Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit & Sport
Auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen gibt es viel zu entdecken. | Foto: © Landratsamt Roth

Bis 22. Oktober: Durch den Landkreis Roth wandern und gewinnen!

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Noch bis zum 22. Oktober 2017 steht der Landkreis Roth ganz im Zeichen des gemütlichen Spazierengehens. Beim Wanderherbst können Wanderbegeisterte die vielfältigen Landschaften und die einzigartige Natur der Region. erkunden. Außerdem locken ein Gewinnspiel und ein Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen. Der Landkreis Roth entwickelt sich immer mehr zum Eldorado für Wanderbegeisterte und die Wandererlebnisregion wartet darauf erkundet zu werden. Im Wanderherbst wird...

Freizeit & Sport
Gaudi muss sein: Auch Spaßläufer stürzen sich ins sportliche Geschehen. Foto: Tourismuszentrale Fränkische Schweiz / Löwisch

Marathon-Party in der „Fränkischen“

EBERMANNSTADT (rr) - Zum 18. Mal findet am Sonntag, 3. September der autofreie Sonntag mit dem sportlichen Schwerpunkt des Fränkische Schweiz- Marathon statt. Wie jedes Jahr ist an diesem Tag die B470 ab Forchheim - Ortsausgang Reuth bis Pottenstein von 7.00 – 19.00 Uhr für den motorisierten Autoverkehr gesperrt. Um 8:30 Uhr startet der Marathon. Die im Jahr 2015 erfolgreich eingeführten Neuerungen bleiben bestehen. Der Marathonlauf, Handbike- und Inlineskating-Marathon werden wieder durch den...

Freizeit & Sport
Wanderer in der Fränkischen Schweiz auf dem Weg zum Rotenstein auf dem Walberla bei Kirchehrenbach während der Kirschblüte. Foto: FSV-Loewisch

Wanderparadies Fränkische Schweiz

FRÄNKISCHE SCHWEIZ (pm/rr) – Die Fränkische Schweiz soll zu einem Paradies für Wanderer ausgebaut werden. Das LEADER-Projekt „Fränkische Schweiz – Qualitätswanderregion mit starkem Kultur- und Gesundheitsprofil“ wird von den fünf Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Forchheim, Kulmbach und Lichtenfels getragen. Nachdem kürzlich der Förderbescheid und weitere Zuschüsse, insgesamt 1,26 Millionen Euro, bewilligt wurden, geht das Projekt nun in die Umsetzung. In enger Zusammenarbeit mit dem Fränkische...

Freizeit & Sport
Der Rothsee mit seinen Angeboten bildet einen Schwerpunkt beim Infostand des Landkreises Roth auf der Freizeitmesse in Nürnberg. | Foto: © Victor Schlampp

Landkreis Roth auf der Freizeitmesse in Nürnberg vertreten

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Einen bunten Querschnitt durch seine Freizeitangebote präsentiert der Landkreis Roth bei der Messe „Freizeit, Touristik & Garten“ vom 15. bis 19. März 2017 in Nürnberg. Auch in diesem Jahr lockt der Landkreis Roth Erholungssuchende aus nah und fern mit neuen Freizeitangeboten. So ist seit kurzem die Zahl der Premium-Wanderwege auf insgesamt fünf angewachsen, eine neue Freizeitlinie des VGN bringt ab Mai Ausflügler aus der Metropolregion in den südlichen Landkreis und...

Freizeit & Sport
Tolle Wanderwege am Großen Lugstein: 14 Achttausender bezwingen im Osterzgebirge. | Foto: SachsenVerlag

14 Achttausender im Osterzgebirge: Tolle Wanderwege im Erzgebirge entdecken

SERVICE - Achttausender? Und das in Deutschland? Die Antwort darauf ist ja! Im sächsischen Osterzgebirge gibt es diese einmalige Wandertour mit dem Namen 14 Achttausender. Eine Wandertour über 14 x 8.000 dm Berge rund um Altenberg und Umgebung. Der deutsche Bergsteiger Frank Meutzner hat sich da schon was Tolles ausgedacht: Achttausender für jedermann. 14 auf einen Streich. Angelegt an die berühmte Tour im Himalaya entwickelte Frank Meutzner eine Route für die kleinen Gipfelstürmer unter uns....

