Studie

Beiträge zum Thema Studie

Panorama
Viele Beschäftigte in Kitas fühlen sich einer Studie zufolge überlastet. | Foto: Wolf von Dewitz/dpa (Symbolbild)

In Bayerns Kitas fehlen die Fachkräfte
Peinlich: Freistaat ist Schlusslicht im Ländervergleich

GÜTERSLOH/MÜNCHEN (dpa) - In bayerischen Kitas fehlen die pädagogischen Fachkräfte. Seit Jahren kommt der Freistaat bundesweit auf die niedrigsten Werte. Was muss passieren? In den bayerischen Kitas ist der Anteil an pädagogischen Fachkräften laut einer Studie so niedrig wie in keinem anderen Bundesland. So kamen im vergangenen Jahr nach dem «Ländermonitoring frühkindliche Bildung» der Bertelsmann Stiftung nur rund drei Prozent der Kita-Teams auf eine hohe Fachkraft-Quote, bei der mehr als acht...

Ratgeber
Auf die Frage „Welches Lebensmittel aus der folgenden Liste ist Ihrer Einschätzung nach das klimaschädlichste?“ gaben 44 Prozent der Befragten die richtige Antwort (Rindfleisch). | Foto: © AOK

AOK-Familienstudie
Eltern schätzen Einfluss der Ernährung auf Klima und Umwelt hoch ein

Die AOK hat für ihre aktuelle Familienstudie 500 bayerische Mütter und Väter befragt. Die Ergebnisse spiegeln die Belastungen der vergangenen vier Jahre wieder und zeigen, dass Familien in Bayern ihre Gesundheit schlechter einschätzen als bei der letzten Befragung 2018. „Das ist für uns ein Ansporn, uns weiterhin mit verschiedenen Präventionsprogrammen für ein gesundes Aufwachsen von Kindern stark zu machen und insbesondere die Gesundheitsbildung in Schulen und Kindertagesstätten zu fördern“,...

Panorama
Erlangen gehört zu den TOP-Wirtschaftsstandorten in Deutschland mit großem Zukunftspotential. | Foto: manfred xy-stock.adobe.com

Zukunftsaussichten für Deutschland
Wo liegen die wirtschaftsstärksten Städte und Kreise?

BERLIN (dpa/lby/vs) - Dass es in Deutschland große Unterschiede zwischen Zukunftsregionen und wirtschaftlichen Sorgenkindern gibt, ist bekannt. Jetzt ist der "Zukunftsatlas 2022" erschienen. Die TOP-Stadt liegt in Mittelfranken! Bayerische Städte und Kreise bleiben bei den wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland das Maß der Dinge. Sie belegen die bundesweit ersten vier Plätze im vom Forschungs- und Beratungsunternehmen Prognos erstellten «Zukunftsatlas 2022». Ganz vorne liegt demnach der...

Panorama
In den kommenden Jahren werden in Bayern deutlich mehr Lehrkräfte gebraucht. | Foto: Annette Riedl/dpa/Symbolbild

Studie zu Lehrkräftemangel
Verband warnt vor "Katastrophe"

MÜNCHEN/BERLIN (dpa/lby) - Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) hat der Politik mit Blick auf eine neue Studie zum Lehrkräftemangel Untätigkeit vorgeworfen. "Wir sind jetzt schon zu wenige, um den Kindern gerecht werden zu können. Wenn die Politik nicht sofort handelt, billigt sie tatenlos, dass wir auf eine Katastrophe zusteuern", sagte BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann in München. Schon seit Jahren warne der Verband, dass es zu wenige Lehrkräfte im Freistaat gebe. "Hätte die...

Panorama
Bei den Themenkreisen wirtschaftliche Sicherheit und niedriges Kriminalitätsrisiko erreichte der Landkreis Bamberg deutschlandweit Platz vier. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Studie zur Sicherheit in deutschen Regionen: Bayern steht hervorragend da

Innenminister Herrmann freut sich über hervorragendes Abschneiden des Freistaats  +++ Wohnungseinbrüche: Zehn sicherste Kreise und Städte in Bayern +++ Gewaltkriminalität: Süden am sichersten REGION (pm/nf) - Ganz hervorragend haben bayerische Landkreise und kreisfreie Städte in einer Studie des Kölner Sozialwissenschaftlers und Regionalforschers Wolfgang Steinle zur ,,inneren Sicherheit" der deutschen Regionen abgeschnitten. ,Bei den einzelnen Indikatoren und auch in der Gesamtbewertung liegt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.