Tschechien

Beiträge zum Thema Tschechien

Panorama
Polizisten kontrollieren Autofahrer an einem Kontrollpunkt auf der Autobahn D6 in der Region Karlsbad.  | Foto: Slavomír Kube/CTK/dpa
3 Bilder

Testpflicht bei Ausreise aus Tirol
Tschechien schottet Corona-Hotspots ab

INNSBRUCK dpa) - Für das österreichische Bundesland Tirol sind strenge Ausreisebeschränkungen in Kraft getreten. Ein Verlassen des Bundeslands in Richtung Deutschland oder in angrenzende österreichische Bundesländer ist in den nächsten zehn Tagen nur mit einem negativen Corona-Test möglich, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die Maßnahme soll helfen, eine Verbreitung der in Tirol gehäuft aufgetretenen südafrikanischen Corona-Variante zu verhindern. Rund 1200 Polizisten und Soldaten...

Panorama
Foto: Jonas Güttle/dpa/Symbolbild

Anschuldigungen dementiert
Deutsche sollen in Tschechien Betten blockieren

PRAG/CHEB (dpa) - In Tschechien sind Vorwürfe laut geworden, deutsche Patienten würden Betten in einer überlasteten Klinik blockieren und damit knappe Ressourcen aufzehren. Im Krankenhaus der westlichen Grenzstadt Cheb (Eger) liege eine «relativ große Zahl deutscher Bürger», sagte der stellvertretende Gesundheitsminister Vladimir Cerny im Fernsehsender CT. «Sie sollten nach Deutschland weggeschickt werden, was aber nicht geschieht.» Wegen zahlreicher Covid-19-Fälle in der an Bayern grenzenden...

Lokales
Einige Ziesel – auf Tschechisch „sysel“ – wurden in verlassene, mit Futter ausgestattete Erdlöcher (Baue) gesetzt, andere kamen in kleine Gehege. Die Tiere sollten zumindest einige Stunden benötigen, um sich heraus zu graben. So haben sie schon einen sicheren, vertrauten Bau und werden davon abgehalten, unvorsichtig davonzurennen oder gleich gefressen zu werden. | Foto: Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Nürnberger Ziesel in Tschechien ausgewildert

NÜRNBERG (dpa/lby) - In Deutschland gelten europäische Ziesel außerhalb von Zoos als ausgestorben. Jetzt haben Experten einige der putzigen Erdhörnchen in Tschechien ausgewildert. Ein Teil davon stammt erneut aus dem Nürnberger Tiergarten. Die elf Männchen und acht Weibchen seien in diesem Jahr geboren worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit. An einem Flugfeld nahe der Elbe im Böhmischen Mittelgebirge setzten Naturschützer die kleinen Nager am Mittwoch in Erdlöchern und kleinen Gehegen aus,...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein, Gisela Schwanse, Alfred Schwanse, Nico Cieslar, Leiter der Forchheimer Tourist-Information, Helga Buhl, Dolmetscherin und Mitglied des Partnerschaftskomitees, Jürgen Hubert, neuer Partnerschaftsbeauftragter und Karsten Heinz, Mitglied des Partnerschaftskomitees (von links). | Foto: Stadt Forchheim

Städtepartnerschaft mit Broumov:
Alfred Schwanse verabschiedet

FORCHHEIM (pm/rr) – Der Partnerschaftsbeauftragte für die Freundschaft zwischen der Stadt Forchheim und der tschechischen Stadt Broumov (Braunau), Alfred Schwanse, wurde offiziell von der Stadt Forchheim verabschiedet. Die Pflege partnerschaftlicher Beziehungen mit anderen Städten in Europa hat in Forchheim eine lange Tradition. Alfred Schwanse trug viele Jahre lang zum Erhalt dieser friedensstiftenden Verbindung bei, indem sich er intensiv für die Partnerschaft engagierte. Fast 18 Jahre lang...

Freizeit & Sport
Staatstheater Nürnberg. Schauspiel ,,Am Rand" (Ein Protokoll).  | Foto: Staatstheater Nürnberg/Konrad Fersterer

Internationales Wochenende im Staatstheater Nürnberg
Import/Export: Von Grenzen und Nachbarschaft

NÜRNBERG (pm/nf) - Vom 5. bis 7. April 2019 findet am Staatstheater Nürnberg zum zweiten Mal das internationale Wochenende IMPORT/EXPORT statt, das sich mit dem Länderschwerpunkt Tschechien und dem Thema „Grenzen und Nachbarschaft“ beschäftigt. Das Format, das sich in seiner ersten Ausgabe im November 2018 dem Thema Afrika widmete, lädt dazu ein, über den eigenen Tellerrand zu schauen, Horizonte zu öffnen und die eigene Perspektive zu hinterfragen. Hier treffen renommierte...

Freizeit & Sport
Die Karlsbader Delegation und ihre Gastgeber der Metropolregion Nürnberg. | Foto: Metropolregion Nürnberg/Bischof & Broel

Lebendige Partnerschaft mit der Metropolregion Nürnberg: Delegation aus Karlsbad auf der Freizeitmesse

NÜRNBERG (pm/nf) - Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Metropolregion Nürnberg und dem tschechischen Bezirk Karlsbad erhält einen neuen Schub. Eine sechsköpfige Delegation der Region Karlsbad besprach auf der Freizeitmesse mit Vertretern der Metropolregion mögliche gemeinsame Aktivitäten beim Tourismus und beim gegenseitigen Marketing. Die Region Karlsbad/Eger ist Gastregion der Freizeitmesse 2017 (bis 19. März) und mit einem Messestand in der Tourismus-Halle 9...

Freizeit & Sport
Plakatmotiv der  Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung in Nürnberg. | Foto: Haus der Bayerischen Geschichte

Kaiser Karl IV. verabschiedet sich mit grandiosem Erfolg aus Nürnberg: Haus der Bayerischen Geschichte zählt 100.000 Besucher

Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2016/17 „Karl IV.“ NÜRNBERG (pm/nf) - Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2016/17 „Karl IV.“ ist am Sonntagabend zu Ende gegangen: 100.362 Besucher haben die umfangreiche Schau in Nürnberg gesehen, die anlässlich des 700. Geburtstages zunächst in der Nationalgalerie in Prag und seit dem 20. Oktober 2016 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zu sehen war. Landesausstellung zwischen Bayern und Tschechien Der bayerische Staatsminister Dr....

Lokales
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (2.v.l.) und Tschechiens Innenminister Milan Chovanec (3.v.r.) mit den Polizeipräsidenten nach Vertragsunterzeichnung. | Foto: Udo Dreier/bayernpress

Neue gemeinsame Absichtserklärung zwischen Bayern und Tschechien

Absichtserklärung zwischen Bayern und Tschechien für mehr Sicherheit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Tschechiens Innenminister Milan Chovanec beschließen bessere Zusammenarbeit gegen grenzüberschreitende Kriminalität - Gemeinsame Schwerpunkte gegen Crystal Meth und Diebesbanden NÜRNBERG (pm/nf) - Eine noch engere Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität ist das Ziel der heute (16. Oktober 2015) von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.