Telefonieren

Beiträge zum Thema Telefonieren

Panorama
Ein defekter öffentlicher Fernsprecher steht am Rande des Weges. | Foto: Federico Gambarini/dpa (Archivbild)
4 Bilder

Sollten sie nicht längst verschwunden sein?
Telefonzellen: Deshalb ist der Abbau immer noch nicht abgeschlossen

BONN (dpa) - Ältere Semester kennen das noch: Wenn man unterwegs ist und eine Telefonzelle sucht für einen Anruf. Das ist lange her, die Telefonzellen sind Geschichte - aber warum stehen sie immer noch herum? Von Wolf von Dewitz, dpa BONN - Die Deutsche Telekom ist mit dem Abbau von 12.000 Telefonzellen und anderen öffentlichen Telefonen, die im Januar 2023 außer Betrieb genommen wurden, noch immer nicht fertig. Man gehe davon aus, den Abbau im Laufe dieses Jahres abschließen zu können, teilte...

Ratgeber
Eine Frau hält ein Festnetz-Telefon in ihrer Hand. | Foto: Bernd Weissbrod/dpa (Symbolfoto/Illustration)
3 Bilder

DIESE Billig-Vorwahlen sind jetzt Geschichte
Es geht um Call-by-Call bei Festnetz-Telefonen

BONN (dpa) - Ein kleiner Zettel aus der Zeitung hing in vielen Haushalten lange direkt neben dem Telefon. Darauf standen Billig-Vorwahlen, um die Telefonrechnung niedrig zu halten. Der Zettel kann nun in den Müll. Die Billig-Vorwahlen für Telefonate, die Call-by-Call genannt werden, sind Geschichte. Ein entsprechendes Marktmodell lief zum Jahreswechsel aus, teilten die Deutsche Telekom und der Verband der Telekom-Wettbewerber VATM auf Anfrage mit. Es ging um Anrufe von einem Festnetz-Telefon...

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Deutlich mehr Kunden
O2 meldet kräftige Gewinnsteigerung

MÜNCHEN (dpa/mue) - Erstmals seit zehn Jahren hat der Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland (O2) aus eigener Kraft einen satten Gewinn gemacht. Das Nettoergebnis sei 2022 um knapp 10 Prozent auf 232 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Im Vorjahr hatte der Gewinn an einem Sondereffekt gelegen – damals hatte die Firma einen hohen Betrag aus dem Verkauf ihrer Infrastruktursparte verbucht. 2022 war das nicht der Fall, dennoch stieg das so genannte Periodenergebnis an....

Panorama
Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Immer noch Funklöcher
Wissing erhöht Druck auf Netzbetreiber

BERLIN (dpa/mue) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing erhöht den Druck auf die Netzbetreiber, weil Auflagen beim Schließen von Funklöchern voraussichtlich nicht erfüllt werden. Der FDP-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Das kann vielfältige Gründe haben, etwa weil Lieferverzögerungen, Bürgerinitiativen oder langwierige Genehmigungsverfahren den Ausbau ausbremsen. Die Gründe müssen jetzt genau erörtert werden, zusammen mit der Mobilfunkbranche. Da wo Netzbetreiber in der...

Ratgeber
Diese Telefonzelle wird gleich ganz abgebaut. An den den bundesweit noch rund 12.000 verbliebenen Fernsprechern wird am Montag die die Münzzahlung «deaktiviert».  | Foto: picture alliance / dpa

Keine Münzzahlung mehr in der Telefonzelle
Das Ende einer über 140-jährigen Tradition steht kurz bevor

BONN (dpa/vs) - Wer noch einmal einen Ausflug in die Vergangenheit, und mit Münzgeld einen Anruf aus einer öffentlichen Telefonzelle machen möchte, muss sich beeilen: Bereits am kommenden Montag wird diese Funktion deutschlandweit an allen noch verbliebenen Fernsprechern ausgeschaltet und damit nach über 140 Jahren das Ende einer Ära eingeläutet. Rückblick auf eine erfolgreiche Telekommunikations-Geschichte. Von Gregor Tholl, dpa Für die Generation Smartphone ist es kaum vorstellbar: Wer auf...

Lokales
Rund 45 Radfahrer verwarnte die Polizei unter anderem, weil sie während der Fahrt telefonierten oder die Fußgängerzone befuhren (Symbolbild).  | Foto: © Racle Fotodesign/stock.adobe.com/Symbolbild

Zahlreiche Verwarnungen für Fahrradfahrer
Nürnberger Verkehrspolizei kontrollierte Radler

NÜRNBERG (ots/nf) - Am vergangenen Dienstag kontrollierte die Verkehrspolizei in enger Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei zahlreiche Verkehrsteilnehmer in der Nürnberger Innenstadt. Anlass war eine Schwerpunktaktion rund um das Thema ,,Fahrrad". In der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr fanden die Kontrollen insbesondere am Opernhaus, Burgberg, Gewerbemuseumsplatz und im Bereich des Hallplatzes/Kornmarktes statt. Ziel der Aktion war es, die Sicherheit für Fahrradfahrer zu erhöhen...

Panorama
Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Funklöcher in Deutschland gestopft
Mobilfunknetz besser als sein Ruf?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Das Mobilfunknetz in Deutschland ist nach den Ergebnissen einer Studie des Ifo-Institus offenbar besser als sein Ruf. 
Wie informiert wird, seien in den vergangenen zehn Jahren über 33.000 neue Mobilfunkmasten gebaut worden, sodass inzwischen über 70.000 Standorte für Funksysteme genutzt werden können. Dadurch seien viele Lücken im deutschen Mobilfunknetz geschlossen worden.
 Die bessere Infrastruktur hat unterdessen auch Auswirkungen auf die Nutzung: Zwar stieg Angaben...

Ratgeber
Wenn man kostenmäßig den Überblick behalten möchte, ist auch das Mobiltelefon zweifellos eine Alternative. Jedoch sollte man sich sicherheitshalber erkundigen, ob, wann und wo man dieses im Krankenhaus überhaupt nutzen darf. Foto: © toa555/Fotolia.com

Kostenfalle: Telefonieren im Krankenhaus

(VZB/mue) - Gerade wenn man an das Krankenbett gefesselt ist, kann der telefonische Kontakt zu Freunden und Verwandten maßgeblich zur Genesung beitragen. Deshalb ist es mittlerweile in nahezu allen Krankenhäusern möglich, einen Telefonanschluss am Bett zu erhalten. Das Telefonieren mit einem Handy ist dagegen in deutschen Krankenhäusern häufig verboten – ausschlaggebend hierfür ist die Befürchtung, dass durch die Funksignale des Mobiltelefons unter Umständen lebenswichtige medizinische Geräte...

Ratgeber
Bei laufendem Motor – und somit erst recht beim Fahren – gilt: Hände weg vom Handy! Foto: © fotografx324/Fotolia.com

Beim Fahren Finger weg vom Handy

(pm/mue) - Viele Verbraucher telefonieren gerne während der Autofahrt. Dies ist per Headset oder Freisprecheinrichtung gestattet – jedoch gibt es hier einiges zu beachten. Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: „Wichtigste Eigenschaft einer Freisprecheinrichtung für das Auto ist die einwandfreie Sprachverständlichkeit.“ Erst in zweiter Linie sollte bei der Anschaffung auf den Preis geachtet werden, denn eine kostengünstige Variante hat häufig wenig Nutzen. In Autos ist jedoch eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.