Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Lokales
Die Seilverankerung im oberen Teil des Geräts wurde mutwillig aus der Verankerung herausgebrochen, sodass beim Spielen Verletzungsgefahr besteht.
 | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Klettergerüst im Cramer-Klett-Park gesperrt
Gefahr für Kinder: Vandalismus am Spielplatz

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör sperrt am Donnerstag, 15. August 2024, das Klettergerüst auf dem Spielplatz im Cramer-Klett-Park. In den letzten Wochen gab es mehrfach Fälle von Vandalismus. Dabei wurden in der Spitze des Spielgeräts Kletterseile aus ihren Verankerungen herausgebrochen. Sör sucht gemeinsam mit dem Geräte-Hersteller nach einer dauerhaften und robusten Lösung. Um eine Gefährdung von Kindern und Jugendlichen auszuschließen, bleibt das Klettergerüst bis auf Weiteres gesperrt.

Lokales
Foto: © Stadt Oberasbach
2 Bilder

Umgestaltungen am Spielplatz abgeschlossen

OBERASBACH (pm/ak) – Zwischen Oktober 2020 und Januar 2021 befragte die Stadt Oberasbach die Kinder und Eltern am Spielplatz Oberer Locher Weg „was gefällt euch an eurem Spielplatz?“, „was muss unbedingt bleiben?“ und vieles mehr. Veränderungen waren erforderlich, doch die Planungen sollten nicht ohne die Meinung der tatsächlichen Nutzer des Spielplatzes beginnen. Um die 20 Kinder und Erwachsene beteiligten sich an der Online-Umfrage und die Ergebnisse waren ziemlich deutlich. Vieles gefällt an...

Lokales
Adrian Derr, Pfleger des Stadtrates für die Spielplätze der Stadt, freut sich über die neue Babyschaukel und die neuen Tornetze im Hintergrund, die kürzlich auf seinen Einsatz hin von der Stadt am Spielplatz Vogelherd angebracht wurden. | Foto: © CSU Schwabach

CSU Schwabach will Anregungen von Eltern umsetzen
Spielplatz am Igelsdorfer Weg soll attraktiver werden

SCHWABACH (pm/vs) - Der Spielplatz am Igelsdorfer Weg soll attraktiver werden. Das ist der Wunsch vieler Eltern. Dieser Tage hatte die CSU zu einem Ortstermin eingeladen. Der Stadtratspfleger für Spielplätze, Adrian Derr, sowie Marianne Lachmann und CSU-Ortskreisvorsitzender Roland Gössnitzer sprachen mit den Eltern über Probleme des Spielplatzes und Verbesserungswünsche. Insbesondere der Wunsch nach Anschaffung eines Kletterspielturms war zu vernehmen. Auch die Themen Sicherheit und Sauberkeit...

Freizeit & Sport
Balancesteg

Unterstützung zur Erweiterung des Waldspielplatz am Steinbrüchlein

Erster Niedrigseilgarten im Lorenzer Reichswald Der Verein Waldspielplatz Steinbrüchlein e.V. will den bestehenden Spielplatz mit einem Niedrigseilgarten für Kinder ergänzen. Viele Kinder haben Gleichgewichtsprobleme, Angst beim Balancieren und Schwiegrigkeiten in der Fein- und Großmotorik. /p> Bei diesen Spielgeräten sollen Kleinkinder mit Unterstützung von ihren Eltern/Großeltern oder selbständig ihre Bewegungsmöglichkeiten erkenn und verbessern. Um mit solchen Spielgeräten den Spielplatz...