Toyota C-HR

Beiträge zum Thema Toyota C-HR

Auto & MotorAnzeige
Toyota C-HR Hybrid.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota

Toyota C-HR
Halbstarker mit guten Manieren

(aum/mue) - Der C-HR spielt in der Toyota-Modellpalette die Rolle des Halbstarken. Mit seinem provokanten Design hebt sich das SUV-Coupé deutlich von den anderen Modellen der Marke ab und hat damit Erfolg. Unter dem mutigen Design verpackten die Ingenieure die fünfte Generation des hauseignen Hybridantriebs und koppelten einen Zwei-Liter-Vierzylinder mit einem Elektromotor, was sich in eine Systemleistung von 197 PS übersetzt. Im Innenraum setzt sich das mutige Design fort, doch gleichzeitig...

Auto & Motor
Toyota C-HR Hybrid.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota

Toyota C-HR Hybrid
Halbstarker mit guten Manieren

(aum/mue) - Der C-HR spielt in der Toyota-Modellpalette mit seinem ausgefallenen Design die Rolle des Halbstarken. Unter der mutigen Hülle verpackten die Ingenieure die fünfte Generation des hauseignen Hybridantriebs und koppelten einen Zwei-Liter-Vierzylinder mit einem Elektromotor, was sich in eine Systemleistung von 197 PS (145 kW) übersetzt. Die Kombination aus Verbrenner- und Elektroantrieb arbeitet harmonisch zusammen und erreicht eine angenehme Kraftentfaltung. Im Stadtverkehr wird der...

Auto & MotorAnzeige
Toyota C-HR.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota

Toyota C-HR
Polarisierender Crossover

(aum/mue) - Die Neuauflage des Ende 2016 eingeführten kompakten Crossovers C-HR von Toyota kommt Anfang nächsten Jahres mit weiterhin polarisierendem Design. Erstmals wird es einen Plug-in-Hybrid geben, eine reine Elektroversion ist nicht im Angebot. Zudem stehen zwei Vollhybride zur Wahl, die einen 1,8- beziehungsweise 2,0-Liter-Motor haben und über 140 PS (103 kW) respektive 198 PS (145 kW) verfügen. Für die stärkere Version ist optional ein Allradantrieb mit zusätzlichem 30 kW (41 PS)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.