St. Paulskirche

Beiträge zum Thema St. Paulskirche

Freizeit & Sport
Foto: (C) Thomas Pfohl Photography
12 Bilder

Konzertbericht KIM WILDE
Fürth, 7. Dezember 2024 – Weihnachten mit Pop-Ikone Kim Wilde in der St. Paul Kirche

Ein vorweihnachtliches Konzert in der ausverkauften St. Paul Kirche in Fürth, die Platz für bis zu 800 Besucher bietet. Die St. Paul Kirche ist die größte Kirche in Fürth und besitzt den höchsten Kirchturm der Stadt. Mit der St. Paul Kirche hat Veranstalter Concertbüro Franken eine ideale und stimmungsvolle Location gewählt. Kim Wilde, mit bürgerlichem Namen Kimberly Smith, ist eine Ikone der britischen Popmusik und Traumfrau einer ganzen Generation, ihre Hits sind unvergessen und ihre...

Lokales
Zwei Vorträge informieren über rechtliche Fragen zu den Themen „Vererben, Schenken und Stiften“ sowie über medizin-ethische Fragen im Blick auf das Lebensende. | Foto: romaset/stockadobecom

Ausstellung in St. Paul
"Was bleibt."

FÜRTH (pm/ak) - Mit Schatzkästchen und Texttafeln motiviert die Ausstellung „Was bleibt.“ in der Kirche St. Paul, (Amalienstraße 64, Fürth) die Besucher an sieben Stationen, über das eigene Leben, über Krankheit, Sterben und Tod nachzudenken, auch darüber, was am Ende bleibt und möglicherweise einmal weitergegeben oder vererbt werden soll. Exemplarische Lebensgeschichten, die vom 18. März bis 24. April in der Paulskirche präsentiert werden, veranschaulichen, was Menschen im Leben wichtig ist:...

Freizeit & Sport
Referent Gregory M. Kelly‘s „Best of Harlem Gospel“ haben authentische Musik aus dem vorweihnachtlichen New York im Gepäck. | Foto: mkm music

Karten gewinnen für echten Gospelsound in Fürth

FÜRTH (pm/vs) - Wer Gesang liebt, der unter die Haut geht, sollte sich einen Termin ganz dick anstreichen: Am 10. Dezember (20 Uhr) macht die Tour „The Best of Harlem Gospel“ Station in Fürth. Wir verlosen fünf mal zwei Karten. Die energiegeladenen Konzerte mit traditionellen und zeitgemäßen Gospels aus Harlem verkörpern den Geist und die Seele afroamerikanischer Musikalität und Kirchenkultur. Die freudige Botschaft vermitteln die Sängerinnen und Sänger in gelebter Spiritualität, Inspiration...

Lokales
In der St. Michaelskirche gastieren am 28. November die Metropolmusiker. Foto: Ebersberger

Orgelklänge und himmlische Saitenspiele bei den Kirchenmusiktagen

FÜRTH - Mit dem großen Eröffnungskonzert „Musik aus Klöstern“ beginnen am Samstag die 51. Fürther Kirchenmusiktage. Acht konzerte finden bis zum 30. November unter dem Motto „Und statt oder“ an verschiedenen Veranstaltungsorten statt. Beim Eröffnungskonzert mit drei Chören am 15. November (19.30 Uhr) in der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“, Königstraße 139, erklingen Werke von Valentin Rathgeber, Regina Coeli, Bonifaz Stöckl und Marianus Königsperger. In St. Heinrich heißt es beim ökumenischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.