolfoto: dapd

Trotz Umbau geöffnet!

Führung in Thalmässing am 7. AprilTHALMÄSSING - Wichtiger Termin am 7. April um 14 Uhr im Vor- und Frühgeschichtlichen Museum: Wer es nochmals in seiner bisherigen Form sehen möchte, hat am Sonntag die letzte Gelegenheit dazu. Anschließend steht eine umfangreiche Neukonzeptionierung an, und bereits im Sommer sollen die Renovierungs- und Umgestaltungsarbeiten abgeschlossen sein. Bis dahin gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie...

Lokales

Ideen für Schwabach gefragt

Auftaktveranstaltung zum integrierten KlimaschutzkonzeptSCHWABACH - Mit der Erstellung eines Klimaschutzkonzepts macht die Stadt Schwabach in den kommenden Monaten einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu mehr Klimaschutz vor Ort. In einer Auftaktveranstaltung am Montag, 15. April, werden die einzelnen Arbeitsschritte und anvisierten Ziele vorgestellt und im Dialog mit den Teilnehmenden ein konkreter Maßnahmenplan erarbeitet. Der Stadtverwaltung ist es dabei wichtig, alle relevanten...

Lokales
Streicheln erlaubt: Im Stadtmuseum Schwabach schlüpfen bald Wachtel-  und Hühnerküken.       Foto: Manuel Mauer
2 Bilder

Wenn süße Küken schlüpfen

Beliebte Streichelaktion im Stadtmuseum SchwabachSCHWABACH - Die Eier sind schon gelegt: Pünktlich zum Osterfest werden wieder Hühner- und Wachtelküken in den Brutapparaten im Stadtmuseum Schwabach schlüpfen. Die Hühnerküken können zu Ostern auch vorsichtig gestreichelt werden. Die Brutapparate hat wieder Peter Vogel, Vorsitzender des Vereins der Vogelliebhaber Schwabach, bereitgestellt. Er betreut zudem die wochenlange Aktion. Die Eier werden regelmäßig maschinell gedreht, Temperatur und...

Lokales
Kochen macht Spaß – mit dem MarktSpiegel ...
2 Bilder

MarktSpiegel KochGenuss

Der MarktSpiegel und Lehrieder Catering laden ein!NÜRNBERG / REGION - Sie zaubern das beste fränkische „Schäuferle“? Ihr Himbeertiramisu ist in der ganzen Nachbarschaft beliebt? Ihr Steinpilzrisotto lässt die Herzen höher schlagen? Freunde „betteln“ Sie an,  endlich wieder Ihr leckeres Zitronenhähnchen zu kochen? Oder aber Ihr fränkischer Sauerbraten mit Kloß ist bereits zum legendären Klassiker auf Familienfesten geworden und heiß begehrt? Mit einem Wort: Sie haben ein...

Lokales
Der neue, erweiterte Vorstand: Richard Seidler, Harald Pohl, Sylvia Gogel, Prof. Dr. Bernd Schulze, Renate Brügmann und Wolfgang Hutflesz (v.l.n.r.). Nicht auf dem Foto ist Friedrich Wehner.       Foto: oh

CSU mit neuem Vorstand

Schwanstetten hat gewählt / langjährige Parteimitglieder geehrtSCHWANSTETTEN - Die CSU Schwanstetten hat einen neuen Vorstand. Die Wahlen bestätigten zum einen Richard Seidler als 1. Vorsitzenden sowie Friedrich Wehner und Prof. Dr. Bernd Schulze als seine Stellvertreter, neu im Vorstand sind dagegen Renate Brügmann als stellvertretende Vorsitzende und Sylvia Gogel als Schriftführerin. Kassierer bleibt Harald Pohl, zu Beisitzern wurden gewählt: Jutta Freytag, Andreas Hahn, Wolfgang Hutflesz,...

Lokales
Bereits auf der Kinderkirchweih im letzten Jahr konnte Matthias Thürauf sein Geschick unter Beweis stellen. Diesesmal dürfen ihn gleich vier Buben und Mädchen herausfordern.       Foto: oh

Wer schlägt den Oberbürgermeister?

Vier Kinder dürfen Matthias Thürauf herausfordernSCHWABACH - Inspiriert von der TV-Show „Schlag den Raab“ will Oberbürgermeister Matthias Thürauf bei der Kinderkirchweih beweisen, dass er deren Moderator das Wasser reichen kann. Aber: Anders als im Fernsehen hat OB Thürauf nicht nur einen Gegenspieler, sondern er muss gegen ein Vierer-Team antreten.  Für dieses werden Kinder beziehungsweise Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren gesucht, die zeigen wollen, dass sie sportlicher und...