Freizeit & Sport

Tablet-Seminar: Navigation und Wandern

NÜRNBERG (pm/nf) - In der Reihe „Die wunderbare Welt der Tablets“ dreht sich am Mittwoch, 6. April 2016, alles um Orientierung: Tipps und Tricks, wie man einen Tablet-Computer mit GPS-Chip und Navigations-Anwendungen beim Wandern oder auf Reisen einsetzen kann, erhalten Interessierte von 14 bis 16 Uhr im Seniorentreff Bleiweiß, Hintere Bleiweißstraße 15. Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro. Anmeldung sind möglich unter Telefon 09 11 / 2 31-82 24. Unter dieser Rufnummer gibt es auch weitere...

Lokales
Nico Cieslar, Leiter der Tourist-Information, präsentiert die neue Internetseite. Foto: R. Rosenbauer

Digitale Visitenkarte zum Download

FORCHHEIM (pm/rr/mue) - Der Bereich Tourismus hat jetzt in Forchheim eine eigene Internetseite bekommen – bisher waren touristische Angebote allein auf der städtischen Homepage zu finden. Durch die übersichtliche Struktur des Internetauftrittes sind Gäste getreu dem Motto „Erleben – Schmecken – Wohlfühlen“ nur wenige Klicks von Highlights, kulinarischen Genüssen oder passenden Unterkünften entfernt. Attraktionen wie der Kellerwald oder die historische Altstadt sind somit sofort für den Besucher...

Freizeit & Sport
Urlaub mit der Familie in der Region ist angesagt. Auch im Landkreis Roth gibt es viele Möglichkeiten für schöne Rad- und Wandertouren. | Foto: Symbolfoto: © ARochau/Fotolia.com
2 Bilder

Lust auf Kurzurlaub? - Landkreis Roth präsentiert sich auf der Freizeit Messe

REGION (pm/vs) - Wenn die beliebte Freizeit Messe Nürnberg vom 24. bis 28. Februar ihre Pforten auf dem Messegelände öffnet, dann ist auch der Landkreis Roth wieder vor Ort. Am Stand F11 in der Halle 9 erwartet die Besucher eine große Auswahl an Infomaterial und Prospekten, die für die zahlreichen Freizeitangebote werben. Dabei haben die Freizeitexperten wie auch schon in den letzten Jahren vor allem die Naherholungsgäste im Auge. Historische Städte, Brauchtumsveranstaltungen, schöne Natur- und...

Freizeit & Sport
Burg Pappenheim - vom Wanderweg aus gesehen
35 Bilder

Rund um Pappenheim im Altmühltal

Pappenheim (li) Ausgehend von der Evangelischen Volkshochschule bieten sich viele schöne Wanderwege um Pappenheim an: Der Ökumenische Pilgerweg, auf der Spur der Biber, der Altmühl-Panoramaweg oder auch der Weg zum Sportpark und Naturerlebnispfad. Lernen Sie doch mal die Pappenheimer kennen, die als Bonmot in aller Munde sind. Der Ausspruch Wallensteins "Ich kenne meine Pappenheimer!" aus Schillers gleichnamigen Drama ist bekannt und bezieht sich auf die Treue und Zuverlässigkeit des...

Freizeit & Sport
Liebevoll gestaltet und gemütlich: Der Weihnachtsmarkt in Fürth. | Foto: web

Wandern zu den Weihnachtsmärkten

Vier schöne Wanderungen zu traditionellen Weihnachtsmärkten REGION (pm/nf) - Weihnachten ist nahe. Wir können es schon überall sehen, riechen und schmecken. So hat auch die Ortsgruppe Nürnberg des Fränkischen Albvereins e. V. - der größte Wanderverein in der Region Nürnberg – jetzt während der Adventszeit vier Wanderungen zu traditionellen Advents- und Weihnachtsmärkten im Programm. Da sie unterschiedlich in der Länge, der Geschwindigkeit und dem Gelände sind, ist sicherlich für jeden...