Lokales
HIP oder RH? Voraussichtlich bis Mitte Juli müssen sich Freunde des Altkennzeichens noch in Geduld üben. Denn noch ist das Verfahren zur Wiedereinführung der Altkennzeichen auf Landes- und Bundesebene nicht abgeschlossen.       Foto: lra

„HIP“ in der Warteschleife

Freunde des Altkennzeichens müssen sich noch etwas geduldenROTH / HILPOLTSTEIN - Die Freunde des „HIP“-Kennzeichens müssen sich noch etwas in Geduld üben, denn voraussichtlich erst Mitte Juli können die ersten Fahrzeugbesitzer ihr „RH“ gegen „HIP“ eintauschen. Der Grund: Das landesweite Verfahren für die Wiedereinführung dieser Altkennzeichen ist mitten am Laufen. Noch bis Ende April haben die Landkreise und kreisfreien Städte Zeit, dem federführenden...

Lokales

Frühling in der huma

Blumenteppich schafft VorfreudeSCHWABACH - Was uns die Natur verwehrt, hat seit Montag im huma Einkaufscenter Einzug gehalten: 100 Quadratmeter Frühlingsbeet mit Primeln, Tulpen, Narzissen, Forsythien, Rhododendren und Säulenkirschen bringen nicht nur leuchtende Farben – von gelb über rosa/rot bis hin zu den unterschiedlichsten Blautönen – in das Center, sondern schaffen auch endlich ein Gefühl von Frühling.  Ein großer Kartoffelwagen und mehrere kleine Leiterwägen, ebenfalls mit...

Lokales
Foto: dapd
2 Bilder

Frankens Spitzen auf Weltreise

Klöppelmuseum zeigt SensationsfundABENBERG - Das Klöppelmuseum auf der Burg Abenberg zeigt bis Ende dieses Jahres einen einzigartigen Fund im Rahmen einer Sonderausstellung. Bei Renovierungsarbeiten in einem Abenberger Haus waren Ende 2011 zahlreiche Kartonblätter mit hervorragend erhaltenen Musterrücken für Gold- und Silberspitzenarbeiten zum Vorschein gekommen. In diesem Haus hatte Michael Hiemer, einer der bedeutendsten Spitzenhändler des Ortes, von 1865 bis 1890 seinen Handel mit...

Lokales
Werner Sittauer (r.) gratuliert dem neuen Vorstand (v.l.) Michael Arnold, Carola Scherbel, Helga Schmitt-Bussinger und Peter Reiß.       Foto: Schlampp

SPD Schwabach will durchstarten

Mit neuem Vorstand ins Wahljahr 2013SCHWABACH - Die SPD Schwabach hat einen neuen Vorstand: Mit großer Mehrheit wurden Helga Schmitt-Bussinger als Vorsitzende sowie ihre drei Stellvertreter Carola Scherbel, Michael Arnold und Peter Reiß in ihren Ämtern bestätigt. Kassiererin bleibt Hildegard Walter, das Amt der Revisoren geht an Richard Schwager und Doris Kneuer. Als Schriftführerin ist Gabriele Frischmuth zuständig. Viel Applaus gab es für Heinz Schrödel, der 34 Jahre lang als Revisor die...

Lokales
Gisela Hettrich (l.) und Birgit von Brockdorff informieren in der Beratungsstelle für pflegende Angehörige, wie diese u.a. finanzielle Unterstützung bekommen.        Foto: oh

Demenz-Sprechstunde in Schwabach

Jeden Freitag Pflege-Beratung! REDNITZHEMBACH - In der Demenzsprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Schwabach, Flurstraße 52c, finden Angehörige von Demenzkranken Hilfe und Beratung für die Pflege zu Hause. Die Gerontopsychiatrischen Fachkräfte Birgit von Brockdorff (Schlüsselblume) und Gisela Hettrich (4 Hearts – von Herzen helfen) wechseln sich in der Beratungsstelle für Demenzkranke wöchentlich ab. Hilfe finden Angehörige von Demenzkranken immer freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr in den...

Lokales
Carina Schätz.       Foto: oh

Carina hat es geschafft!

Spalterin bei Miss-Bayern-WahlSPALT - Roter Teppich für Carina Schätz aus Spalt: Die 17-jährige hat bei der Miss Franken 2013 in Coburg den Vizetitel geholt. Damit hat sich das Nachwuchsmodel für die Wahl der „Miss PEARL.TV 2013“ und gleichzeitig für die Wahl zur Miss Bayern 2013 qualifiziert. Sollte sie aus einem der beiden Wettbewerbe als Siegerin hervorgehen, wäre Carina Kandidatin auch bei der nächsten Miss Germany-Wahl dabei. Trotz ihres jugendlichen Alters kann die Spalterin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.