Lokales
Je nach Vorliebe gibt es den Bierexpress und den Bocksbeutel-Express.       Foto: oh/VGN

Freizeitlinien starten wieder

Mit dem Bus ins Herz unserer herrlichen WandergebieteNÜRNBERG - So sehnsüchtig wie den Frü?hling erwarten tausende Ausflü?gler auch den Start der VGN-Freizeitbusse. Ab dem Maifeiertag sind die 20 speziell fü?r den Freizeitverkehr konzipierten Linien wieder an den Wochenenden bis zum 1. November unterwegs. Einige verkehren auch an Werktagen. Sie erschließen Wandergebiete, Sehenswü?rdigkeiten und Freizeiteinrichten in Franken und der Oberpfalz, bei drei Linien ist ein Fahrradanhänger mit dabei....

Lokales
Drei Dinge sind für einen spannenden Ausflug wichtig: Wanderschuhe, Wanderkarte und GPS-Gerät.       Foto: Landratsamt Roth

Ein paar Stunden Abenteuer

Landkreis Roth bietet am 26. Mai einen GPS-Workshop anLANDKREIS ROTH – Einige Stunden Abenteuer inbegriffen: Der Landkreis Roth bietet am Sonntag, 26. Mai, einen GPS-Workshop an. Die Technik schlägt in unserem Alltag immer breitere Bahnen. Seit einigen Jahren hat sie auch im Bereich Wandern und Radeln Einzug gehalten. Sich in der freien Natur zu bewegen und gleichzeitig mit modernsten Gerätschaften unterwegs zu sein, sind keine Gegensätze mehr. Im Gegenteil: Wer mit Unterstützung von...

Lokales
Kraftort in Franken: die Geislochhöhle.       Foto: oh
2 Bilder

Abenteuerwanderung für alle

Landschaften vor der Haustür erkunden NÜRNBERG - In den Pfingstferien warten gleich drei ganz unterschiedliche Touren auf Natur- und Wanderfreunde, die dazu einladen, die einmalige Landschaft vor der eigenen Haustür kennezulernen. Für Familien mit Kindern gibt es schöne Touren, nicht zu lang, dafür durch abenteuerliches Gelände. Die Tour ,,Felsgeheimnisse“ startet am Mittwoch, 22. Mai. Kostenlos für alle, die umweltfreundlich mit der Bahn anreisen. Ansonsten 15 Euro Familienpreis (2-5...

Lokales

Wandern mit Genuss

Wissenswertes rund um den RothseeREGION - Am Samstag, 18. Mai, führt die zweite Genusswanderung mit dem Titel „Holz – Ein natürlicher Baustoff“ zur Lösmühle in das Holzwerk Dirsch. Dort erfahren die Wanderer viel Wissenswertes über den Baustoff Holz und seine Verarbeitung. Natürlich darf bei der Wanderung auch die Einkehr in ein gemütliches Gasthaus nicht fehlen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Birkach/Rothsee, pro Person wird ein Unkostenbeitrag von einem Euro erhoben....

Lokales

Die Heimat erleben

HÖCHSTADT - Unter dem Motto „Heimat erleben“ startet am Freitag, 17. Mai (13.30 Uhr) für alle Naturfreunde eine kostenlose Naturschutz- und Energiewanderung in der Marktgemeinde Mühlhausen.   Treffpunkt für die rund eineinhalbstündige Wandertour ist das Rathaus in Mühlhausen.  Bei der diesjährigen Tour können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ein Biomasseheizkraftwerk, eine Photovoltaik- und Hackschnitzelanlage sowie die Windkraftanlagen in Mühlhausen informieren....

Lokales
Forstbetriebsleiter Roland Blank, Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, MdL Karl Freller, Stadträtin Jutta Bär und Werner Gruber vom Verein Waldspielplatz Steinbrüchlein enthüllten gemeinsam die neue Wandertafel (v.l.n.r.).       Foto: oh

Neue Wandertafel enthüllt

Minister Helmut Brunner besichtigt das Waldspielplatz-Naherholungsgebiet in NürnbergNÜRNBERG - Der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner enthüllte jüngst am Nürnberger Steinbrüchlein gemeinsam mit MdL Karl Freller eine neue Wandertafel für den Lorenzer Reichswald – der Verein Waldspielplatz Steinbrüchlein hatte sich beim Forstbetriebsamt für eine Aufstellung eingesetzt. Die Tafel soll nun Wanderern und Radfahrern an einem der wichtigsten Naherholungsgebiete Nürnbergs...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.